kofferraumgröße c6 cabrio
#71
Zitat:Kurzum: fahr' drüben und Du weißt GENAU, was ich meine!

stimmt Yeeah!
driver
[Bild: 43755153xp.jpg]

ehemalige und aktuelle Corvetten 
  Zitieren
#72
Zitat:Original von Stingray77
Sicher - ist aber DOCH noch was anderes, sie drüben zu fahren! Glaub' mir! Yeeah!

Gründe:
- die "natürliche Umgebung" einer Vette
- der Größenvergleich: hier gehört eine Mitt70er Corvette größentechnisch eher zum "Mittelmaß" - drüben ist sie vergleichsweise klein, flott und wendig
- der "Pride-Faktor", mit dem Dir drüben zugewunken wird - kurz gesagt: drüben "Pride", hier "Neid"!
- beim Tanken nicht an seine letzte Gehaltsverhandlung denken zu müssen (SEHR ausschlaggebend!)
- die "Easiness" mit der drüben "Cruisen" einfach zum Lebensgefühl gehört - hier ist alles "Hektik - schnell da sein"! Und das geht auch mit einem Opel Corsa...
- locker an einer roten Ampel rechts abzubiegen, ohne daß man angehupt oder -blinkt wird (wenn ich noch dran denke, was das HIER für ein Drama war, als die "Abbiegepfeile" aus dem "Osten" übernommen wurden Kopfschütteln - und der Durchschnitts-Wessi kommt damit IMMER NOCH nicht klar - geht GAR nicht!)

Kurzum: fahr' drüben und Du weißt GENAU, was ich meine!

Glaub ich Dir gerne, bin in den 80ern das letzte mal dort gefahren, leider nicht mit einer Vette.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#73
moin gemeinde!

in 12 stunden gehts los!
ab nach miami und 2 wochen amiland! wir freuen uns tierisch!

wenn alles gut geht, und die von hertz auch WIRKLICH eine vette für mich haben kanns losgehen! das wäre ein echter kracher. passende taschen sind gekauft und wir haben alles reinbekommen, was nötig ist. - man muss eben nur wirklich wollen.
ich hoffe, es passt alles und ich kann euch mal fotos einstellen und berichten.

vielen dank nochmal für eure geduld und hilfe!

see ya soon!

marc Patriot
  Zitieren
#74
Marc,
viel Spaß in Amiland und wir freuen uns auf Bilder

Peter driver
[Bild: 43755153xp.jpg]

ehemalige und aktuelle Corvetten 
  Zitieren
#75
Moin Gemeinde!
Liebe Grüße aus Florida!

Nur ein kurzer Zwischenbericht - das W-Lan ist hier nicht besonders zuverlässig...

Habe meine Vette bekommen und die erste bereits nach einem Tag umgetauscht.
Dach ging nicht auf - Sensor defekt.

Reklamation ging problemlos und dann sofort in eine fast jungfräuliche Vette gestiegen.
Gerade 4000 Milen und das "aufgewertete" Modell. zumindest war sie deutlich besser verarbeitet als die "alte" C6.

Was soll ich sagen? Einfach ein G.......ENIALES Auto!! Yeeah!

Ultimativ! Und hat ordentlich Druck auf dem Kessel.

Um meine Eingangsfrage zu beantworten: JAU - Gepäck geht, sogar offen.
Mit passenden Taschen (Am besten ist das Mass 55 x 38 x 28(-30) cm).
So bekommt man zwei Taschen davon rein und kann noch etwas drumrum stopfen.
Wir haben noch eine dritte kleine Sporttasche dabei, deren Inhalt wir zum Beispiel in die Seiten und unter das "Teppichseparee" für das Faltdach stopen. Da ist genug Platz für Fön, Kulturtasche und Badelatschen oder Birkenstocks. Die beiden Staufächer im Kofferraumboden sind mittlerweile mit Souveniers vollgestopft. Eignet sich ebenso für dreckige Wäsche. Am Besten nimmt man Plastik- oder Jutebeutel mit. Dann kann man den Kleinkram wieder zurück in die "dritte" Sporttasche packen.

