Beiträge: 1.051
Themen: 45
Registriert seit: 10/2012
Ort:
Frankfurt/Main
Baureihe:
C2
Baujahr,Farbe:
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen:
F CV 65 H
Corvette-Generationen:
Danke für diesen Beitrag, Ralf.
Trifft genau die Situation bei meiner C2, die ich deshalb nicht annähernd volltanke

, weil es nervt, wie das dann in jeder Linkskurve stinkt.
Ich habe mal gegoogelt, die Tanks von 1970-1974 haben in beiden oberen Längskanten Schlauchanschlüsse für die Evaporative Emission Control (EEC).
https://images.google.de/imgres?imgurl=h...4&biw=1858
So ein Tank gehört natürlich in keine C2, aber

wenn er schon drin ist, gehört wenigstens die Öffnung verschlossen. Muss ich gleich auf die Liste schreiben ...
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Beiträge: 64
Themen: 16
Registriert seit: 09/2012
Ort:
Braunschweig / Waldshut
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1974L , M red metallic
Kennzeichen:
WT B 838 H
Corvette-Generationen:
... das mit dem EEC war bei meiner 74er auch so ähnlich. Gehört dort (noch) nicht hin, ist aber so.
Einer der Schläuche -linke Seite, weit oben- war porös und teilweise gebrochen, dadurch dann kräftiger Sprit-Verlust beim Fahren. Also in äußerst fingerfertigem Werkeln den Schlauch ersetzt bzw ausgetauscht und mit Schellen fixiert. Besser aber noch nicht völlig Geruchlos - aber darf ja auch leicht nach Oldi-Parfüm duften...
Der Kohlefilter ist von unten her zu tauschen. Der Tank hat einen Bajonett-Schraubverschluss. Einfach den Boden abschrauben und schon klappts.
Richtig ?
Alf
Beiträge: 436
Themen: 5
Registriert seit: 02/2015
Ort:
Deutschland Bodensee-Region
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1976, gelb
Corvette-Generationen:
Hallo Markus
der Austausch ist theoretisch möglich, aber bestimmt eine Quälerei,
garniert mit reichlich herunterfallendem Dreck von oben.
Also lieber ein Möglichkeit suchen zum Aufbocken.
Gruß
Raimund
mens agitat molem - oder ein V8
Beiträge: 961
Themen: 182
Registriert seit: 10/2005
Ort:
NRW/Germany
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1979, braun metallic
Baureihe (3) :
1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :
Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:
Eine Frage habe ich noch: Sind alle neuen Benzintanks in Asien gefertigt?