C6 GS vs C7
#61
2014 US Version
  Zitieren
#62
US-Version. A6. Schaltet super schnell. Kein Vergleich zur C6.
  Zitieren
#63
Das Getriebe schaltet so schnell wie ein Doppelkupplungsgetriebe. Einfach super. Da wurde an der Elektonik einiges gemach.

Gruss Sani
  Zitieren
#64
Anmerkung: endlich hat das Auto auch richtige Schaltwippen. Wobei ich es bevorzugen würde, wenn sie nicht am Lenkrad sondern wie bei anderen Sportwagen an der Lenksäule montiert wären. Dies ist auf kurvenreichen Strassen einfacher. driver
Gruss sani
  Zitieren
#65
Zitat:Original von NetVette
Zitat:Original von Maseratimerlin
Wie oft denn noch. Der Vergleich bezog sich auf die letzte C6 die ich fuhr, die GS.

Auch wenn es dich schockiert, ich interessiere mich für die C7, nicht für dich. Somit kommt es tatsächlich vor, dass ich nicht alles mitbekomme, was du so rauslässt, zumal du ja zu allem deinen Senf abgeben musst und ich, offensichtlich im Gegensatz zu dir, auch noch ein Leben habe und nur alle paar Wochen hier rein schaue. Ich lehne mich jetzt mal soweit aus dem Fenster und behaupte, auch damit bin ich nicht alleine...

Sehe ich erst jetzt. Du fragst mich, weil Du zu faul bist die Suchfunktion zu benutzen, ich mach mir noch die Mühe den Beitrag für Dich rauszusuchen und Du armseliger Clown stänkerst noch rum? Was stimmt mit Dir nicht?
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#66
Zitat:Original von Wutzer
Zitat:Original von popeye
An was machst du denn den 10 jährigem Technikrückstand fest?

Auch wenn es der Edgar nicht hoeren kann oder will: An der Zweiventiltechnik oder der fehlenden Nockenwellenverstellung oder dem fehlenden Doppelkupplungsgetriebe beispielsweise.

Gruß
Wutzer
Auf alles aufgezählte kann ich sehr gern verzichten.

Grundsätzlich erscheint es mir sinnfrei, die Innovation daran zu messen, ob irgendeine technische Einrichtung im Gesamtsystem eingebaut ist.

Nach meiner Definition ist der Hersteller innovativ, der in der Lage ist, ein System mit minimalem technischen Aufwand umzusetzen und dabei meine, des Kunden, Erwartung zu erfüllen.
Gruß,
DasPhantom
  Zitieren
#67
Interessant finde ich, dass es hier einige User gibt die den Besserwissermodus eingeschaltet haben obwohl sie keine C7 besitzen. Vom Stammtisch, Hörensagen oder einmal drinnesitzen kann kein
fachkundiges Statement abgegeben werden.
Wer also keine GS besessen hat und jetzt eine C7 fährt kann den Unterschied nicht beurteilen. Finito .

Gruss Sani
  Zitieren
#68
Mehr Markterfolg = mehr Innovation?
Gehen wir mal auf diese These ein. Die Stückzahlen der Corvette sind zumeist schon mal höher als beim 911er.

https://www.pff.de/porsche/index.php?thr...ahlen-911/
https://www.corvetteactioncenter.com/spe...mbers.html

Nur was machen wir, wenn wir die Corvette mit einem VW Golf vergleichen? Ist der Golf technisch besser und innovativer? Nach der oben aufgestellten Formel klar ja!
  Zitieren
#69
Aber ab dem 5ten ist die C7 eine Schnecke.
Warum in aller Welt dieser grosse Drehzahlsprung.
Wir hier im Norden auf A 23 haben noch die Möglichkeit so richtig
den Wagen auszufahren und von 250 bis Vmax ist die C7 einfach zu träge.

Allein die schlechte Gangabstufung hält mich davon ab eine C7 anzuschaffen!

Interessant wäre ein Vergleich C6 Z51 mit Semis zur C7.

So wie mal wieder in Amiland ist dieser Test im Video wohl nicht repräsentativ.
(Was war denn an der Rennsemmel gemacht worden?????)


Mfg Uwe
  Zitieren
#70
Hat einer mal den Vergleich zw einer US C7 ohne Z51 und einer C6 LS3 ? Hintergrund ist der, dass US Versionen ohne Z51 schon günstig zu bekommen sind. Wenn die mindestens so gut wäre wie die normale C6 wäre ich schon zufrieden. Ich habe eine US C6 Cabrio mit Z51, aber die hat ja auch die ganzen Zusatzkühler nicht. Habe ich bisher auch nicht gebraucht, für eine Runde Nordschleife reichts auch so.
Oder sollte man die C7 auf jeden Fall nur mit Z51 kaufen? Merkt man den Unterschied beim Fahren sehr?
Gruß, Karl
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de