C6: Alternative Reifensensoren
#71
ich versteh es einfach nicht das jemand eine 50.000 Euro Corvette fährt und wenn diese Sensoren Austausch brauchen so ein Drama daraus gemacht wird obwohl man weiss das es zu ungerechtfertigten Eingriffen kommen kann.

Anstelle einmal halt die Originalsensoren zu kaufen und die nächsten 7-8 Jahre ruhe zu haben wird mit allem möglichen rumexperimentiert für was 500 Euro???

da fehlt mir das Verständnis
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#72
Zitat:Original von Drahtzieher
Randnotiz: Die i-sensoren sind nur bis 250km/h zugelassen.
Gibt es einen Beleg für diese Behauptung? Wenn nicht, was soll das?
  Zitieren
#73
Zitat:Anstelle einmal halt die Originalsensoren zu kaufen und die nächsten 7-8 Jahre ruhe zu haben
Kopfschütteln...das wäre ja schön!
Da der originale Schrott leider nicht so verlässlich funktioniert (bei mir jedenfalls nicht), sucht man zwangsläufig nach Alternativen, oder versucht wenigstens die risikobehafteten Systeme irgendwie praktikabler zu gestalten.
Gruß Alex
  Zitieren
#74
Zitat: starbiker: >>Gibt es einen Beleg für diese Behauptung? Wenn nicht, was soll das?<<
@Ralf: Das ist eine berechtigte Frage...

@Corvalex: Der Sensor vorne rechts zeigte laufend 0 oder xxx oder max. 89 km/h und wurde beim letzten KD auf Kulanz vom freundlichen Herrn Steppe ausgetauscht. Ich halte die Frage nach ebenso gut funktionierenden Alternativen für absolut angebracht. Bei mir bekannten Preisen zwischen 54,- und 150,- Euro pro Stück ist sie auch wirtschaftlich gerechtfertigt.

@CCRP: Das hat nun wirklich nichts mit dem Preis des Autos zu tun. Sondern mit dem gesunden Menschenverstand und mit der Tatsache, dass man heutzutage auch zunehmend genau mit diesem Argument "teures Auto - der kann sich's ja leisten" - abkassiert wird. Und diese Einstellung ist auch kein "Drama". Da bitte ich um Verständnis für alle, die sich mit diesem Thema hier auseinandersetzen. Über einen derartigen Gedankenaustauch können sich eigentlich nur diejenigen ernsthaft aufregen, die damit Geld verdienen (wollen)... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... dumdidum

Nachdem ich rund ein Jahr mit ständigen Fehlermeldungen eines Original-Reifendrucksensors (trotz richtigem Reifendruck!) unterwegs war, wurde mir für mein Fahrzeug versichert, dass ich NICHT mit gefährlichen Eingriffen der Fahrzeugelektronik zu rechnen hätte. Das habe ich mündlich und deswegen sage ich auch nicht, wer mir das gesagt hat. Mir genügt das so. Und meine Original(!)-Sensoren funktionieren zurzeit alle tadellos.

Ein "Ausprogrammieren" dieser im Notfall möglicherweise lebensrettenden Sensoren durch irgendwelche "Zusatzkisten" bei einem so schnellen Fahrzeug in Verbindung mit EMT-Reifen halte ich zumindest im Straßenbetrieb für grob fahrlässig.

Viele nette, vette Grüße
Peter
Hallo-gruen
  Zitieren
#75
Sehr belustigend natürlich das man mit originalteilen sofort Unsummen sich in die Tasche steckt- klar. Leider hab ich damit nichts zu tun und ich tauschen musste dann haben neue einfach immer lange funktioniert. Es gibt für mich jedenfalls Bereiche am Auto wo nur Originalteile verwendet werden wie Lenkung Bremse und sowas. Natürlich ist Geiz voll geil und ein jeder soll dort sparen wo er es am besten findet
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#76
Bei manchen Teilen fährt man mit original bestimmt besser.....wie der Heinz schon schreibt. Bei anderen Teilen bin ich von der original "Qualität" leider garnicht überzeugt:
-Balancer (für mich totaler Schrott....leider)
-Wasserpumpe
-Klimakondensator

sind alles Teile die ich zw 18-30TKM wechseln musste. Und ich trete meine C6 nicht und gehe mit meinen Fahrzeugen mehr als pfleglich um.

und jetzt nochmal zu den I-Sensoren,die ich seit ca 10TKM drin habe.
-bei mir absolut "hochgeschwindigkeitsfest"
-null Eingriffe ASR oder ähnliches auf Grund der Sensoren
-einfaches anlernen durch Opelhändler
-keine einzige Fehlermeldung

sie sind auch nicht großartig billiger als die originalen Teile, aber meiner Meinung nach!!!! ne Alternative dazu.
  Zitieren
#77
Schwampe schrieb:

Zitat: sie (die I-Sensoren, Anm. d. Verfasssers) sind auch nicht großartig billiger als die originalen Teile, aber meiner Meinung nach!!!! ne Alternative dazu.

Soweit ich gehört habe, kosten die I-Sensoren rund 55,- Euro pro Stück (siehe mein Beitrag weiter oben) und die "Original"-GM-Teile rund 150,- Euro pro Stück.

95,- Euro Differenz pro Stück(!) finde ich schon ziemlich "großartig"... Also wenn nochmal einer meiner Original-Sensoren ausfallen sollte, halte ich das preiswertere Teil durchaus wie Schwampe für eine Alternative, zumal hier noch keine negativen Erfahrungen diesbezüglich veröffentlicht wurden. Und der "maximal 250 km/h-Kommentar" war ja offenbar Unsinn.

Besonders interessant wären natürlich Erfahrungen zur Batterielebensdauer der preiswerteren Sensoren!!!

Eine schöne Weihnachtszeit wünschen
Peter und Marion
Hallo-gruen
  Zitieren
#78
Die Sensoren, welche wheelmachine2000.de vertreibt, sind bis 350km/h getestet. Ein Gutachten hierüber sollte ich demnächst bekommen.
[Bild: mijosch-Vette2.gif]

Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#79
Hallo mijosch,

45,- Euro - also 105,- Euro pro Stück günstiger als das Original-Teil! Es wird ja immer besser... Ein guter Tipp. Danke. Den Link habe ich gespeichert. Wenn du dieses Gutachten hast, würde ich mich - und andere sicher auch - über eine Nachricht hier freuen. Und natürlich über deine Erfahrungen mit den Teilen.

Gute Fahrt!
Peter
Hallo-gruen
  Zitieren
#80
Wie lange halten die Batterien in den Sensoren???????

Ich würde mich auch über diese Information freuen!

Die Erfahrung werden wir wohl erst in 3-5 Jahren mitgeteilt bekommen!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 Reifensensoren wechseln, wann? Bob_50 47 15.635 12.01.2022, 14:41
Letzter Beitrag: Holli
  Original Z06 Kofferraumspoiler oder Alternative pirro 37 13.860 28.03.2021, 12:14
Letzter Beitrag: th.b.w.
  Tausch Navigation, alternative Zenec Z-N426 mit Rückfahrkamera & Frontkamera redking 4 6.772 19.06.2018, 20:54
Letzter Beitrag: redking
  Alternative Teile und Tipps zum selber machen CorvetteGo 0 3.112 07.05.2017, 22:01
Letzter Beitrag: CorvetteGo
  Reifensensoren und Dach roadster2 17 7.010 29.04.2017, 19:46
Letzter Beitrag: galaxy7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de