C7 Zr1
#91
Zitat:Original von man-in-white
Na und, in der Praxis sieht vieles anders aus.
Frank


Die Physik gibt nun einmal die Fahrbarkeitsgrenzen vor. Solange man die nicht erreicht, kann man es nach seinen bisherigen Erfahrungen vielleicht als überflüssig und realitätsfern einstufen. Es gibt aber auch etliche User hier , die bereits einen hohen Preis für diese Einstellung bezahlt haben. Hätten sie sich vorher mit dem Thema auseinandergesetzt, hätten sie vielleicht ihr Auto und teilweise sogar ihr Leben behalten können.
Die Grenzen der Physik zu kennen und zu beachten ist noch nie ein Fehler gewesen !! Denn die Praxis hat noch niemals der Physik widersprochen.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#92
Zitat:Original von Wutzer
Denn die Praxis hat noch niemals der Physik widersprochen.

Gefährliche Aussage Zwink
Aber genaueres dazu passt hier nicht in deinen Kinetik-Grundlagenkurs Zwink
  Zitieren
#93
Ja, die Grenzen der Physik zu kennen macht Sinn. Aber aus einer Formel zu ahnen wann man gerade nicht abfliegt ist doch eine sehr theoretische Betrachtung. An diese Grenzen muss man sich in der Praxis herantasten bzw. das Gefühl dafür entwickeln.
Wie immer wird in den Formeln ein Zustand betrachtet den es in der Praxis zwar gibt, der aber nur in einem von zig Fällen zutrifft. Der Reibwert ändert sich in Abhängigkeit von zig Parametern, der Zustand und die Temperatur von Reifen sind variabel etc.
Frank
  Zitieren
#94
Die Physik folgt ihren Gesetzen und gewinnt am Schluss immer, ganz egal wie wir sie uns mathematisch schön rechnen. Sie macht die Gesetze und nicht irgend welche Formeln.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#95
@Sam : Seit Archimedes (oder bereits früher ?) versucht die Menschheit die Gesetze der Physik in Formeln zu fassen und sie damit vorhersehbar zu machen. Es gelingt ihr mittlerweile auch recht gut und hat bspw. die Landung auf dem Mond ermöglicht. Natürlich gibt es noch offene und nicht hinreichend genau in Formeln definierte Bereiche der Physik. Die Grundlagen der Fahrphysik eines Autos gehören aber nicht mehr dazu. Und da wird auch nichts schön gerechnet sondern schlicht Fakten oder Grenzen aufgezeigt.

@Chris4303: Kannst du mir bitte in einer PN schreiben, warum du die Aussage als gefährlich einstufst. Danke !

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#96
Als gefährlich bezeichnete ich diese Aussage
Zitat:Original von Wutzer
Denn die Praxis hat noch niemals der Physik widersprochen.
da sie folgende
Zitat:Original von Wutzer
Natürlich gibt es noch offene und nicht hinreichend genau in Formeln definierte Bereiche der Physik.
nicht impliziert. Diese Bereiche sind größer als die meisten glauben.

Hiermit
Zitat:Original von Wutzer
Die Grundlagen der Fahrphysik eines Autos gehören aber nicht mehr dazu. Und da wird auch nichts schön gerechnet sondern schlicht Fakten oder Grenzen aufgezeigt.
hast du natürlich recht.

Mein Post war natürlich mit ein wenig Augenzwinkern zu sehen. Aber beruflich bedingt konnte ich nicht still sein Zwink Denn sehr vieles wurde durch Widersprüche in der Praxis (Forschungsexperimente) an diese angepasst.
Aber du hasts natürlich richtig gemeint, war ein wenig kleinlich Zwink
  Zitieren
#97
Zitat:Original von Wutzer
@Sam : Seit Archimedes (oder bereits früher ?) versucht die Menschheit die Gesetze der Physik in Formeln zu fassen und sie damit vorhersehbar zu machen. Es gelingt ihr mittlerweile auch recht gut und hat bspw. die Landung auf dem Mond ermöglicht. Natürlich gibt es noch offene und nicht hinreichend genau in Formeln definierte Bereiche der Physik. Die Grundlagen der Fahrphysik eines Autos gehören aber nicht mehr dazu. Und da wird auch nichts schön gerechnet sondern schlicht Fakten oder Grenzen aufgezeigt.

Genau Wutzer. Darauf wollte ich hinaus. Mit Formeln und Berechnungen kann man sie begreifen und erklären.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#98
Aha


https://www.corvetteforum.com/articles/n...gn=content

Gruß Thomas
  Zitieren
#99
https://m.youtube.com/watch?v=E0amO_lJks8

Also der neue Zl1 scheint ja ne Wucht zu sein, und wie der Testfahrer berichtet absolut keine temperaturprobleme dank bis zu 10 verbauten Kühlern..

Dann muss die c7 zr1 ja was werden, wenn sie es denn jetzt gecheckt haben.
  Zitieren
was heisst, wenn die es gecheckt haben.

Ich denke die Z06 wurde - wie schon einige Vorredner erkannt haben - nicht für Vmax und deutsche Autobahnen und Dauervollgas entwickelt.
Die thermischen Probleme zeigen recht deutlich, dass dieses Motorkonzept was Dauerlastbetrieb anbetrifft am oberen Ende der Fahnenstange angelangt ist, sofern nicht richtig deutlich an der Kühlperformance geschraubt wird.

Trotzdem finde ich das Auto und Konzept dahinter wirklich toll, und sobald ich bereit bin auf meine C6Z06 Geld draufzulegen, werde ich mir eine C7Z06 holen

Ob dies jedoch 95% der C7 Z06 Fahrer merken bzw. in das Problem geraten halte ich für fraglich.
In den USA (Kernmarkt Corvette) wird nunmal ganz anders gefahren als bei uns, da wäre grundsätzlich eine Brembo Bremse gar nicht notwendig, aber das ist ein anderes Thema.

Was mit der ZR1 passiert, ich habe keine Ahnung, ob es ein V8 im aktuellen EU Sinn (2 Nockenwellen pro Kopf) wird, werden wir sehen, ich bin jedoch wirklich sehr gespannt!!
Beste Grüße
Simon
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alternative zu ZR1 BAD BOY 2015 8 7.828 31.07.2018, 09:50
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam
  C7 Zr1 996schleifer 53 31.319 30.12.2016, 00:07
Letzter Beitrag: Freistaat

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de