Mit festen Koffern ist sowas unmöglich. Auch mus man konsequent beim Taschepacken sein.
Was wird unbedingt gebraucht, was nicht.

2 Wochen Florida geht nur dann, wenn man etwas sportivere Kleidung wählt. Will man mit Oberhemden und Kleidchen losdüsen, so wirds eher schwierig. Oder man verzichtet halt auf das offene Fahren - aber wer will das hier schon.

Einen Sonenbrand auf(!) den Ohren habe ich mir schon eingefangen...

Mehr - auch mit Bildern - gibts, wenn ich wieder zurück bin.

Bis dahin: Sonnige Grüße aus Florida - derzeit St. Petersburg
  Zitieren
#76
Sehr schöner Bericht Prost!

Wenn Dir die Corvette gut gefällt kannst Du gleich eine mitnehmen, die Konditionen sind drüben im moment recht gut. ( der Preisunterschied D-USA ist enorm)


Gruss
Ares
  Zitieren
#77
Big Grin 
Moin liebe Gemeinde!

Wie versprochen melde ich mich aus dem Urlaub zurück.

Wer möchte nun einen fast neuen (12 Jahre sind nicht wirklich alt, oder) SLK 230K 168 tkm gegen eine Corvette C6 tauschen?..... KEINER?!? Das wundert mich nicht.

Wie einige Forumler ja schon prophezeit haben: Der Stachel sitzt verflixt tief...

Jedem, der darüber nachdenkt, mal eine Vette zu fahren sage ich nur: "Mach´et".
Egal, ob nun Kofferraum groß genug oder nicht - wenn man will gehts immer!

Nach dem ersten Schreck bei einer Vollgasbeschleunigung habe ich das Grinsen für eine Viertelstunde nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt. Da galt der Spruch: "Schatz, wenn Du den angeklebten 100-Dollar-Schein während der Beschleunigung vom Amaturenbrett bekommst, kannst Du damit shoppen gehen" - Der war so sicher wie in Fort Knox!

Warum bauen die Amis bei diesen Geschwindigkeitsbegrenzungen solche Autos?

Aber zurück zum eigentlichen Sinn dieses Threats: Kofferaumgröße passt! Sportliche / luftige Kleidung, intelligentes Packen und konsequentes Verfolgen der Frage: Brauche ich das wirklich im Urlaub?

Ursprünglich wollte ich eigentlich das Maß 55cm x28cm x38cm (l x h x b) haben. Dies empfiehlt sich, wenn möglichst alles in diesen beiden Taschen verschwinden soll. Dieses Maß ist kaum zu bekommen - bei ebay habe ich günstige Fußballtaschen zu einem einigermaßen günstigen Preis gefunden. Einfach mal suchen. Ich habe mich letztlich gegen das Maß entschieden und doch kleinere Taschen gefunden.

Wichtig: Die angegebenen Maße sind ca.-Maße!!! Ebenfalls wichtig: die maximale Höhe im Kofferraum ist um 28cm rum - mehr nicht! Die Tiefe des Kofferraums ist etwa 38cm bis zur Teppichtrennwand.

Wir haben es wie folgt geschafft: die extra gekauften Taschen hatten gefüllt ca. das Packmaß:
55cm x28cm x28cm. Dies erwies sich im Nachhinein als optimal für uns, da wir eine dritte kleine(!!!) Sporttasche dabei hatten, deren Inhalt wir in den Ecken des Kofferraums (hinter den Radkästen /Bodenklappen/unter die Teppichtrennwand) verteilten.

Fotos kommen dazu noch später angefügt.

Die dritte, dann leere, Sporttasche haben wir irgendwo dazwischen gedrückt.
Beim Hotel angekommen haben wir den Krempel wieder in die Tasche geworfen und gut wars.
Zusätzlich zu den Taschen hatten wir noch einen Rucksack mit Videokamera und Notebook, sowie einer größeren Handtasche dabei. Alles war flexibel und passte sich wunderbar an die Gegebenheiten an.

