C7 vs C6 wer hat die Nase vorn?
Zitat:Original von JR
Erste Standlichtlösung bei der C6 katastrophal, weil die großen Leuchten zu Verfarbungen der Scheinwerfergläser führten. Standlichtlampe nur unter hohem Aufwand wechselbar.

Seitenblinker bei der Z06 sitzen auf beiden Seiten an völlig unterschiedlichen Stellen.
Molle und ich haben uns köstlich darüber amüsiert, als uns das beim Tausch meines Kotflügels aufgefallen ist.

Abschlepphaken bei der Z06 ist vorne schlichtweg nicht zu montieren, weil das Gewinde für den Haken hinter einem Gitter und dann noch hinter einem Plastikteil liegt - beides gab es bei der C6, für die diese Abschlepphakenposition gefunden wurde, nicht.

Die kompletten inneren Leuchten nur für die NSL zu nutzen, ist optisch zwar auch nicht schön, aber immer noch besser als die riesigen viereckigen NSLs bei der C5.

Auf die Schnelle habe ich bestimmt noch was vergessen.

Gruß

JR


sehr aufschlussreich , danke für das Posting Prost!
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
  Zitieren
@Popeye

Meine erst Z06 beim Forumtreffen in Regensburg 2006! Großes Grinsen

Gruß

JR


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Bist Du zum Forumstreffen mit der Z06 auf dem Hänger angereist? dumdidum dumdidum

Gruß Gerd Hallo-gruen
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford I.
  Zitieren
Nicht falsch verstehen. Ich bin ein kritischer Kunde, der seinen Händler wegen zu viel Spiel im MMI Knopf durchaus zur Weißglut bringt.

Selbstverständlich ließe sich die Liste der Imperfektionen der C6 fortsetzen:

Grate an der Kunststoffteilen im Innenraum und Motorraum. die Lüftungsdüsen!!!!
SITZE
Grüne Displays aus vergangenen Jahrzehnten und dann ein ganz anderer Style am Klimabedienteil
LM -Guss der Hilfsrahmen und Quellenkritik blüht auf
Keyless und Alarm
Welligkeit der Front- und Heckscheibe im Randbereich
Wabbelige Motorhaube und rear bumper
Tankdeckel mit der Wertigkeit und Langlebigkeit einer Einwegverschraubung
Tickern und Strömungsgeräusch Servolenkung bei Rechtskurven (scheint sonst niemand zu hören)
Einspritzdüsen laut
Ventiltrieb störend laut bei 1800RPM
Längsrillenempfindlichkeit
Lederqualität: das müssen ganz arme Viecher gewesen sein
Teppich wellig
Sonnenblende in der Wertigkeit eines Yugo, dafür mit einem Gelenk an dem man auch ein Schwein aufhängen und ausweiden könnte
Rohrresonanz der Abgasanlage bei 1500RPM
Ansauggeräusch nicht vorhanden
Verhalten beim Durchtauchen z. b. Beim Rangieren
Anfassbar hässliche Euro Rückleuchten
.....

Aber
.....

Ich mag sie so und bis auf den welligen Teppich konnte ich die C 6 vorher erfahren, testen und alles in die Entscheidung einbeziehen. Vielmehr ich habe es nicht mit eingezogen, weil dieses Auto einfach andere Hirnregionen stimuliert und jegliche Ratio einfach ausgeblendet wurde.

Das Alleinstellungsmerkmal dieses Autos ist, das dies bei jedem erneuten Einsteigen funktioniert.

Ich hatte mich vor dem Kauf der Zett, wohl als Vernunfttherapie und zu meiner Ablenkung, mit dem R8, M3, M5, Vantage und Maserati beschäftigt. Unabhängig von den jeweiligen Vor- und Nachteilen der Fahrzeuge, ist bei denen ganz einfach der Funke nicht übergesprungen.
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
Echt klasse, dass wir von den "Müllkarren" trotzdem so begeistert sind! Feixen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
You got it!
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
You got it!

