Mako Shark build up
super. Yeeah!

Flattert diese große Fläche später? M.a.W. würde es sich nicht anbieten, stabilisierende Spanten mit ein zu laminieren? Idee
6TVette Patriot

[Bild: signatur_6Tvette.jpg]
  Zitieren
Originale Heckteile flattern soweit ich mich erinnern mag auch nicht.
Wuerdest staunen wie stabil und verwindungssteif das Teil ist auf Grund des Boattails.

Braucht absolut keine Spanten meines erachtens.
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
So, versuche nun mal das Gefuehl zu beschreiben welches ich heute Abend hatte als ich das Mako-Heckteil live gesehen habe.
Und dass mir danach keiner lacht !

"Sanft gleitete sein Blick ueber die geschwungenen Kurven.
Von allen Seiten mit waessrigen Augen beglubscht.
Dann hat er es gewagt das holde Teil behutsamsam zu beruehren. Zuerst zaghaft, dann beherzt die ganzen sexy Kurven betascht......" King

Ich habe gesagt es wird NICHT gelacht, und wenn dann silent ! Richter


Verbiete mir jegliche obszoene Kommentare..... Hallo
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
Hammergeil... tatsch, tatsch , tatsch Augenrollen Sirene
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
Was für ein Heck... !!!
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
...OK, wir lachen nicht, aber Du läßt jetzt bis zur nächsten Info nicht wieder 8 Wochen ´vergehen. Dann weinen wir!

Yeeah! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen dumdidum

Jens
"A" schreibt, "B" versteht...

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
Zitat:Original von redking
...OK, wir lachen nicht, aber Du läßt jetzt bis zur nächsten Info nicht wieder 8 Wochen ´vergehen. Dann weinen wir!

Yeeah! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen dumdidum

Jens

Weinen ?
Nein dass muss ja nicht sein.

Als naechstes folgt die Herstellung der Form fuer meine Sitze.
Darauf muesst ihr und auch ich aber warten bis Montag.
Muss da zuerst noch den "Feinschliff"anbringen.
Danach wird die Form gezogen.

Den ganzen Prozess der Herstellung haben wir heute durchgesprochen:
- die ersten 2 Lagen in Fiberglass
- dann eine Lage Cevlar
- nochmals 2 Lagen Fiberglass
- dann wieder 1 Lage Cevlar
Wenn alles gebacken und ausgehaertet ist kommt darueber eine Lage Carbon.

Bevor dir Fragen aufkommen warum Cevlar-Lagen wenn das Zeugs so teuer ist ?
Die Antwort ist einfach, Fiberglass wuerde im Falle eines Unfalles reissen und eventuell haessliche Schnittwunden verursachen !
Cevlar reisst nicht sondern bricht im schlechtesten Fall nur.
Bei nur 36 Euro Mehrkosten pro Sitz waere es eine Dummheit auf diese Sicherheit zu verzichten.

Und jetzt die Preisfrage, was wird mich ein Sitz speziell hergestellt kosten ??

Falsch geraten, an Materialkosten gerade einmal knapp 100 Euro. Bei einem Stundensatz von ca. 18 Euro braucht man dann nicht mehr lange ueberlegen !


OK, ich hoers scon.
Warum macht der Robert soviel "Reklame" fuer den Oesterreicher Herrn Gantschnigg ?
Die Antwort ist einfach, weil Auslaender/Expats darauf angewiesen sind sich gegenseitig im Ausland zu helfen.
Sicher kommt jetzt das naechste Fragezeichen, was habe ich davon ?
Kurz und einfach: gar nichts.
Warum ?
Wiederum einfach:
- ich kann und will nicht die Verantwortung fuer anderer Leute Arbeit uebernehmen
- habe keine Zeit den Kommunikator/Vermittler/Zwischenmann zu spielen

Mache gern den Erstkontakt wenn jemand was aus Carbon will oder mit Carbon ueberzogen haben will, aber danach klinke ich mich schlicht und einfach aus.
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren
auch du schei8e besoffen

ich will auch Heulen
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
Wirkleich ein Hammmmergeiiiiles Projekt Yeeah! Yeeah! Respekt

Gruß Peter
  Zitieren
Hallo Zusammen,

bräuchte mal Eure Hilfe.
Da ich an meinem Mako auch einen Front- und Rear-Bumper will habe ich mich entschieden diesen selber zu machen.
Er soll aber nicht aus Metall sein sondern aus Fiberglass überzogen mit Carbon.
Passt dann als Kontrast zur Shimrin-Gold-Lackierung und zum carbon-ähnlichen Interieur.

Hierzu will ich ein Urmodel fräsen/schleifen aus Holz, dieses dann zerschneiden und der Front und Heck anpassen und wieder zusammenleimen/verschleifen.
Danach wird eine Form gezogen und die Bumper in Fiberglass hergestellt.

Nun mein Problem, ich habe natürlich nicht gerade, wie auch, einen originalen Frontbumper zur Hand um die Masse abzunehmen.
Aber vielleicht kann mir ja einer von Euch hier unter die Arme abgreifen und mir die Masse a) b) x) y) abmessen an seinem Original.
Könnte dass ganze aus dem Gedächtnis machen, aber häts halt schon lieber einigermassen in den Massen des Original.

Besten Dank im Voraus.
Robert

Hier die Skizze:
[Bild: 257_frontbumper.jpg]
[Bild: Banner1.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  82 Corvette Build Sheet Remake DieFox 16 3.268 20.11.2023, 10:10
Letzter Beitrag: DieFox
Brick Mako Shark bei mobile Ronin 18 7.708 01.11.2013, 13:37
Letzter Beitrag: Sharkey1807
  Stingray Maco Shark & H-Kennzeichen ? Mako-shark 21 6.953 21.11.2008, 01:27
Letzter Beitrag: Ingo Rausch
  Vorstellung 72er und Frage Build Code quentin 32 9.320 31.01.2008, 19:53
Letzter Beitrag: PG
  TUV info for '72 Mako Shark attila 8 4.328 09.02.2006, 14:28
Letzter Beitrag: attila

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de