Kleidung kam also in die Sporttaschen 55x28x28cm und solche Dinge wie "Kulturtasche" (ich hasse dieses Wort!), Fön (meine Frau braucht aufgrund ihrer Löwenmähne etwas stärkeres als die Pustemaschinen im Hotel) und Badelatschen / Schuhe , Kabelgeraffel für Kamera/ Notebook , Ladegeräte , Sonnenöl, Reiseführer.
Es empfiehlt sich, diese Dinge wiederum in kleinere Jutetaschen unterzubringen - so behält man wenigstens ein bißchen die Ordnung.

Dennoch war der Satz des Urlaubs "Schatz, wo ist eigentlich..."

Mit Fortschreiten der Urlaubstage wuchs der Kofferrauminhalt wie erwartet an. Beliebte Souveniers waren diesmal Kaffeepötte mit lustigen Aufdrucken, Whiskeygläser, Schneekugeln aus Disney-World und Markenkleidung. Klingt ein bißchen blöd, war aber so... Diese Dinge fanden hervorragend Platz in den kleinen Boxen im Kofferraumboden. So ging nichts kaputt und war "aus den Augen". Andere User *grins* verstauen hier ihre Audio-Endstufen.

Erst gegen Ende des Urlaubes haben wir uns eine größere Reisetasche gekauft und die zerbrechlichen Gegenstände mit benutzter Wäsche und Polstermaterial gepackt.
Wir haben während der letzten Tage Bekannte besucht und wollten nicht das Auto mit einer Schubkarre leeren und dann erst anfangen, die zerbrechlichen Gegenstände ordentlich zu packen. Wir haben bei unseren Bekannten dann nur eine kleine Tasche ausräumen müssen.

Das bedeutete zwar 2 Tage Cabrio-Verlust, aber das war echt okay so. Die Tasche, die wir uns da vor Ort gekauft haben, hatte etwa das Maß 60x30x30 und passte in den Bereich wo sonst das Dach verschwindet. Davor dann wie gehabt die übrigen Taschen. Auch neben der neuen Tasche war noch ordentlich Platz.

Für einen SLK-Fahrer ist die Vette ein echtes Platzwunder!

Darauf achten, daß in die Taschen 55x28x28 Kleidung reinkommt. Alles was da nicht reinpasst wird auch nicht für einen 16 Tage-Urlaub gebraucht! Es sei denn, Ihr wollt abends piekfein ausgehen. Wir haben lediglich Polo-Hemden und neben einer langen Hose (während des Fluges getragen, sonst nicht gebraucht) 2-3 kurze Hosen (Cargo-Hose mit Reissverschlüssen auf kurz- mittel- und lang "einzustellen") und 3/4 bzw. 7/8 Hose) nebst Wäsche und einem Paar Schuhe eingepackt. Oberhemden/Blusen etc kann man vergessen, weils Kraus wird und weil man sonst eher "overdressed" ist.Ein leichter Pulli / Jeansjacke für abends (selten!) ist nicht schlecht. Der Malkasten für die Frauenwelt ist überflüssig: in Florida gibts nach wenigen Tagen das schönste Makeup, nämlich "Sonnenbräune". Maskara (oder wie schreibt man das Zeugs) und andere Verschönerungs-Stiftchen passen immer.

Nochmals Danke für Eure Hilfe.

Ein begeisterter Vette-Geschädigter mehr Yeeah!

Grüße,

Marc
PS: Fotos kommen noch!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#78
...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#79
...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#80
...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 Cabrio Koffersatz vermessen skybiker63 8 1.320 13.02.2024, 16:28
Letzter Beitrag: skybiker63
  C6 Cabrio - Bj. 2008 - LS 3 - "Ladesystem reparieren" JUDOWM 7 4.185 10.09.2023, 14:33
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint
  Aufpreis für ein 427 Cabrio zuendler 13 3.754 28.09.2022, 12:43
Letzter Beitrag: Chris427
  Kofferraumdeckel C6 Cabrio lässt sich nur noch mit Schlüssel öffnen Klausx 7 3.117 28.08.2022, 14:03
Letzter Beitrag: Molle
  C6 Cabrio Batteriehalterung ausbauen, wie? Sina8 5 13.904 27.12.2020, 14:10
Letzter Beitrag: missliberty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de