24.12.2012, 17:36
Deine Adresse find ich auf die Schnelle natürlich nicht, Frank. 
Schick mir mal ne PN, auch wegen der "geringen Gebühr".

Schick mir mal ne PN, auch wegen der "geringen Gebühr".

Gruss Uli 
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)

![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
Winterprojekt : Dashboard,Teppich vorne usw.
|
24.12.2012, 17:36
Deine Adresse find ich auf die Schnelle natürlich nicht, Frank.
![]() Schick mir mal ne PN, auch wegen der "geringen Gebühr". ![]()
Gruss Uli
![]() ![]() ![]() ![]()
25.12.2012, 18:33
Frank
Ist das die richtige Scheibe? Meine "Schweizer" Scheibe hat eine Skalierung bis 320KPH ![]() Gruss, Martin
25.12.2012, 18:39
Hi Martin,
da bei mir zur Originalen einfach nur die km/h dazugemalt wurden, müsste bei Dir dann eine andere Übersetzung drin sein. PS: Gibts übrigens hier : https://www.harrisonspeedometer.com/restoration.html
Gruß
Frank Eigentlich fahr ich lieber ![]() ![]()
25.12.2012, 19:13
Zitat:Original von Roma Hi Frank, Auf jeden Fall. Ich habe ein bisschen gegoogelt und es sieht so aus, als ob die 320er Scheibe eine Schweizer Version ist. Die Corvettes welche bis Anfang 70er in Biel montiert wurden hatten alle diese Version. Trotzdem seltsam, dass nicht die gleiche Skalierung verwendet wurde. Gruss, Martin
26.12.2012, 08:04
Zitat:Original von Yankeededandy Kann ich so bestätigen, ich hatte auch die 320er Scheibe. Gruß Thomas ![]()
26.12.2012, 15:46
Klitzekleiner Feiertagsfortschritt
Vorher : ![]() Nachher ![]() den Unterschied sieht man kaum ![]() Kann man eigentlich die ganzen Kunstoffteile und die Plexiglasscheiben von Tacho und Drehzahlmesser in die Spülmaschine stellen ?
Gruß
Frank Eigentlich fahr ich lieber ![]() ![]()
26.12.2012, 16:20
Halter sind neu oder aufgearbeitet und eine Seite wurde verstärkt.
![]() Spülmaschine würde ich nicht machen, wenn dann nur mit kaltem Wasser und ohne Zusätze. Dann kannst es aber auch fast lassen. Ich hätte Bedenken, dass heisses Wasser und die aggressive Lauge das Material zu sehr stressen. Der Glanz geht bestimmt flöten und die Plexiglasscheiben werden blind.
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas ![]()
26.12.2012, 16:28
Zitat:Original von DerWirre Eigentlich nur geputzt und die Blechhalter mit Rostumwandler bestrichen ![]()
Gruß
Frank Eigentlich fahr ich lieber ![]() ![]()
26.12.2012, 16:53
In der Vergrösserung auch gut zu erkennen. Scheixx Tablet
![]()
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas ![]()
26.12.2012, 17:01
die Gläser polierst du mit Displex bzw Ceraplex oder wie das Zeug heisst.
Im Thread vom Carioca ist der Link dazu drin, aber ich hab auch noch was davon, kommts halt mal vorbei. Aber die Gläser sind auch gar nicht mal so teuer. Wenn irgendwo ein tiefer Kratzer drin ist würde ich gleich neu kaufen.
gruss,
zuendler ![]() |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Suche Stoßstange vorne und hinten für 75er | Wittgensteiner | 10 | 366 |
Gestern, 20:38 Letzter Beitrag: man-in-white |
|
Dashboard Kabelbaum in 79 verlegen | ronn | 6 | 1.133 |
23.01.2025, 20:18 Letzter Beitrag: ronn |
|
C3 Teppich Neuverlegung und welcher ? | Gattling | 21 | 11.038 |
20.02.2024, 12:10 Letzter Beitrag: C3-Fritz |
|
Radlager vorne | corvette | 2 | 1.429 |
25.08.2023, 21:37 Letzter Beitrag: corvette |
|
Tipp zur Dashboard Demontage 78er C3 | Pirat | 21 | 10.002 |
16.08.2023, 18:19 Letzter Beitrag: K.H. |