Resto 66er BB
Knutsch Ich habs korrigiert
  Zitieren
Der Motorenbauer hat sich aus dem Urlaub zurückgemeldet und mal ein paar Messungen gemacht, mit folgenden Ergebnissen:

- Ventilsitze waren nicht richtig dicht
- Deckhöhe links 0,2 mm höher als rechts
- linke Bank fällt von vorne nach hinten, rechte Bank umgekehrt
- Quetschmass 1,72 mm (bei 1mm Kopfdichtung)
- Verdichtung im Schnitt 8,5:1

Also alles super haarsträubend

Ich habe mal in einer Dynosoftware die ganzen Parameter eingegeben wie sie sein sollen, wenn der Motor fertig ist
und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

[Bild: 23628291sg.png]

Grüße,
Tobias
  Zitieren
Meinen Rahmen habe ich heute abgeholt. Die nächsten Tage werde ich alles vormontieren, um zu sehen wo nachzubessern ist.
Gerade bei der vorderen Diagonalverstrebung könnte es sein, dass ich mit dem Handbremsseil etwas ändern muß.

Dann wird probeweise die Karosserie aufgesetzt, um herauszundinden, wo welche Shims hinkommen und natürlich auch wie die Karosse
nach den Änderungen noch passt.

Das ist zwar einen Haufen Arbeit, aber ich glaube ich komme da nicht drum herum. Mist wäre es, wenn alles lackiert ist und ich noch Änderungen machen müsste.

Die Karosse kommt anschließend wieder auf das tolle Gestell von Frank, worauf sie auch lackiert wird. Ich will nicht, dass vom Chassis alles wieder einstaubt.

Hier sind noch ein paar Impressionen:

verschliffene Verstärkung (in der Mitte sieht man die Hülse, an der später die vordere Verstrebung befestigt wird):

[Bild: 23628670td.jpg]


Querstrebe von VBP:

[Bild: 23628545ko.jpg]


Diagonalverstrebung von unten:

[Bild: 23628293ud.jpg]


Diagonalverstrebung von oben:

[Bild: 23628292vp.jpg]


Grüße,
Tobias
  Zitieren
Jetzt habe ich alles vorbereitet, dass ich mal probehalber die Karosserie draufsetzten kann. Seltsam, es gab überhaupt keine Probleme.
Was nicht gepasst hat, habe ich passend gemacht. Die neue 1/2 Zoll Benzinleitung angepasst, Bremsleitungen montiert und für alle
Leitungen neue Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten. Mit der Handbremse lief auch alles rund.

Leider habe ich nächste Woche keine Zeit, so dass es erst übernächste Woche weitergeht.

Grüße,
Tobias


[Bild: 23646449zl.jpg]
  Zitieren
Weiter gehts:

Mittlerweile hat der Mitarbeiter vom Lackierer etwas zu meckern angefangen. Er sagte, dass er auf dem Gestell die Spaltmaße nicht
hinbekommt. Ich kann nur sagen zum Glück. Das war jetzt alles einiges an Arbeit, aber so konnten wir das Aufsetzen der Karosserie mal üben.

Wir haben den Rahmen erst mal in den "Schwebezustand" versetzt, so dass ich genug Platz darunter zum "Shimmen" habe und auch genug sehe.
Dann haben wir die die Karosse mit dem Stapler gehoben. Beim Aufsetzen fiel auf, dass sie vorne mit drei Shims angefangen ganz hinten
11 gebraucht hätte. Da das nicht sein kann, habe ich dann festgestellt, dass die hinteren Werkzeugaufbewahrungsmulden auf den
neuen Diagonalverstrebungen vom Differential zum Rahmen aufgesetzt haben.

Ich habe das provisorisch ausgefräst, so dass nun alles gerade sitzt. Dann wäre es mit zwei bis vier Shims gegangen, ich habe aber rundherum
je noch einen draufgelegt, weil die dicke Benzinleitung relativ nahe an dem Gfk war.

Auf dem einen Bild sieht man, wie die vom vorigen Lackierer fälschlicherweise verwendete Spachtelmasse stellenweise
durch das grüne Zeug mit Gewebe ersetzt wurde.

Mir ist noch aufgefallen, dass ein Unfallschaden vorne rechts früher unsachgemäß repariert wurde. Die Gummilippen, die an dem Innenkotflügel
oben befestigt werden (#312009), wurden einfach weggelassen und alles zusammengeklebt. Das werde ich als nächstes Auffräsen, so dass die Gummis wieder
rein können. Ich denke das wurde so gelöst, um Bewegungsfreiheit bei Torsion vom Rahmen zu schaffen.

Schade eigentlich, dass ich alles wieder auseinander bauen muss, aber das waren wichtige Erkenntnisse. Insbesondere habe wir jetzt
den Plan so geändert, dass die Lackierung vom Unterboden auf dem Gestell gemacht wird, oben aber auf dem Rahmen lackiert wird.

Grüße,
Tobias


[Bild: 23746217wj.png]



[Bild: 23746333ja.jpg]



[Bild: 23746363kd.jpg]



[Bild: 23746370rm.jpg]
  Zitieren
Hi!
Was sind denn das für upper a-arms die du da hast?

Gruß, Günther
  Zitieren
Hallo Günter,

die sind von Speed Direct.

https://www.speeddirect.com/index.php/su...ms-details

Grüße,
Tobias
  Zitieren
Danke!
Kannst du mit denen mehr Nachlauf einstellen? Konnte das aus der Artikelbeschreibung nicht herauslesen.
  Zitieren
Der Nachlauf soll bis 6 Grad einstellbar sein. Ich bin noch nicht so weit, aber das war neben dem höheren Roll Center für mich die Kaufentscheidung.

Grüße,
Tobias
  Zitieren
Das ist gut! Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast und hast du die originalen Balljoints genommen oder die Verbesserten die sie anbieten?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  66er Vergaser undicht und ausgeleiert Yogibär 5 2.207 09.04.2023, 10:09
Letzter Beitrag: Yogibär
  Drosselklappe rechter Krümmer bei 66er 427 Jan Marin 10 3.704 04.08.2021, 21:42
Letzter Beitrag: daabm
  Kauf C2 L72 427 BB 66er Coupe Jan Marin 21 18.244 04.01.2021, 07:13
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  C2 Türdichtung nicht für 66er? Maverick1964 16 11.193 20.07.2020, 16:40
Letzter Beitrag: Hermann
  1966 Corvette C2 with the desirable L-72 427 CUI/425 PS Resto Mod Mr.409 3 11.653 06.07.2019, 09:18
Letzter Beitrag: Dr. Seltsam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de