Und noch eine Innenraum-Resto
Zitat:Original von mbille
@sunracer (oder wie immer Du heißt):

Wie versprochen habe ich heute zu Beginn der Arbeiten ein paar Fotos gemacht.

Auf dem ersten Foto siehst Du die beiden Verbindungskanäle zwischen den Anschlüssen der Dash-Panels und den Außenkanälen. Beide sehen ähnlich aus, können aber nicht verwechselt werden. Der Anschluß für die Beifahrerseite ist am Knick abgeplattet, um an der Heizungsbox vorbei zu passen.

Ich hoffe, das hilft.

Gruß
Mike

Besten Dank für die ausführlichen Bilder....muss ich am Wochenende mal checken,was da alles bei mir fehlt.
Gruß
Sven
  Zitieren
Zitat:Original von mbille
Wir haben die unterschiedlichen Birnen unter Zuhilfenahme des bereits konfigurierten Fahrer-Panels getestet.

Ah ok - das wußte ich nicht, aber dann dürfte es passen Feixen Mach mal ein nettes Bild, wie es bei Nacht aussieht - interessiert mich immer, wie so was mit unterschiedlichen LEDs und Farben wirkt!
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
Mach ich. Wenn alles klappt könnte der Testlauf Ende nächster Woche laufen.

Gruß
Mike
  Zitieren
Also ich hatte die LEDs auch eingebaut und war begeistert!! Dieses kalt-weiss Licht hat schon was. Vor allem war es auch spannend hier 20 Lämpchen aus Hongkomg kommen zu lassen zum Preis, was ca. 3 normale Lämpchen gekostet hätten (...oder so...) Aber: Die Leds lassen sich nicht dimmen!! Entweder an oder aus......
  Zitieren
Kann ich leider noch nicht beurteilen. Wenn das so sein sollte werde ich entweder damit leben müssen oder aber einen guten Freund bitten, sich des Dimmer-Schalters anzunehmen. Der Kub hat schon ganz andere Probleme gelöst.

Gruß
Mike
  Zitieren
Hallo Mike, Hallo-gruen

Du gibst aber auch richtig Gas! OK!

Sehr gute Doku und viele Tipps und Anregungen, Prost!
die ich für meine C3 gut gebrauchen kann!

Denke mal, dass ich mit dem Innenraum, im Herbst anfange!

Viel Spaß weiterhin noch! Prost!

Grüße
Lars
C3 with Strokerkit  huahua
  Zitieren
Hallo Lars,

Spaß habe ich natürlich immer dann, wenn etwas geklappt hat. Aber manchmal geht es halt 2 Schritte vor und 1 wieder zurück. Durch diese Lernkurve muss ich durch, ist anderen ja ähnlich gegangen. Und ja, Gas geben Burnout ist angesagt, da noch viel zu tun ist und ich Anfang März fertig sein will.

Gruß
Mike
  Zitieren
Letztens musste ich beichten, dass die Doku ein wenig der Realität hinterher hinkt.

Nach den Dichtungen an den A-Säulen habe ich mit de Dash-Pad begonnen. Fand ich logisch - vor 3 Tagen. Heute bin ich mir nicht mehr so sicher. Aber alles der Reihe nach.

Wie vorgesehen, habe ich das neue Dash-Pad zunächst an der Beifahrerseite eingelegt. Da zur korrekten Positionierung auf der Fahrerseite das Pad in der Mitte etwas hochgebogen werden soll, habe ich vorsichtshalber das Lüftungsgitter wieder abgebaut. Diese alten Dinger sind halt sehr fragil.

Ich musste aber das Pad nur sehr wenig biegen, um es in Position zu bringen. Sei es drum, die Befestigung des Lüftungsgitters war schnell erledigt. Dann habe ich versucht, die Klammern des Pad korrekt auf den Metallrand an der Frontscheibe zu platzieren. Ging auf der Beifahrerseite ganz einfach. Also nur noch die Fahrerseite reinschieben und fertig. Denkste! Sobald ich die eine Seite positioniert hatte und die andere bearbeitet habe, war ich wieder am Anfang. Ein zweiter Mann wäre sicherlich hilfreich gewesen, stand aber nicht zur Verfügung.

