Nach der Englandtour: Neuer Motor für die Corvette
#81
Vorab ein dickes [Bild: Thanks.gif] an den netten Mod, der den Thread von den provokanten Sticheleien befreit hat. Und ja, technisch läuft bisher alles planmässig. Ich hoffe, ich werde bald wieder neue Bilder vom Einbau einstellen können.
Als "Intermezzo" mal was ganz anderes: Da hat sich jemand so am Erscheinungsbild einer roten Corvette erfreut, dass sie jetzt auf Glas gedruckt eine fremde Küche ziert. Der Unbekannte hat Geschmack. Wenn ich jetzt nur das reale Vorbild wieder in der heimischen Garage hätte.
[Bild: KuumlchenruumlckwandCorvette1.jpg]
Quelle: http://www.americanmuscle.de (unter "Neuigkeiten)

Gruss, Martin
  Zitieren
#82
Es geht vorwärts. Das ist das Ding, welches demnächst von der Kette gelassen wird...
[Bild: IMG_2609.jpg]

Weitere Infos folgen.

Gruss, Martin
  Zitieren
#83
Hallo

Und so schoen neu sieht alles aus, wie " painted to zero hours ".

Wuensche viel Nervenkitzel beim 1st-Start .

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#84
Mit nem Holley Vergooser, das wird nix mit dem Veteraneneintrag.
Bei mir wäre alles okay gewesen, aber den Edelbrock haben sie nicht akzeptiert.
Mir eh schei$$ egal, fahre eh mehr als 3000 Km im Jahr und mit der Oldie-Versicherung halten sich die Kosten dennoch in Grenzen.

Viel Spass mit dem neuen Motor und dann wird es endlich mal Zeit für eine gemeinsame Ausfahrt! Yeeah!
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren
#85
Lieber Martin

Ich bin kein Fleissiger Forum-Schreiber. Zwischendurch nehme ich mir Zeit und lese den einen oder anderen Thread durch. So habe ich mich nun auch durch den ganzen Verlauf hier gekämpft.

Naja. Ich kann nur sagen: Martin, du machst es in meinen Augen genau richtig! Richtig für dich - und darauf kommt es an. Es ist dein Auto, dein Traum und deine Herangehensweise, wie du das umsetzt. Du hast mir bei einem unserer letzten Treffen die Rahmenbedingungen erzählt, die du dir gesetzt hast - und unter diesen ist diese Combo die meines Erachtens goldrichtige! Respekt

Ehrlich gesagt, frage ich mich ab den einen oder anderen Beiträgen zum Thema.

Ich selber realisiere solche "Projekte" seit nun wohl gut 20 Jahren fast jedes zweite Jahr. Und statistisch gesehen, wich noch jede Umsetzung zeitlich von der ursprünglichen Planung ab - aber nicht nur zeitlich, sondern auch inhaltlich. Noch immer kamen Dinge dazu, für die ich mich während der Umsetzung entschieden habe oder mussten Dinge geändert werden, weil sie dann noch nicht genau dem entsprachen, was ich mir ursprünglich vorgestellt hatte.
So wurden z.Bsp. aus einem simplen Federn-Wechsel bei meiner Corvette mehrere komplette Fahrwerkstauschs mit Anpassungen, ergaben Verbesserungsarbeiten an der Lenkung schlussendlich eine komplette Überholung inkl. einer bis zur letzten Schraube neu aufgebauten Lenksäule oder eine fehlerhaft funktionierende Lampe einen Wechsel des Kabelbaums, etc.

Aber was solls? Ich fahre die Corvette nun seit mehreren Jahren problemlos und bin überglücklich damit. Sie ist vielleicht nicht die Schnellste, nicht die Schönste und für viele sicher nicht die Beste - aber für mich ist sie genau richtig. Sie ist extrem zuverlässig, liegt genau so auf der Strasse, klingt und läuft so, wie ich mir das vorgestellt hatte und ich fühle mich sehr wohl und macht MIR Spass. Und glaubt mir, etwas länger warten, als geplant, etc. hat man ganz schnell vergessen, wenn die Kiste mal fertig ist.

Darum lieber Martin, herzliche Gratulation zur Umsetzung deines Vorhabens! Ich wünsche dir, dass sie danach das ist, was du dir vorstellst. Und wenn noch nicht, bin ich überzeugt, dass du dich nicht unterkriegen lassen wirst und sie dazu bringst, dass sie es wird.

