Zitat:Original von cocosisland
Hallo Robert,
wie lange danach hattest du denn den Wagen noch?
Bei so kurzer Trocknungszeit kann ich mir nicht vorstellen das die Lackierung ohne Risse innerhalb der ersten zwei Jahre darsteht oder habt ihr seiner Zeit noch Thermolack verwendet
Gruß Andreas
Du hast nicht ganz unrecht.
Die Lack hat tatsächlich Risse gekriegt !
Jedoch nicht wegen der Lackierung als solches sondern weil ich in Zürich einem die Vorfahrt genommen habe. Bin dem dann mit der rechten Stossstangenecke in den Kotflügel geknallt.
Hat übelst gekracht, zumindest hat sich dies so angehört. Die Reissschüssel ist dann cicra 8 Meter vor mir auf der rechten Seite zum stehen gekommen. Hat echt übel ausgesehen und ich habe schon dass allerschlimmste befürchtet. War aber dann sehr sehr positiv überrascht als ich gesehen habe dass zwar die Stossstange leicht verbogen war, aber weder Fiberglass weggerissen noch Lichter oder Klappen defekt.
Natrülich trotzdem extrem frustriert nach Hause, aber gleich noch am selben Abend die Stossstange weggeschraubt um weitere Stressung des Fiberglass durch die verbogene Stossstange zu vermeiden.
Ein paar tage später habe ich die Vette dann zu einem Corvette-spezialisten gebracht.
Der hat die Front abgeschliffen und mit einem Bleistift die Stresscracks markiert. Waren gesamthaft 3 Cracks, aber keiner länger als 100mm.
Er hat aber festgestellt dass ausser den Cracks auch das Blech unter der Frontmaske verbogen und sich die Bondung gelöst hat.
Habe dann dass Blech bestellt und auch gekriegt.
Und dann ist die Vette aus Zeitmangel mind. 4 Jahre gestanden.
Und nun NEIN, der Lack hat während dieser Zeit keine weiteren Risse gekriegt.
Die ersten 2 Jahre hatte ich die Vette in einer Unterniveau-Garage und danach in einer gedeckten Aussengarage.
Darf also sagen die Lackierung war gut gemacht.
Leider war ich dann so blöd zu glauben bei einer Scheidung brauche man schnell Geld und habe die Vette zu einem Schundpreis verkauft.
Schundpreis heisst 8000 schweizer Fränkli !!! JA, man darf mich doof nennen.
Zumindest weiss ich dass der neue Käufer sie sicher wieder super hergerichtet hat für seine Frau.
Er selber ist auch mit einem "Plastikauto" gekommen, war aber keine Vette sondern ein Renault Alpine welcher top hergerichtet war.
Uff, schon wieder soviel geschrieben.
Sorry, sollte ja ein Lackierthread sein und keine "Leidensgeschichte".
Bin jetzt ruhig.
Grüsse
Robert