Ich habe dann den zugehörigen Lüftungskanal wieder abgeschraubt, um mehr Spielraum zu haben und nach einigem hin und her haben schließlich alle Klammern gesessen. Lüftungskanal wieder angeschraubt, Pad an dem einzigen Halter festgeschraubt und siehe da, es sitzt, wackelt noch ein wenig und hat auch etwas Luft nach allen Seiten.

Hier das Endergebnis:

[Bild: 17296109ii.jpg]

Mike
  Zitieren
Als nächstes wollte ich die Lenksäule wieder einsetzen. Da mein 2. Mann noch nicht da war, habe ich die Zeit für die Montage des Rahmens für das Heckfenster genutzt, der am Dienstag abend eingetroffen ist (der alte war bei der Demontage zerbrochen Heulen).

Der Materialumfang ist überschaubar: 7 Schrauben und der Rahmen:

[Bild: 17296258kj.jpg]

Die Montage ist nicht weiter schwierig, allerdings sollte beachtet werden, dass der Rahmen in der Endposition etwas unter Spannung steht!!

Ich habe daher den Rahmen zunächst mit den beiden seitlichen Schrauben grob fixiert, ohne die Schrauben festzuziehen. Bei meinem alten Rahmen waren beide Laschen abgebrochen. Das wird schon seinen Grund gehabt haben.

Danach habe ich die beiden oberen Schrauben sowie die unteren, äußeren Schrauben in die Befestigungspunkte lose eingeschraubt. Erst danach habe ich mit der richtigen Positionierung oben begonnen, dann unten weitergemacht. Immer schön piano!

Als letztes habe ich die beiden seitlichen Schrauben sehr vorsichtig festgezogen, damit die Laschen am Rahmen bleiben und als letzte die untere mittlere Schraube eingesetzt. Alles ist heil geblieben

[Bild: 17296259zt.jpg]

Mike
  Zitieren
Dann war Kub angekommen und wir haben uns an der Lenksäule versucht. Ging auch eigentlich alles gut. Ich habe nur nicht darauf geachtet, dass sich das Lenkgestänge etwas verdreht hatte und die abgeplattete Seite nicht oben war dumdidum. Das habe ich allerdings erst bemerkt, als ich den Sicherungsbolzen an der Flex-Kupplung einsetzen oder besser festziehen wollte. Ich habe mich da gewundert, dass ich ihn nicht befestigen konnte. Zuvor hatte ich natürlich alles andere bereits wieder befestigt Teufelfeuer.

Also, alles zurück auf Null: Alle Befestigungen lösen, Säule etwas nach innen ziehen, Lenkgestänge ausrichten, Sicherungsbolzen (dessen Gewinde ich bei dem vorhergehenden Versuch natürlich beschädigt hatte und nachschneiden musste Hallo) einsetzen und festziehen (dabei drückt der Helfer etwas auf die Lenksäule, damit er auch richtig in der Aufnahme sitzt), Muttern im Fußraum einsetzen und festdrehen und schließlich die obere Säulenbefestigung anschrauben. Letztere noch nicht festziehen um Spielraum für die Durchführung der Kabel und Stecker für die Säule zu haben, die von oben kommen.

Endlich war es geschafft und Säule einschließlich Kabelage war an seinem jeweiligen Platz Jumping.

[Bild: 17296473xl.jpg]

[Bild: 17296474qi.jpg]

[Bild: 17296475af.jpg]

Mike
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.738 07.04.2024, 13:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Resto 69er BB zuendler 1.769 674.581 16.01.2024, 20:42
Letzter Beitrag: tronitec
  Noch son 68er Ding ? Wesch 15 2.368 28.12.2023, 12:26
Letzter Beitrag: Oeli
  82er CE: Plötzlich nur noch am Kotzen - springt nicht mehr an. Daedalus 57 13.289 13.09.2023, 19:27
Letzter Beitrag: Daedalus
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.909 10.02.2023, 14:29
Letzter Beitrag: topgun38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de