Ich freue mich schon sehr darauf, mal gwundrig unter die Haube blicken zu dürfen - und vielleicht darf ich ja sogar mal mitfahren haarsträubend
[Bild: header_11.jpg]
  Zitieren
#86
Zitat:Original von C3-Mike
Mit nem Holley Vergooser, das wird nix mit dem Veteraneneintrag.
Bei mir wäre alles okay gewesen, aber den Edelbrock haben sie nicht akzeptiert.
Mir eh schei$$ egal, fahre eh mehr als 3000 Km im Jahr und mit der Oldie-Versicherung halten sich die Kosten dennoch in Grenzen.

Viel Spass mit dem neuen Motor und dann wird es endlich mal Zeit für eine gemeinsame Ausfahrt! Yeeah!


na das ist aber jetzt irgendwie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Holley-Vergaser gabs als 4barrel als Originalersatz oder zum Tuning schon in den 50ern und kann als authentischer zeitgemäßer Umbau gewertet werden.

Edelbrock-Vergaser (und damit meine ich nicht den optisch gleichen Carter AFB) sind ein Kind der späten 80er ich glaube den gibt es erst seit 1988 also nicht unbedingt konform zu den zu erfüllenden H-Kriterien.
  Zitieren
#87
Lieber Andres

Den Blick unter die Motorhaube hast du dir mit diesem Post natürlich redlich verdient. Ganz zu schweigen von einer Probefahrt. Die Kontroverse (inklusive netter Posts) im Thread dreht sich darum, ob meine neue Hinterachsenübersetzung von 3.08 zu lang ist oder nicht. Manchen Leuten fällt's bei solchen Themen halt schwer, einigermassen sachlich zu bleiben. In ca. 11 Tagen, 5 Stunden und 34 Minuten werde ich es wissen und anschliessend absolut schonungslos berichten Zwinkern.

@Mike: Veteraneneintrag hatte ich abgelehnt, da ich wie du im Jahr viel zu viele Kilometer fahre. Bei der damaligen Prüfung hatte die MFK mich übrigens trotz Edelbrock Spinne und Vergaser gefragt, ob ihn haben wollte. Für nicht-Schweizer: Das Pendant zum deutschen H-Kennzeichen ist der Veteraneneintrag. Allerdings darf man damit nicht mehr als 3000 km pro Jahr fahren. Dafür muss man nicht alle 2 Jahre sondern nur noch alle 6 Jahre zur Prüfung. Ansonsten hat es keine grossen (finanziellen) Vorteile.

Gruss, Martin
  Zitieren
#88
Zitat:Original von Yankeededandy
Das Pendant zum deutschen H-Kennzeichen ist der Veteraneneintrag. Allerdings darf man damit nicht mehr als 3000 km pro Jahr fahren. Dafür muss man nicht alle 2 Jahre sondern nur noch alle 6 Jahre zur Prüfung. Ansonsten hat es keine grossen (finanziellen) Vorteile.

Hi Martin,

dann macht es wohl wahrlich keinen Sinn.

Ich wünsche Dir, dass Deine Lady ohne Anlaufschwierigkeiten wieder auf die Straße findet.
  Zitieren
#89
Zitat:3.08 zu lang ist oder nicht

Martin

ich denke, daß Du im Rahmen der individuellen Nutzung Deiner Vette alles richtig gemacht hast. Inklusiv der Wahl für die längere Achse. Ich bin sicher, daß Du damit vollauf zufrieden sein wirst.

Da würde ich glatt drauf wetten, daß Dein in Aussicht gestellter, schonungsloser Bericht nichts Gegenteiliges ergeben wird. :C3spin:

Keep on Vettin'....
6TVette Patriot

[Bild: signatur_6Tvette.jpg]
  Zitieren
#90
Hallo

Zitat:Manchen Leuten fällt's bei solchen Themen halt schwer, einigermassen sachlich zu bleiben.

Schonungslosen Bericht bitte nach einem Treffen mit Stop & Go Ausfahrt usw.

Ich bleibe dabei, frueher oder spaeter kommt da ein 5 Gang rein ! Ist nur ne Frage der Zeit.

Ansonsten wuensche ich , dass alles genau deinen Erwartungen entsprechen wird.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.808 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.416 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.063 20.11.2023, 21:25
Letzter Beitrag: CorviC3
  C3 tropft heftig zwischen Motor und Getriebe ESB 25 3.420 19.07.2023, 18:24
Letzter Beitrag: perlen
  Nach längerer Fahrtzeit Motor aus holgivette 10 2.942 16.06.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de