Tagfahrlicht
#1
Hallo zusammen,

in der Schweiz wird ab dem 01.01.2014 ein Tagfahrlicht, auch bei älteren Fahrzeugen obligatorisch. Inkl. Veteranen usw.

Das sieht bei den Klappscheinwerfern irgendwie blöd aus.

Einfach nur LED Lämpchen aus den Zubehörshop anbauen auch irgendwie. Grübeln

Wie löst ihr das Problem?

Danke für eure Vorschläge

Gruss

Rolf
[Bild: 27769389qc.jpg]
  Zitieren
#2
Frag mal den "turbowurm" Urs, der hat die LEDs in der schwarzen Leiste integriert. Fällt so gar nicht auf.

Greetz
Hallo-gruen
Kai
[Bild: 2357252.jpg][Bild: gtc25.gif]
  Zitieren
#3
Abgesehen davon, dass LED Licht an der C4 nicht zeitgenössisch ist, sieht es in Verbindung mit dem warmen Abblendlicht besch... aus.
Muss meiner Meinung nach eine Einheit bilden.

Tagfahrlicht-Pflicht bedeutet doch nicht automatisch LED-Pflicht, oder?


Gruß
Gerrit
  Zitieren
#4
Richtig ! Hatten wir schon im anderen Thread.
Die Leute sind wie hypnotisiert auf die Kirmesleuchten als TFL.

Das mit den verschiedenen Lichtfarben wird ja sogar bei Neuwagen toleriert.
Nicht nachvollziehbar.





Hallo-gruen , ........
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#5
Hallo Zusammen

Ich schätze mal, das ich einfach die Positionslampen und Nebelleuten einschalten werde (wie ich das bis anhin gemacht habe).
Weil ändern möchte ich nichts an der Vette, die siet super aus, so wie sie ist!!!! -und so ein LED gebastell... Kopfschütteln

Mal schauen was "mein Freund und Helfer" dazu meint. Bis jetz hatte ich es immer gut mit denen...

Gruss Pascal
Gruss Pascal
  Zitieren
#6
man kann die LEDs mittels vorgeschaltetem Widerstand durchaus unauffällig werden lassen.

dann kann eine LED das kleinere Übel sein
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#7
Nebellampen an und gut ist es!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#8
Hallo zusammen,

Danke für die Ideen.

Meine Nebellampen brennen nur mit dem Standlicht! Wie in der Schweiz vorgeschrieben.

Was muss ich umhängen? Oder bin ich zu blöd Frage


Gruss

Rolf
[Bild: 27769389qc.jpg]
  Zitieren
#9
Hi Rolf

Nein du bist nicht zu blöd Nein-nein
Bei meinem letzten Beitrag schrieb ich "Positionslich", du nennst diese "Standlicht" = wir meinen das selbe :kreuz:
-und ja, ich kann diese auch nur mitteinander einnschalten

Have a nice Weekend!
Gruss Pascal
  Zitieren
#10
Hi Rolf


ich hatte ganz am Anfang mal LEDs statt den Neblern montiert.

Wurde dafür im Forum fast gesteinigt.

Hab´sie mir dann bei einem Ausritt abgefahren

bin froh drüber

laß Deine Nebler dran und fahr mit denen

das reicht

lg und


gute Fahrt


Dieter
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nebellampen als Tagfahrlicht harryhirsch71 20 6.131 10.03.2024, 21:15
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  Tagfahrlicht in Nebellampe ? Peter Rumann 29 11.304 02.03.2015, 10:33
Letzter Beitrag: Peter Rumann
  Tagfahrlicht Peter Rumann 34 16.950 27.05.2013, 01:11
Letzter Beitrag: schneidmeister
  LED-tagfahrlicht Dieter-Lustenau 17 7.940 22.02.2011, 01:09
Letzter Beitrag: Martin22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: