Quietschen bei Fahren
#11
Also bei mir ist es auch die Handbremse Auf die Rübe haun
  Zitieren
#12
Klingt blöd, aber mach mal die Chromringe der Rallye-Wheels runter....war bei mir mal so Zwinkern

Hab gesucht wie ein Bekloppter und nix gefunden....der Tip kam dann von Stefan und schwuppsdiewupps kein Quietschen mehr OK!

Einfach mal testen...kostet nix

Gruß Christian
Christian
  Zitieren
#13
Moechte nix schwarzmalen, aber bei quietschenden Geråuschen hinten stehen mir die Haare zu Berge, nicht wegen dem Geråusch, sondern wegen den Radlagern. Fahr mal eine etwas længere Strecke und fass die Radnabe an. Ist sie heiss, dann ist das Lager fertig. Pruefe auch das Lagerspiel dabei. Beim normalen fahren + bremsen duerfte das Ganze nur etwas warm sein. Man muss nur hoffen , dass das bloss ein kleiner Fehler mit der Bremszange/ -belag ist.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#14
Zitat:Original von c373
Moechte nix schwarzmalen, aber bei quietschenden Geråuschen hinten stehen mir die Haare zu Berge, nicht wegen dem Geråusch, sondern wegen den Radlagern. Fahr mal eine etwas længere Strecke und fass die Radnabe an. Ist sie heiss, dann ist das Lager fertig. Pruefe auch das Lagerspiel dabei. Beim normalen fahren + bremsen duerfte das Ganze nur etwas warm sein. Man muss nur hoffen , dass das bloss ein kleiner Fehler mit der Bremszange/ -belag ist.

Hatten Deine Radlager spürbares Spiel?
Bei mir quietscht es auch, die Radlager haben aber kein Spiel. Ich kuck da demnächst auch mal.

Gruss Armin
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
  Zitieren
#15
Zitat:Original von c373
Moechte nix schwarzmalen, aber bei quietschenden Geråuschen hinten stehen mir die Haare zu Berge, nicht wegen dem Geråusch, sondern wegen den Radlagern. Fahr mal eine etwas længere Strecke und fass die Radnabe an. Ist sie heiss, dann ist das Lager fertig. Pruefe auch das Lagerspiel dabei. Beim normalen fahren + bremsen duerfte das Ganze nur etwas warm sein. Man muss nur hoffen , dass das bloss ein kleiner Fehler mit der Bremszange/ -belag ist.

ich kann fast kein Spiel merken und es sicherlich nicht stinkt oder ist zu heiss nach ca 50+km, also schwer zu sagen.
Und wie gesagt, es ist weg schon nach bisschen bremsen, also ich denke es kommt von Bremsen irgendwo
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#16
bei mir hat es 2000 mls lang gequietscht, bis das Radlager endgültig kaputt ging

manchmal mehr, manchmal weniger oder gar nicht mehr

ich hab damals gesucht und zerlegt wie ein Verrückter, nichts deutete auf ein defektes Radlager

nach dem Tausch beider Radlager hinten quietscht jetzt nichts mehr ..... Hallo-gruen
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#17
Zitat:Original von stocki26
bei mir hat es 2000 mls lang gequietscht, bis das Radlager endgültig kaputt ging

manchmal mehr, manchmal weniger oder gar nicht mehr

ich hab damals gesucht und zerlegt wie ein Verrückter, nichts deutete auf ein defektes Radlager

nach dem Tausch beider Radlager hinten quietscht jetzt nichts mehr ..... Hallo-gruen

ich hoffe dass es kein Radlager ist, da ich habe geplant die hintere Achse neu machen erst im Winter... Kopfschütteln
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#18
Dann warte doch bis Winter, die Zeit bis Saisonende werden die schon noch durchhalten. Wenns die Lager sind, gehen die nicht von jetzt auf gleich defekt. Wenn Du die Timken Nummern brauchst, kannst die von mir haben. Nur die Dichtungsnummern fuer hinten fehlen noch.
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren
#19
Zitat:Original von DerWirre
Dann warte doch bis Winter, die Zeit bis Saisonende werden die schon noch durchhalten. Wenns die Lager sind, gehen die nicht von jetzt auf gleich defekt. Wenn Du die Timken Nummern brauchst, kannst die von mir haben. Nur die Dichtungsnummern fuer hinten fehlen noch.

Danke, ich plane die ganze fertige Achsenteilen kaufen, spart viel Zeit, Arbeit und Geld ich denke. Dazu neues Blattfeder und alle Gummiteilen.
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#20
@rainmaker: die ersten ja, die zweiten nein. Die ersten original, die zweiten (Made in China ) vom "Fachmann" fuer viel Geld vermurkst weil ohne Shims eingebaut. Die hat es nach ca 400 km total zerlegt.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Quietschen im Takt eines Zylinders Heavy69 20 6.050 02.07.2023, 14:20
Letzter Beitrag: Heavy69
  Knacken beim rückwärts fahren KönigP 22 8.702 20.07.2022, 09:29
Letzter Beitrag: Dranner74
  massives Quietschen und Knarzen beim Abbiegen Tom21220 22 6.650 18.05.2021, 14:41
Letzter Beitrag: Noplan
  Anfängerfrage: TH700 richtig fahren Daedalus 17 9.671 31.07.2018, 13:03
Letzter Beitrag: Daedalus
  C3: Fahren bei Regen bzw. unüberdachter Stellplatz. 'NoGo'? Daedalus 8 6.622 09.07.2018, 16:46
Letzter Beitrag: C3-Mike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: