Resto 69er BB
Nein, damit wird das Lager aussen in den Rahmen geklemmt.
Hier geht es aber um innen.
Ich hab die Dinger heute morgen zum Bruzzler gebracht, er meint das könnte gehen.
Ich hoffe halt das Gummi überlebt es, aber darüber haben wir auch gesprochen, man muss es halt immer schön abkühlen lassen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Hallo

Na da bin ich mal gespannt.

Mach mal Bilder von den Schweisspunken. Ich kann mir momentan nicht so richtig vorstellen, wo
du da aufschweissen tust.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
Zitat:Original von zuendler
Heute habe ich einen Trailingarm eingebaut.
Handbremsengeraffel, Streben usw alles dran.
Dann mal Einfedern getestet, dabei ist mir aufgefallen, dass sich an den Trailingarmlagern (die vorne im Rahmen) die Buchsen im Arm bewegen haarsträubend



tja das wäre beim Polybuchsensatz nicht passiert und wäre obendrein weniger Arbeit gewesen.

das ist halt so wenn man unbedingt den Originalscheissdreck verbauen will der eigentlich nur für die Erstausrüstung gedacht ist. Hallo-gruen
  Zitieren
Jop, weil bei den PU-Dingern labbert der Arm direkt mit dem schmalen 4mm Kragen auf dem Lager herum.
Mit den originalen Buchsen wird der Arm an dieser Stelle durch die Hülsen verstärkt, da hat man dann ein ca 5cm durchgehend breites, stabil eingefasstes Auflager, nicht nur 2x 4mm.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Ich würde dort nicht so viel Wärme einbringen wollen. Einkleben ging nicht?
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
Eigentlich hatte ich gehofft, dass er mehr als 3 Punkte pro Seite setzt, aber ok, es hält. Wird so ja von beiden Seiten gehalten. Wir haben es im Schraubstock getestet, so kann mans lassen.

[Bild: IMG_4342.jpg]

[Bild: IMG_4343.jpg]

Mit dieser Werkslösung vom Federanschlag bin ich nicht so ganz zufrieden. Die rutscht immer auf eine Seite. Blöd.
[Bild: IMG_4344.jpg]

[Bild: IMG_4346.jpg]

Weil wir ja einen Ami fahren sollte man das prüfen.
Die Scheibe hat 0,127mm Schlag. Laut dem Amis ist das noch ok. Die letzten Jahre wars das jedenfalls.
[Bild: IMG_4348.jpg]

[Bild: IMG_4349.jpg]

135Nm da drauf:

[Bild: IMG_4350.jpg]

Sieht immer wieder witzig aus die abgedrehte Nuss auf ner normalen Ratsche

[Bild: IMG_4351.jpg]

Feierabend für heute. Seite 1 fast fertig.

[Bild: IMG_4356.jpg]
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Zitat:Original von zuendler
Jop, weil bei den PU-Dingern labbert der Arm direkt mit dem schmalen 4mm Kragen auf dem Lager herum.

das stimmt nicht! wenn die PU-Buchsen richtig montiert sind sitzen die fest im trailingarm und die innere Stahlhülse dreht sich in der PU-Buchse. Dann gibt es auch keinerlei Geräusche.
  Zitieren
Hallo

Zitat:Die Scheibe hat 0,127mm Schlag.

Habe ich bei meiner mit Aluklebeband auf fast null bekommen, an der Bremsscheibe gemessen.

Hoffentlich halten diese 3 kleinen Schweisspuenktchen auf Dauer.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
Zitat:Original von Wesch
Hallo

Zitat:Die Scheibe hat 0,127mm Schlag.

Habe ich bei meiner mit Aluklebeband auf fast null bekommen, an der Bremsscheibe gemessen.

Hoffentlich halten diese 3 kleinen Schweisspuenktchen auf Dauer.

mfG. Günther

Das wär auch ne Idee! Idee
Es gibt sonst ja diese speziellen Unterlegscheiben dafür.

Die Schweißpünktchen halten ja nicht die ganze Last.
Die sind ja nur dafür da, dass die Buchse nicht im Arm wackelt, sondern im Gummi.
Man muss die Buchsen hier auch als kompletten Zylinder sehen, die sind ja zusammen gepresst.
Durch die Punkte auf der anderen Seite wird das schon stabil, wird schon halten.
Und mit der Zeit rostet es sich auch noch fest Narr
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Da geht aber noch mehr in Sachen Fahrwerk .... Das ist ja noch viel zu original für deine Nachbau Corvette Engel-3
,,Und was fahren Sie? , Ich fahre Motor ´´
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 589 01.04.2024, 10:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Fahrwerksproblem 69er Corvette Big Block 10 1.226 24.02.2024, 19:43
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Vorderradfederung 69er Corvette Big Block 15 1.900 22.02.2024, 19:14
Letzter Beitrag: corvette
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.837 10.02.2023, 12:29
Letzter Beitrag: topgun38
  Dreipunktgurte für 69er C3 Convertible StephanA 12 4.648 26.12.2022, 09:17
Letzter Beitrag: Oeli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de