in nicht mehr allzuweiter Ferne liegt der TÜV-Termin meiner 81er Vette.
Mit den jetzigen General XP 2000 komme ich aufgrund des Alters der Pneus nicht mehr durch.
Ich benötige 4 x 255/60 R 15. Könnt Ihr mir eine Empfehlung geben, welche Reifen ich neu nehmen soll?
Beiträge: 4.003
Themen: 258
Registriert seit: 09/2009 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:
Der TOYO 600+4 ist mit etwa 70 Euro pro Stück recht günstig und hat jetzt
auch nicht so ein wahnsinniges Geländeprofil. Die Größe ist allgemein sehr
schwierig, da alles Geländewagenreifen sind, was du heute noch bekommst.
Ich habe mich für den General Grabber entschieden, auch oder wegen der OWL und gekauft habe ich bei koenig-felgen.de, allerdings in einer anderen Größe. Wie Mathias schon schreibt, ist wohl nicht so einfach in 255/60 r15 was ansprechendes zu finden.
Ich habe die BF Goodrich mit withe Letter bestellt. Da steht nix von 4x4 / OffRoad etc. drauf. Das ist mir sehr wichtig gewesen. Auch das Profil sieht halbegs Straßenmäßig aus.
Zum Handling: ich bin leider einmal in den Regen gekommen. Auf nasser Fahrbahn bis 120 keinerlei Probleme, schneller fahre ich eh kaum.
Geradeauslauf / Spurtreue gegenüber den vorher montierten 255er Kumho um WELTEN besser. Habe auf 235 Rasierklingen rückgerüstet und bin glücklich damit.
Beiträge: 4.003
Themen: 258
Registriert seit: 09/2009 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:
Jens, sind leider trotzdem Offroadreifen und werden von Bridgestone auch als solcher angeboten.
Evtl. auf eine andere Reifenbreite umsteigen und eintragen lassen? Ist ja nicht viel Aufwand.
Ich habe, wie viele anderen auch, die BFGoodrich genommen (allerdings in "Standard" 225). Grundsätzlich bin ich zufrieden damit, sollte eben unbedingt White Letter sein. Und da gibts eben nicht viel.
Zitat:Jens, sind leider trotzdem Offroadreifen und werden von Bridgestone auch als solcher angeboten. Evtl. auf eine andere Reifenbreite umsteigen und eintragen lassen? Ist ja nicht viel Aufwand.
Mathias, warum soll ich eine andere Größe eintragen lassen? Montiert sind die auch schon.
Jens
PS.: wer hier alles noch so unterwegs ist...
"A" schreibt, "B" versteht...
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
Beiträge: 4.003
Themen: 258
Registriert seit: 09/2009 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:
Ja nicht du, der Peter. Weil es in anderen Größen wohl einfacher ist,
einen reinen Straßenreifen zu finden, denke ich mir.. wobei bei 15 Zoll
bin ich ehrlich gesagt auch nicht so bewandert. So gute Nacht, Jungs.
Ich haben mich vor kurzem für den MA-S1 von Maxxis entschieden, wird zwar als SUV Sommerreifen gehandelt, hat aber den richtigen Geschwindigkeitsindex und schaut auf der C-3 vernünftig aus.
Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." - Brandner Kaspar
Problematisch ist, dass die SUV Reifen (Egal ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen) für schwerere Fahrzeuge gedacht sind und man bei Nässe sehr schnell Schlitten fährt, weil die Dinger dann für das C3 Gewicht viel zu hart sind.