Alternativen C6 Rücklichter
#91
Hallo Udo,

deshalb hatte ich ja geschrieben, dass dies ein rein optischer Vergleich OHNE Messung ist - warte noch auf das bereits bestellte Luxmeter um wirklich messen zu können.
Der Sonnenversuch folgt morgen - wenns denn Sonne gibt morgen Dafür

Gruß

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#92
Bin gespannt!!
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#93
Sonne war heute Fehlanzeige Motzen

Muss also die Sonnenbilder schuldig bleiben - hab aber im Regen um die Mittagszeit mal ein Bild von voller Beleuchtung gemacht.

[Bild: Vergleich_Tag_1.jpg]

Gruß

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#94
Zitat:Sonne war heute Fehlanzeige

hier nicht....
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#95
Hallo zusammen,

möchte gerne die Verkabelung am Auto ausprobieren, dabei aber die Fahrzeugverkabelung bis zu den Steckern (die an die Winkelfassungen in denen dann die Birnen stecken) nicht auftrennen/verändern.

Die US Fassungen (2Pin 3156 oder 3Pin 3157 Typ 2) hab ich schon mit 2/3 Kabeln dran an denen ich die Versuche machen kann - jetzt fehlen mir noch Stecker zum verbinden an die Fahrzeugverkabelung die ich an diese Stecker anlöten kann.

Welche Stecker - gerne schon vorkonfektioniert mit Kabeln dran - sind denn die richtigen um diese an die Fahrzeugverkabelung anzustecken?
Würde mich schwer wundern wenn die keine Nummer hätten.
Eine Verlängerung (mit Stecker auf der einen Seite und Buchse auf der anderen Seite) würde natürlcih auch gehen wenn ich diese an der gewünschten Stelle auftrenne.

Gruß

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#96
Hallo,

Ich habe dafür Flachstecker, es gibt schmalere zB. für Telefone, genommen
Die passen auf die pins.
Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#97
Hi Udo,

würde gerne schon die richtig passenden nehmen.
Die richtige Nummer/Bezeichung reicht mir schon und dann besorge ich mir die.
Brauch die ja dann eh in wasserdichter Ausführung für die finale Verkabelung.

Gruß

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#98
Weiß denn keiner wie die Stecker heißen bzw. wo ich die besorgen kann Frage

Gruß

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren
#99
Hallo,

ich würde meinen die sind hier nicht einzeln zu beschaffen, außer es schneidet sie jemand ab.

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
Die müsste es schon einzeln geben - hier werden die ja auch verbaut.

Autoillumination habe ich schon angefragt - die meinen sie haben sowas nicht.

Gruß

Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette

1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  alternativen Kühler Bj 2006 Z51 shakespeare 3 3.752 19.03.2017, 13:16
Letzter Beitrag: shakespeare
  EU-Rücklichter Gofbraun 4 4.307 28.11.2016, 16:52
Letzter Beitrag: starbiker
  Rücklichter C6 - Schaltplan gimli 15 10.304 05.02.2014, 20:47
Letzter Beitrag: Soulsurfing
  Tausche EU gegen US Rücklichter C6 Markuskohler 16 5.985 19.12.2013, 09:57
Letzter Beitrag: starbiker
  Tausche EU gegen US Rücklichter C6 Markuskohler 0 2.148 01.07.2013, 17:30
Letzter Beitrag: Markuskohler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de