C3 Berlin Projekt Miniresto, HU, H-Gutachten, Anmeldung
Hi Gene, deine Lösung finde ich auch sehr schön. Hatte auch überlegt was komplett neues zu machen, wollte mich dann aber nicht von meinem alten Fanshroud trennen.
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
wie Du schon selbst geschrieben hast, hat Deine Lösung den Vorteil der "Rückbaubarkeit" während meine da schon radikaler ist.

Finde beides gut OK!
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
Zitat:Original von FieroBerlin

Mein Lüfter ist von einer C4 und auch noch etwas größer als der originale E-Lüfter der C3.
Hier ein Bild des Original Fan-Shrout. Ich glaube von einer 80er C3.
[Bild: 8038980266_3c586467c0_c.jpg]


Hallo Fiero, kommst ja schön voran.

Aber die Vorlage auf dem Bild sieht nicht nach 1980 aus, die waren doch alle mechanisch, bis 82
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
Bei den Konstruktionen nach 80 habe ich keine genauen Infos. Meine Recherschen hatten in jedem Fall ergeben das die Abgebildete Konstruktion original C3 ist und auch ab Werk so verbaut wurde. Dann ist es ggf. ein 83 er Fanshroud.
Wo sind die Historiker wenn man sie mal braucht?
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
Gem. nachfolgendem eBay.com Angebot ist es ein 81-82 Fanshroud.
https://www.ebay.com/itm/1981-1982-Corve...0535630053

Es gibt auch einen Beitrag in folgendem Forum zu dem Thema:
https://www.corvetteactioncenter.com/for...-fans.html
Zitat unter anderem:
79 and 80 L-82 cars, and all 81-82s had the auxilary electric fans. L-82 cars had the trap door fan shrouds. 81-82 did not.
80 L-82 shown; 81-82 are similar
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
Den Shroud hatte ich jetzt gar nicht gemeint, aber E-Lüfter an sich, das wäre mir neu.
Also ich hatte mal ne 81er, da war kein elektrisch betriebener Lüfter.
Ich hab nur das eine alte Foto gefunden, außer der roten Farbe ist das der mechanisch angetriebene Lüfter so wie er war.
Ich weiß noch, daß ich beim ersten Motorumbau überlegt hatte, auf elektrisch umzusteigen, aber ich war ja sowieso durch den Motorumbau schon pleite und hab`s gelassen.

Falls es Unterschiede gibt bei Autos mit AC und ohne, meine war mit Air-Con, die hatte ich nur rausgeschmissen, drum ist die nicht auf dem Foto.
Glaube allerdings, A/C war bei den letzten zwei, drei Jahren Standard.


[Bild: triplegauges010_zps46fb02ff.jpg]
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
Hallo Thomas..Was du leistest ist bewundernswert,finde ich .Ich hätte nicht das können und die Nerven dafür.Bin aus Berlin .Riesenproblem.An meiner schönen c3 Schaltung ist nach längerem Werkstattaufenthalt der Motor kaputt.Habe nun ein schönes hartes Geräusch. Jedenfalls wollte ich den Original Motor wieder reparieren lassen wegen dem Original Zustand.Kennt jemand eine vertrauenswürdige erfahrene Werkstatt oder Privat Bauer .Der mir für mein Geld auch eine Leistung bietet?Handy 01727346552.Bin Momentan echt verzweifelt.verzweifelt. Danj+ke für etwaige Tipps!
  Zitieren
Hallo C63,
Danke für die Blumen. Empfehlungen bezüglich Motorenbauer und Schrauber kann ich dir leider nicht geben. Da habe ich keine Erfahrungswerte. Ich kann jedoch bestätigen das ich schon des öfteren von schlechten Erfahrungen mit Werkstätten gehört habe. Das hat mich extrem motiviert so viel wie möglich selbst zu machen. Amis sind in unseren Breitengraden auch heute noch etwas exotisch. Ggf. kann einer der hier Mitlesenden eine Empfehlung geben. Oder mal die Suche bemühen. Ich glaube das war hier schon öfter mal Thema.
Gruß
Thomas
=> C3
=> C4
=> C4 Geiger

[Bild: Signatur.JPG]
  Zitieren
hallo.Hab durch einen Hinweis die Opel /Corvette Pkw Werkstatt Kramm gefunden.War schon da. Meine Vette wird in 14 Tagen abgeholt.Der Meister war nett und hatte Ahnung .Hab meinen Plan besprochen,was ich mir vorstelle.Ich benötige einen rostfreien Kühlerrahmen(Schaltung).Wo kann ich sowas kaufen .?Neu oder sehr gut erhalten?Lg Lutz
  Zitieren
Schlechte Erfahrungen mit Werkstätten in Berlin und BB, damit kenne ich mich bestens aus... haarsträubend

@ FieroBerlin & BerlinCorvette

Wir müssen uns asap mal wieder treffen. Meine Lackierung wird auf nächstes Jahr vorgezogen und die Vette komplett frame-off restauriert. Habe einen Jobwechsel und was übrig.

Für die Zeit der Restauration suche ich noch einen günstigen Ami Schlitten oder Oldtimer unter 10k Euro...


LG

Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifen-Gutachten 235/60 15 , o.ä. Frank B. 3 1.316 08.05.2023, 18:48
Letzter Beitrag: Franz13
  MAKOSHARK 2 Projekt Rahmen von 1976 makovette1 5 2.025 17.04.2023, 18:31
Letzter Beitrag: JR
  Gutachten für Höchstgeschwindigkeit Fendar 6 2.372 20.03.2022, 00:59
Letzter Beitrag: Fendar
  neues Projekt 74er BB BerlinCorvette 84 24.502 09.03.2021, 20:11
Letzter Beitrag: BerlinCorvette
  Neues Projekt 76er mit Sidepipes BerlinCorvette 116 39.823 28.09.2020, 18:46
Letzter Beitrag: BerlinCorvette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de