Beiträge: 61
Themen: 0
Registriert seit: 05/2011
Ort:
Cologne , Germany
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1990 , Polo Green
Corvette-Generationen:
Danke für die kurze Erklärung Woodstock , jetzt kann ich mir ein Bild von dem Vorgang machen.
Auf welchen Wert drehst Du den Lock up der Wandlerkupplung ?
Beiträge: 2.729
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Bei Tempo 65 hat man dieses ungute Gefühl von vor- und zurückschalten. Da mich das genervt hat, habe ich den oberen Wert auf ca. 70 gezogen und den unteren beibehalten, damit das Fenster etwas weiter ist.
Wer nur den Lüfter früher haben möchte, für den kann ich auch nur diesen einen Wert abändern.
edit: Übrigens, die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Wechsel des Thermostat überflüssig ist. Es genügt vollkommen, den Lüfter bei 96°C einzuschalten und bei 92°C wieder aus. So bleibt man über den 195°F und die Kühlung ist absolut ausreichend. LT1 haben sowieso ein 180°F Thermostat, da kann man auch noch ein bisschen weiter runter, halte ich aber nicht für sinnvoll.
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Beiträge: 61
Themen: 0
Registriert seit: 05/2011
Ort:
Cologne , Germany
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1990 , Polo Green
Corvette-Generationen:
Die Modifikation hört sich interessant an.
Komme ich ggfs. drauf zurück
BTW: auf welchen Temperaturwert veränderst du diesen.
Werkswert / Mod.wert?