"Blindstopfen" im Motorblock
#81
Zitat:Original von coolchevy
ein Rücklauf bei einer blauen Billigsdorfer Holleypumpe ist ein Garant das bei stärkeren Motoren der Sprudel ausgeht weil soviel unkontrolliert im kreis geht da sich Flüssigkeiten wie Gase immer den Weg des geringsten Widerstands suchen, und der ist nicht in die Schwimmerkammer sondern übern Rücklauf zurück in den Tank auch wenn reduziert.

wenn man das mit einem T-Stück realisiert klarer Fall. Das wäre auch ne Billigheimerlösung.

Aber da setzt man auch einen Benzindruckregler hin. Wenn der Druck größer wird als eingestellt öffnet der und das überschüssige Benzin geht in den Rücklauf.
Verbraucht der Vergaser mehr als die Pumpe bringt, ist das Ventil schon lange zu und der Vergaser bekommt alles was die Pumpe halt bringt.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#82
Frank,
so langsam bekomm ich Angst vor Deinem Monster-Motor...der muss ja unheimlich Sprit-vernichten dumdidum
Vieleicht wahr auch Deine Mechanische Pumpe am Ende??
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#83
drehe 9200 und habe keine Aussetzer, aber mechanische Pumpe ?????

vielleicht ist Mutti doch ne Schlampe Teufel
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#84
Würde mich interessieren, welche mechanische Pumpe der Heinz benutzt. Gibt es da Bilder oder einen Link?

Ob ein "Geradeausauto" mit einem Rundstreckler verglichen werden kann,entzieht sich auch meiner technischen Kenntnis.
  Zitieren
#85
Zitat:Original von zuendler
[wenn man das mit einem T-Stück realisiert klarer Fall. Das wäre auch ne Billigheimerlösung.

Aber da setzt man auch einen Benzindruckregler hin. Wenn der Druck größer wird als eingestellt öffnet der und das überschüssige Benzin geht in den Rücklauf.
Verbraucht der Vergaser mehr als die Pumpe bringt, ist das Ventil schon lange zu und der Vergaser bekommt alles was die Pumpe halt bringt.

Dann zeige mir mal wie Du den Druckregler eingebaut hast Zündler (sofern Du eine 14psi Pumpe hast) und wo Dein Rücklauf angebracht ist...?
Edith wegen noch mehr gekritzel: ich fahre seit 10`000km mit dem "billig" T-Stück rum, und hatte noch nie Vergaser-austrocknung. Habe aber auch die "Teure" Holley-Pumpe die keinen meis macht Yeeah!
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#86
Zitat:Original von zuendler
Zitat:Original von coolchevy
ein Rücklauf bei einer blauen Billigsdorfer Holleypumpe ist ein Garant das bei stärkeren Motoren der Sprudel ausgeht weil soviel unkontrolliert im kreis geht da sich Flüssigkeiten wie Gase immer den Weg des geringsten Widerstands suchen, und der ist nicht in die Schwimmerkammer sondern übern Rücklauf zurück in den Tank auch wenn reduziert.

wenn man das mit einem T-Stück realisiert klarer Fall. Das wäre auch ne Billigheimerlösung.

Aber da setzt man auch einen Benzindruckregler hin. Wenn der Druck größer wird als eingestellt öffnet der und das überschüssige Benzin geht in den Rücklauf.
Verbraucht der Vergaser mehr als die Pumpe bringt, ist das Ventil schon lange zu und der Vergaser bekommt alles was die Pumpe halt bringt.


tja genau so war das setup, und wer glaub das ein Holley Benzindruckregler um 35 Euro das so macht, nun bei mir nicht Teufel

es geht immer was über den Rücklauf zurück, muss ja weil das ein statisches System ist und die E-Pumpe immer mehr fördert als der vergaser brauchen kann. der Regler macht NIE zu, nur manchmal eteas mehr und manchmal etwa weniger

darum kosten dann die guten Aeromotive Regler 160 Euro aufwärts King
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#87
Zitat:Original von Frank the Judge
Würde mich interessieren, welche mechanische Pumpe der Heinz benutzt. Gibt es da Bilder oder einen Link?

Ob ein "Geradeausauto" mit einem Rundstreckler verglichen werden kann,entzieht sich auch meiner technischen Kenntnis.

Frank Leistung ist Leistung und Kraft kommt von Kraftstoff, es ist unerheblich ob Rundstrecke oder dragrace, der gleiche Motor braucht unter den gleichen Umständen gleich viel Sprit.

solange durch die Fliehkräfte die Hauptdüsen nicht trockenlaufen ist es egal.

Meine mech. Pumpe drückt 100psi und ich regle auf 80 psi runter (fahr ja ne elektronische MFI), ist eine Riemengetriebene Aeromotive billet Pumpe. Die mal sicherlich die doppelte Menge kleisten muss da Alkohol nur den halben Brennwert wie Benzin hat !
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#88
Wenn man bedenkt das es in diesem Thread eigentlich um "Blindstopfen" geht.... Augenrollen
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#89
Heinz, vergleichst Du Dein Spezialteil mal mit dem der Serie? Ich meine die über Nocke und Stößel angetriebene. Keine außerbordige aus Hi Tech Billet und NASA Forschung mit Riemenantrieb.
  Zitieren
#90
...zu "Schlampe"

in einer jeden (SBC) mech Pumpe "wabbelt" eine Membran hin und her
nebst drei federbetätigten Ventilen.

Ich bin mir sicher King daß diese "Federbetätigung" einem "Zeitfaktor" unterliegt

Wenn die Drehzahl nun über den "Zeitfaktor der Federbetätigung" ansteigt... OK!
(nicht umsonst ist für viele "Zubehörtuningbilligteile" beim SBC 6500 rpm die "Schallgrenze" darüber heisst "teuer"

Hinzu kommt, daß eines der Ventile als "interne Überschussableitung" funktioniert,
kommt Hitze dazu... mit genau dieser "Aufschäumerei" hatte ich auch schon zu kämpfen

two-lane

aber eigentlich wollte ich was zu "Stopfen" schreiben... Grübeln
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorblock erkennen / Motorenauswahl Ribon 8 2.398 13.07.2021, 20:59
Letzter Beitrag: Ribon
  Kühlflüssigkeit aus Motorblock ablassen hruthmann 7 3.852 11.05.2017, 00:22
Letzter Beitrag: jörg
  Wie den Motorblock bearbeiten, damit man ihn lackieren kann? Günther-C3 14 6.424 20.03.2017, 17:56
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Sind in meinem Motorblock Ausfräsungen für einen Stroker? Günther-C3 5 4.127 29.06.2016, 08:08
Letzter Beitrag: jensl76
Smile Adresse für Motorblock honen lassen jensl76 12 5.294 03.04.2013, 08:14
Letzter Beitrag: jensl76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de