Ich gehe jetzt Spaltmasse messen. Engel
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
Zitat:Original von PTH
You got it!

Ich gehe jetzt Spaltmasse messen. Engel

Nimm ein Maßband mit, denn bekanntlich sieht man aus dem Weltraum nur die chinesische Mauer und die Spaltmaße von GM-Fahrzeugen ! dumdidum
Beim Rallye Ascona 400 hieß es seinerzeit, die Spaltmaße wären nach jeder Sonderprüfung anders !

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
Zitat:denn bekanntlich sieht man aus dem Weltraum nur die chinesische Mauer und die Spaltmaße von GM-Fahrzeugen !

Der war gut!!! Yeeah!

Mich hat bis jetzt an der Serien C6Z06 Bj 2007 nur die Befestigung des Ölkühleranschlusses gestört.

Das Getriebe, was mit dem von GM empfohlenen Öl und ohne Getriebeölkühler nicht hält.

Der zu klein dimensionierte Servolenkungsölkühler.

Die zu wenig Seitenhalt bietenden Sitze.

Das das Auto unter Leitplanken ab der A-Säule das Dach abrasiert bekommt und der Fahren den Kopf verlieren kann.

Die nicht rennstreckentaugliche Bremsanlage vorne.

Das Problem an manchen Fahrzeugen mit dem zu großen Spiel der Ventilführungen.

Das man permanent die unteren seitlichen Spoilerecken erneuern muß.

Bis auf die letzten 2 Punkte habe ich bis jetzt aber alles korrigiert bekommen oder direkt schon entsprechend verändert gekauft.

Ein paar Punkte habe ich bestimmt auch vergessen. Aber für meine Zwecke ist das Auto super.

Im Vergleich zur C7 glaube ich, daß bei der nur die Sitze deutlich besser sind. Alles andere wird in Sachen Performance durch das höhere Gewciht wieder zu nichte gemacht.

Der Komfort und die verwendeten Materialien sind bei der C7 sicher auch besser und die Optik gefällt mir mittlerweile auch. Aber wenn ich was schönes komfortables will, dann würde ich mir ein Coupé mit 4 Sitzen holen.

Ich bin echt auf die C7Z06 gespannt. Befürchte aber, daß die Negativliste da noch deutlich zunehmen wird, wenn man das Auto ernsthaft ran nimmt.

Das Problem ist der Trend zu immer sparsameren, schwereren und leistungsstärkeren Fahrzeugen, die den Fahrer immer mehr bevormunden und damit auch anfälliger für zuvor unbekannte Probleme werden. Dies hat bei der C5 und C6 schon angefangen und wird wahrscheinlich bei der C7 noch mehr zum Vorschein kommen.

GM sollte von der C7 eine abgespeckte Light-Version anbieten, ohne den ganzen Elektronik und Komfort SchnickSchnack. Das Fahrzeug wäre bestimmt 100 Kilo leichter und könnte mindestens 10.000 Euro billiger sein (Ich weiß, bei Porsche ist sowas immer teurer). Dann wäre die C7 Top.
  Zitieren
Die Corvette ist wie mein "alter" Körper. Feixen Man könnte manches ändern und begradigen, aber sie ist
trotzdem einmalig! Ohne die Corvette wäre die Autowelt nicht komplett.

Gruß

Michael
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hat eine C7 GS immer eine Klappenauspuffanlage? Subseven 5 441 31.05.2024, 20:01
Letzter Beitrag: Subseven
  Gummilippen vorn... Havanna 25 3.315 01.12.2023, 15:43
Letzter Beitrag: galaxy7
  Suche Teilenummer, wer kann helfen? Chevyvette90 0 938 10.07.2023, 14:00
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  wer hat Erfahrungswerte mit Batterieladegerät XS 3600 Corvette? CORONER 13 6.636 26.03.2023, 12:55
Letzter Beitrag: JR
  Wer hat das gleiche im Handschuhfach?! JedeVette 18 13.486 16.02.2022, 20:17
Letzter Beitrag: Bird of Prey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de