am Samstag vor dem Olditreffen auf der Theresienwiese ist mir auf der Schwanthaler Höhe die Karre verreckt.
Der ADAC Mann hat sich viel Mühe gegeben und meinte "schwacher Zündfunke". Nachdem aber überhaupt kein Mucks mehr zu entlocken war, habe ich eher auf "gar kein Funke" getippt.
Ich habe heute mal die Spule gemessen:
Zündung an:
Plus an der Spule zu Minus an der Spule: 9,0V
Plus an der Spule zu Masse Bat: 10,7V
(Plus an Bat zu Masse an Bat: 12,0V)
An Plus der Spule hängen 2 rote Kabel, eins geht zum Verteiler (Kontaktlose Zündung)
An Minus der Spule hängt ein schwarzes Kabel, das geht auch zum Verteiler.
Kabel von Spule demontiert:
Plus Spule zu Minus Spule: ca. 0,8 Ohm
Plus Spule zu Anschluß Zündkabel: unendlich Ohm
Minus Spule zu Anschluß Zündkabel: unendlich Ohm
Ich nehme mal an, dass die Spule defekt ist, liege ich da richtig?
Bezgl. der 9V: Welches ist denn das Widerstandskabel? Ist das in der kontaktlosen Zündung verbaut?
Ob du die Zündung über Vorwiderstand laufen lassen musst oder nicht, hängt von der Zündanlage ab.
Da müsstest du die Beschreibung lesen.
Die HEI z.B. läuft ohne Vorwiderstand.
Meine Pertonix braucht den Widerstand .
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Es wäre auch erstmal wichtig zu wissen was du genau für eine Zündanlage hast.
Wenn schon geschrieben wurde kontaktlos könnte es ne Pertronix, originale TI oder HEI sein.
Eine TI Spule hat ca 0,5ohm eine normale Spule 1,2ohm und irgendwelche High-Performance Dinger liegen dazwischen.
Was jetzt aber schonmal gut war: Vom HV-Ausgang der Spule Richtung Masse darf man nicht unendlich messen können. Ich weis den Wert nicht auswendig, muss aber im k-ohm Bereich liegen.
Wenn hier kein Durchgang, dann ist der dünne Draht der HV-Wicklung durch.
Hol dir irgend eine Spule vom Schrottplatz für 10€ zum ausprobieren und dann wirste sehe ob ein Funke kommt oder nicht.
Zitat:Original von Schnucke
Kabel von Spule demontiert:
Plus Spule zu Minus Spule: ca. 0,8 Ohm
Plus Spule zu Anschluß Zündkabel: unendlich Ohm
Minus Spule zu Anschluß Zündkabel: unendlich Ohm
Ich nehme mal an, dass die Spule defekt ist, liege ich da richtig?
IMHO ja. Sekundärspule durchgebrannt.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Kabel von Spule demontiert:
Plus Spule zu Minus Spule: ca. 0,8 Ohm
Plus Spule zu Anschluß Zündkabel: unendlich Ohm
Minus Spule zu Anschluß Zündkabel: unendlich Ohm
Ich habe heute noch mal gemessen, da war auf der Sekundärspule 4700 Ohm, das wär nach Spezifikation der verbauten Spule ok (MSD Blaster 2).
Coil Wire Attachment:
Female/Socket
Coil Style:
Canister
Primary Resistance:
0.700 ohms
Coil Internal Construction:
Oil-filled
Coil Color:
Red
Maximum Voltage:
45,000 V
Turns Ratio:
100:1
Secondary Resistance:
4.70K ohms
Inductance:
8.0 mH
Peak Current:
140 mA
Spark Duration:
350 uS
Mounting Bracket Included:
No
Coil Wire Included:
No
Ballast Resistor Included:
No
Coil Shape:
Round
Diameter (in):
2.125 in.
Height (in):
6.000 in.
Beim elektronischen Kontakt ist das hier verbaut, kennt den jemand?
Mit der Bezeichnung auf dem Aufkleber hat google nix gefunden...
Auf alle Fälle hat die Kombi aus Spule und Kontakt 2 Jahre klaglos funktioniert.
Die Verteilerkappe habe ich noch mal angeschaut, sieht nicht besonders schlecht aus.
Versagt hat das Ganze, als wir gefühlt ca. eine Stunde in Stau und Standgas um die Theresienwiese getuckert sind.
Ich dachte erst, dass ggf. die Spule zu heiß geworden wäre, kann das sein?
Sieht aus wie ne Pertronix .
Die Plastikplatte mit den 8 Magneten deutet darauf hin.
Pertronix 1 würde ich meinen.
Kostet 125 Euro oder so.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Ja das ist ne Pertronix, ersetzt den originalen Unterbrecherkontakt.
Widerstandsverkabelung zur Spule muss beibehalten werden.
Vermutlich ist die Pertronix hin, soll ja öfter vorkommen.
Um das zu prüfen kann man den originalen Unterbrecherkontakt einbauen
und schauen ob der Motor damit wieder läuft. Oder man holt sich gleich ne
neue Pertronix.
Die 1er ist sehr zuverlaessig. Dies waere die 1ste, die ich als kaput erlesen koennte, falls es dann so ist. Die neueren haben Probleme, die aber ausgemerzt sein sollen !
Und ob man den Widerstandskabel beibehaelt oder nicht, liegt nicht an der Pertronix, sondern an der Zuensspule, die man verwendet. ( oder ? )
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .