Sidepipe-Abdeckungen auffrischen
#1
Hallo,
kennt jemand einen Betrieb der die Sidepipe-Abdeckungen (Alu) wieder schön in CHROM-Look hinbekommt?
Altes Material runter, bürsten/schleifen, neu verchromen o. eloxieren. Was eben so sein muss.
Hat das schon mal jemand gemacht/machen lassen und wo lagen die Kosten?
Danke


Angehängte Dateien
.pdf   P1140636.pdf (Größe: 238,96 KB / Downloads: 66)
  Zitieren
#2
Hallo

Schreib den User Roma an, der hat das mit seinen Pipes gemacht. War wohl nicht günstig.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#3
Häusler Metallveredelung in Nürnberg
  Zitieren
#4
Servus MarkAurel,

schreib mal stingray427 an, wenn er nicht antwortet,
 Uli kennt sich da auch aus.
Danke nochmal Uli Prost! .
Schöne Grüsse Peter Hallo-gruen

[Bild: 13085634zg.jpg] [Bild: 13243588fi.jpg]

Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
  Zitieren
#5
(26.06.2018, 15:34)starkisC3 schrieb: Servus MarkAurel,

schreib mal stingray427 an, wenn er nicht antwortet,
 Uli kennt sich da auch aus.
Danke nochmal Uli Prost! .

Ja Peter,
ich hab das schon mal gemacht. Zwinkern
Ich hab die Teile in sehr mühevoller Arbeit bis auf das Grundmetall abgeschliffen und anschliessend hochglanzpoliert, bzw. hochglanzverdichtet.
Die Mittelteile der Abdeckungen dann in den Nuten lackiert.
Also, ich hab sie nicht verchromen lassen !
Das Ergebnis ist durchaus ansehlich.  OK!
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren
#6
Hallo Uli,
also quasi alles selbst gemacht!? Ich würde das gerne vergeben.....
MarkAurel
  Zitieren
#7
Ja, alles selbst gemacht.  Zwinkern
Keine schöne Arbeit.  Kopfschütteln haarsträubend
Ich glaube es waren 3 Schichten, die runtergeschliffen wurden :
Chrom (sehr hart), Zinn und Kupfer, wenn ich mich recht erinnere.
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren
#8
Normalerweise müsste das Zinn Nickel sein.


Gruß Zwinkern
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#9
(26.06.2018, 17:33)Ralf. P. schrieb: Normalerweise müsste das Zinn Nickel sein.


Gruß Zwinkern

Kann natürlich auch sein, Ralf.  Feixen
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  81er 350er Sidepipe-Problem Tom_Saarland 18 6.003 30.03.2024, 11:47
Letzter Beitrag: tronitec
  Sidepipe landy1 9 4.633 07.04.2020, 11:52
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 Tür, Dichtungen der inneren Abdeckungen Hirschring 15 13.312 20.01.2020, 00:07
Letzter Beitrag: Carioca83
  Sidepipe Option ?? Luicyphre 23 12.703 09.01.2020, 11:40
Letzter Beitrag: Wesch
  Sidepipe C3 Bj 1971 big block Rubberduck66 4 4.079 15.07.2018, 11:04
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: