reserveradabdeckung
#11
Von überall hör' ich Gejammer, dass die Hersteller ihre Autos heutzutage ohne vollwertiges Reserverad liefern und statt dessen nur eine Dose Reifenflickspray beipacken ....


und bei Autos, die vor langer Zeit mit einem solchen Rad ausgeliefert wurden, wird das Ding wieder herausgeworfen.

Kopfschütteln
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#12
Also falls Du für die abgebaute Reseveradabdeckung einen Abnehmer suchst, kannst Du mir
gern eine PN schicken. Ich möchte mein Reserverad wieder wg. Platten in der letzten Saison
dabeihaben.


Hallo-gruenRonald
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren
#13
und wenn schon kein Reserverad, so ist dort ein toller Platz um bei Ausfahrten die verschiedensten Teile und Werkzeug unterzubringen.
  Zitieren
#14
Als ich meine gekauft habe war auch keine Teserveradeanne dran. Optik fand ich gar nicht mal so schlevht, habe mir aber trotzdem eine Wanne als zusätzlichen Stauraum drunter gemacht.
Meine Reifen passen da eh nicht rein dumdidum
Frank
  Zitieren
#15
Zitat:Original von man-in-white
Meine Reifen passen da eh nicht rein dumdidum
Frank

Das glaub` ich auch sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
#16
Die Reserverad-Wanne alleine bringt im Falle eines Heckaufpralls sicher nichts (ist ja nur GFK mit einem dünnen Blechrähmchen)... dazu muß unbedingt auch ein Reserverad rein!
Auch aus optischen Gründen würde ich das Ding wieder verbauen (sonst schaut man unters Auto auf die Auspuffleitung und das Differential.

Sicher gibt es auch andere gleiche oder andere Meinungen!

Gruß...
René
  Zitieren
#17
Ich hab da ein Reserverad mit neuem Gummi drinne , aber wenn ich das Dan benutzen muss weis ich noch nicht wohin mit der 275er Walze??
  Zitieren
#18
wenn Dir bis dahin nichts Besseres einfällt, könntest Du ja Deine Adresse draufschreiben, frankieren und in den nächsten Briefkasten werfen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#19
Hallo

Reserverad wegen Aufprallschutz belassen, egal welches.

Zitat:aber wenn ich das Dan benutzen muss weis ich noch nicht wohin mit der 275er Walze??

Dazu gibts im Aftermarkethandel solche super schoenen Gepaecktraeger !

Hinten muss man bei Reserveradbenutzung sehr gut auf den richtigen Abrollumfang achten, da man sonst seine Posi ( Sperre ) bratet innerhalb sehr wenigen KM Fahrt.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: