Airless Tires
#1
Klick mich
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#2
Und weiter
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#3
Gab es das vor Jahren nicht schon von Pirelli?


EDIT: Michelin war es, Mijosch hat es inzwischen ja selbst gezeigt.
  Zitieren
#4
Das Video war von 2009 was ist daraus geworden? Auf der Strasse habe ich solche Reifen noch nicht gesehen.
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
#5
Sieht nicht sehr vertrauenserweckend aus, wohl desshalb kein Verkauf,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#6
Hallo

2009 ist richtig.

https://corvetteforum.de/thread.php?thre...htuser=453

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#7
Hat aber was, die Seitensteifigkeit dürfte sehr gut sein.

Die Frage ist nur, was fange ich dann mit den Luftdruckmessern an?
Gruß
Franz
  Zitieren
#8
Vermutlich dann aber so richtig anfällig auf Standplatten.
Falls die Gummistege ihre Form nach längerer Verformung ermüden.

mfG René
  Zitieren
#9
schade das mir das nicht eingefallen ist dann würde ich wohl mehr wie eine C4 fahren...
grüße von Micha

https://www.rallye-engine.com
  Zitieren
#10
..schöne Konstruktion, nur hält wohl nicht sonderlich lange, da des ne ziemliche Belastung für die Stege is und wie gesagt wohl sehr Standplattenanfällig..
Für den Militär und Polizeieinsatz super, aber für den normalen PKW Einsatz sicherlich zu teuer und zu anfällig. Dazu kommt, dass man je nach Fahrzeuggewicht eine andere Wabensteifigkeit braucht, was ja normalerweise einfach über den Luftdruck geregelt wird...
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste