Hallo Achim,
hab ein paar Fotos gemacht, aber noch keine Zeit gehabt sie einzustellen.
Werde das nachholen, sobald es geht!
Der Platz war morgens sehr schnell gefüllt, schon zu Beginn um 10.00uhr war er mind. halb voll.
Hüpfburg für die Kids, Händlermeile war gestanden, Essen und Getränke- Buden inkl. klener Bestuhlung und Schirmen , eine große Bühne mit vielen Bierbänken davor, leider ohne Schirme...
Leider wurd die Bühne fast den ganzen Vormittag nicht wirklich genutzt, die Life- Musik fand ich gut, aber einigen war sie wohl etwas zu laut.
Hätte mir auch mehr Ansagen (zum Programm, den Atraktionen, etc.) vom Veranstalter erhofft.
Ob der Düsenjet-Schoolbus dann am Nachmittag doch noch abgefeuert wurde, weis ich leider nicht.
Dany hat sich mit seinem Danys-Garage- Team viel Mühe gemacht und den 1.200PS C4 Trackracer hergerichtet und mit vielen Kindern als Piloten mit Helm und Rennanzug Fotos geschossen.
Tolle Idee, es gab SONNENCREME an den Sänden kostenlos!!!
Hat aber leider nicht gegen die Hitze vom Asphalt geholfen!
Es gab zwei schöne und saubere Toilettenwagen (innen mit Holztrennwänden wie vor 100 Jahren
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
) ohne große Schlangen und man konnte sich mal etwas frisch machen um wieder fit für den heisen Asphalt zu sein.
Habe viele tolle Autos gesehen, viele, die man sonst so nicht sieht, leider auch zwei, die weder Oldtimer, noch US-Car waren...
Corvette-Rolf seine C3 hatte ich gleich entdeckt, Ihn aber erst nicht gefunden, dann sind wir fast zusammen gestoßen im Gedränge!
Von Chrissie hab ich leider auch nur den goldigen 73 Firebird Formula 400 gesehen, aber der ist richtig heis!
Wenn man so 4-5 Std. in der prallen Sonne steht/läuft, manchmal dann doch noch etwas schatten im Gedränge unter einem Schirm ab bekommt, fühlt man sich aber trotzdem richtig gebraten! Es ging auch kein Lüftchen...
Mein Frauchen hat´s nicht länger ausgehalten und meine Arme und der Nasenrücken sind auch immer röter geworden, weshalb wir dann am frühen Nachmittag, auch im Hinblick auf das kommende Gewitter, uns für den Rückzug über die Weinstraße Richtung Heimat entschlossen haben.
Wäre gerne noch geblieben...
Resumeé: Ganz große Klasse dieses Oldtimer- und US-Car- Treffen!
Erstrecht wenn man bedenkt, was die Leute schon beim ERSTEN Treffen so auf die Beine gestellt haben!
Bei dem Andrang war der Platz, obwohl eigentlich groß, allerdings schon fast zu klein.
Es gab nur eine Ein-Ausfahrt, die jeweils auch nur in eine Richtung genutzt werden konnte, aber das haben entsprechende Ordner ganz gut geregelt.
Falls jemand schon den Termin für nächstes Jahr kennt, ich wäre gerne wieder dabei!