seit 3 Monaten bin ich stolzer Besitzer einer C4 ZR1, da sie jahrelang ohne Zulassung verstaut war benötige ich nun ein Vollgutachten. Da die montierten Felgen von OZ nicht eingetragen sind, ich kein ABE habe, bekomme ich den TÜV Segen nicht.
Trotz vieler Bemühungen bei OZ-Racing bzw. der deutschen Händlervertretung geigercars in M bekomme ich keine Unterstützung (ABE oder zumindest eine Traglastbescheinigung), wollen mir nur Neuteile andrehen...
Da mir die Räder optisch gefallen, möchte ich diese behalten.
Als letzte Hoffnung erhoffe ich mir in diesem Forum ggf. Unterstützung.
Hat jemand solche Felgen drauf, dazu Papiere oder bereits eine Eintragung im Schein, bitte melden, ich bin für jeden Hinweis dankbar
Grüße Rainer
Hier war vor längerem eine grüne ZR-1 im Verkauf die ein langjähriges Forumsmitglied angeboten hat.
Sie war grün mit braunem Leder. Soweit ich mich erinnern kann hatte sie auch diese Räder montiert.
Vielleicht weiß jemand von welcher ZR-1 ich rede und kennt den damaligen Eigner.
Ansonsten schreib mal "Bernie ZR-1" an. Er hat einen guten Überblick was die ZR-1 Szene angeht.
Ich kenne jemanden im Raum Baden der die OZ-Felgen eingetragen bekommt. Die ZR-1 Szene ist mir ziemlich gut bekannt. Auch kenne ich den aktuellen Besitzer der besagten grünen ZR-1 die eigentlich Dymag und nicht OZ-Felgen drauf hatte.
ich habe heute trotz der Vorlage deines Kfz.scheins mit der Eintragung der OZ-Felgen eine Abfuhr bekommen.
Mit einer Traglastbescheinigung auch nicht typenbezugen könnte Er die Eintragung machen.
Gibt es sochle Unterlagen bzw. bei welchem TÜV erfolgte die Eintragung, dann würde ich nachfragen ob eine Kopie gezogen wurde?
Danke für die Unterstützung
Rainer
mal abseits vom Felgenthema, mich wundert, dass für die Wiederzulassung vom Fahrzeug eine Vollabnahme nach §21 nötig sein soll?
Sind denn noch (deutsche!) Papiere zum Fahrzeug vorhanden?
Dann sollte auch nach mehr als 7 Jahren Stillegung eine ganz normale HU reichen, um das Fahrzug wieder zuzulassen.
Hat mir meine Zulassungstelle erst kürzlich schriftlich bestätigt.
Kann natürlich sein, dass dies bei einigen Zulassungstellen noch anders gehandhabt wird, da wird oft Leuten eine Vollabnahme aufdrängt, obwohl dies garnicht nötig wäre.
Notfalls also einfach mit nem Satz Serienfelgen erstmal die ganz normale HU machen, das Fahrzeug zulassen und das Felgenthema separat angehen.
Die Felgen müssten doch eine KBA-Nummer eingegossen haben, lässt sich darüber beim Kraftfahrbundesamt nichts finden?
Ich möchte mich hiermit herzlich bedanken für Deinen Typ Uwe Wolf zu kontaktieren.
Bei allen Mitgliedern für die freundliche Unterstützung bedanke ich mich recht herzlich.
Reiner (Namensvetter) Danke für die Kopie des Kfz.scheins - war dem TÜV nicht ausreichend....
Sam danke für den hilfreichen Kontakt!
Uwe (sportsandmusclecars.de) vielen Dank für die Unterstützung beim TÜV und den Eintragungen und die nette Diskussion.
Jetzt habe ich meine Zulassung (mit der kurzen Nr. ..~C4), jedoch bekam ich nur ein einzelliges Schild mit 380mm.
Das Feeling ist einfach super (:-)
Jetzt muss ich nur noch mein Radio in Gang bringen, alles geht (Sender/casette/CD) bis auf Ton und der Antenne ( fährt nicht aus?)
Das Relais an der Heckscheibe wird nicht angesteuert vom Radio..
Habt ihr Typs für mich?
Hallo Rainer
Glückwunsch zum king of the hill
Wenn kein Sound aus der Bose kommt und die Antenne nicht ausfährt könnte die Sicherung "RDO fuse (10Amp)" durch sein.
Die fuse sitzt im "Auxiliary fuse block #2".
Dieser Block sitzt leider unterhalb des Handschuhfachs hinter der Abdeckung des Fussraums. Wenn du rücklings im Fussraum liegst und die Abdeckung hast du vorher ausgebaut, dann siehst du den Block auf 9:30Uhr .
Am besten alle mal kontrollieren wenn du schon da unten bist.
Ab 2m Körperlänge machst du am besten noch das Dach weg damit deine Beine Platz haben
Beiträge: 4.003
Themen: 258
Registriert seit: 09/2009 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen: