Bremswirkung unterschiedlich, Mängel BKV?
#1
Hallo, 
meine C3 hat es mal wieder an der Bremse, vielleicht kennt jemand das Problem oder weiß Heilung?
Ich habe einen Bremskraftverstärker, der jedoch nach dem Anlassen des Motors noch keine Wirkung zeigt. Bremswirkung ist dann wie bei stehendem Motor, Pedaldruck hart und kurz. Nach etwas Zeit wird die Bremsleistung besser, bis ich nach ungefähr 5 Minuten die volle Bremsleistung bis zum Blockieren der Räder und auch einen guten Druckpunkt des Pedals habe.

Unterdruck bis BKV ist gut. Was kann es sein, was sollte ich testen?

Cheers, Edgar
  Zitieren
#2
Wenn der Motor abgestellt wurde, wie lange hält der BKV noch das Vakuum?
Kannst du mit tritt aufs Pedal oder durch rausziehen des Ventils testen.
Wenn alles dicht ist sollte er noch Stunden das Vakuum halten.
Aber ich sag mal wenn er es 15min hält reicht das auch noch.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#3
(19.02.2019, 21:15)zuendler schrieb: Wenn der Motor abgestellt wurde, wie lange hält der BKV noch das Vakuum?
Kannst du mit tritt aufs Pedal oder durch rausziehen des Ventils testen.
Wenn alles dicht ist sollte er noch Stunden das Vakuum halten.
Aber ich sag mal wenn er es 15min hält reicht das auch noch.

15 Minuten habe ich nicht gewartet, aber nach dem Abstellen des Motors war noch Unterdruck da. Ich lasse nochmal an, und teste es dann nach 15 Minuten. Danke
  Zitieren
#4
Hallo Edgar, normalerweise ist im Schlauch der zum BKV geht ein Rückschlagventil verbaut. Ich nehme stark an das das defekt ist. Du müsstest sonst direkt nach dem starten Bremsdruck haben. Teste mal nach einiger Standzeit: Pedal voll durchtreten dann bei getretenem Pedal Motor starten. Dann muss quasi sofort nach 2-3 Sekunden das Pedal nachgeben.

Gruß KP
Alles meine rein private Meinung    Bääh!

Gruß Klaus
  Zitieren
#5
Ja es wird wohl nicht genug Unterdruck aufgebaut, da wird irgendwo was undicht sein.
Aber er hat geschrieben dass Unterdruck bis BKV gut ist, ich würde dann vermuten, dass es im BKV verloren geht.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#6
Schon ausprobiert, das Pedal gibt nach dem Anlassen nicht nach, sondern bleibt getreten an gleicher Stelle.
  Zitieren
#7
Das sollte quasi sofort nachgeben. Leitung zum Vergaser mit dem Ventil, oder der BKV hat was.
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#8
(19.02.2019, 22:45)daabm schrieb: Das sollte quasi sofort nachgeben. Leitung zum Vergaser mit dem Ventil, oder der BKV hat was.

Danke, ich fange bei der Leitung und deren Anschlüssen sowie Ventil mit der Suche an...
  Zitieren
#9
Falls du dann anfängst den Hauptbremszylinder auszubauen, schau genau nach ob dieser auf der Rückseite zum BKV auch wirklich dicht ist. Diesen Fehler gibt es zwar relativ selten, aber dann läuft dir die Soße in den BKV rein und zerstört ihn nach gewisser Zeit 8einen neuen dann auch wieder). Da bei dir das Pedal gar nicht nachgibt vermute ich fast daß der BKV im Eimer ist haarsträubend 

Gruß Klaus
Alles meine rein private Meinung    Bääh!

Gruß Klaus
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Durchsatz Auspuffanlage recht / links unterschiedlich volker 3 1.705 24.06.2023, 15:44
Letzter Beitrag: stingray427
  Bremskraftverstärker (BKV) carlv12 2 3.576 16.05.2022, 00:55
Letzter Beitrag: Maxxx74
  neuer BKV falsch? Tom21220 9 5.734 09.04.2021, 12:13
Letzter Beitrag: Tom21220
  BKV ersetzen, Bremse entlüften Tom21220 28 20.526 05.07.2020, 19:27
Letzter Beitrag: Grauwe
  Blinkfrequenz seltsam unterschiedlich Mocse 11 8.336 12.10.2019, 17:12
Letzter Beitrag: Mocse

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste