26.09.2011, 18:53
Meine lieben Einspritzdüsen weisen unterschiedlichste Widerstandswerte auf (7,5 Ohm bis 16,5 Ohm). Das Schlimme daran ist aber, dass meine C4 in kaltem Zustand schön läuft, je wärmer sie wird, desto schlechter läuft sie. Die Messung der Einspritzdüsen-Widerstandswerte im warmen Zustand betrug bei zwei Düsen 1,6 Ohm, also de facto ein Kurzschluss. Bei den anderen Düsen lag der Wert so um die 10 Ohm.
Ist der Motor erst einmal warm und wird abgestellt, springt dieser nicht mehr an.
Wenn er läuft, sind Fehlzündungen des Treibstoffes häufig. Die Zündkabel habe ich bereits erneuert, brachte aber nichts.
Bei Leerlaufdrehzahl läuft der Motor unruhig und klappert, als ob ein Lager defekt wäre, bei Drehzahlerhöhung läuft der Motor ebenfalls unrund, das Klappern ist aber weg.
Wer hat einen nützlichen Tipp für mich ?
Ist der Motor erst einmal warm und wird abgestellt, springt dieser nicht mehr an.
Wenn er läuft, sind Fehlzündungen des Treibstoffes häufig. Die Zündkabel habe ich bereits erneuert, brachte aber nichts.
Bei Leerlaufdrehzahl läuft der Motor unruhig und klappert, als ob ein Lager defekt wäre, bei Drehzahlerhöhung läuft der Motor ebenfalls unrund, das Klappern ist aber weg.
Wer hat einen nützlichen Tipp für mich ?