Beiträge: 248
Themen: 23
Registriert seit: 02/2015
Ort: Schweiz
Baureihe: C3, Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971, Weiss
Kennzeichen: BL-71000
Corvette-Generationen:
(06.10.2019, 12:56)MikeG schrieb: (06.10.2019, 12:33)V-POWER C5 schrieb: ...
Da machst du dich zum Affen wenn du auf der Bahn mit einem Smart auf gleicher höhe fährst.
Du kommst aber schneller auf Höhe des Smarts als der auf Höhe der Corvette.
Im Ernst: Sogar im Stau steh‘ ich lieber mit der Corvette als mit einem Smart oder einem anderen sterbenslangweiligen Auto. Da bin ich voll bei Dir👍🏻👍🏻
Gruss Ralf
Beiträge: 422
Themen: 8
Registriert seit: 09/2017
Ort: AC/D
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2017 weiß
Corvette-Generationen:
(06.10.2019, 11:22)RainerR schrieb: Stellt mal eine C8 in der Stadt an den Strassenrand, deckt alle Markenembleme mit Klebeband ab, und fragt Passanten was für eine Marke das ist! Da kommt kein Mensch drauf, daß das ne Corvette ist, Wetten? Ach doch, ein bis zwei Leute erkennen sie als Corvette C8, und das sind garantiert Corvettefahrer, Das klappt auch mit der C7, sogar mit Markenemblemen. Ich hatte schon einige Sportwagen, aber ich bin noch nie annähernd so oft gefragt worden, was das für ein Auto ist. Grad gestern hat noch jemand auf Maserati getippt. Lamborghini hatte ich auch schon dabei. So wichtig scheint die Motorposition also nicht zu sein.
Ist eigentlich nichts Schlimmes, finde ich. Wenn sie jeder erkennen würde, wäre sie offenbar ziemlich alltäglich.
Gruß
Stefan
Beiträge: 31.364
Themen: 239
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
(06.10.2019, 11:39)Macki schrieb: (06.10.2019, 11:22)RainerR schrieb: Stellt mal eine C8 in der Stadt an den Strassenrand, deckt alle Markenembleme mit Klebeband ab, und fragt Passanten was für eine Marke das ist! Da kommt kein Mensch drauf, daß das ne Corvette ist, Wetten? Ach doch, ein bis zwei Leute erkennen sie als Corvette C8, und das sind garantiert Corvettefahrer,
Gruss RainerR
Käse, bin mit meiner grauen ZR1 und inferno orangenen Z06(beides C6) auch schon gefragt worden, ob a)ich auch zum "Ferrari Treffen" fahre, am Stammtisch-Freitag, oder was für ein Ferrari das ist. Die Leute haben absolut keinen Plan!
Ja richtig, die Leute erkennen es eh nicht. Bei Dir lag es aber daran, daß Du Dein Ferrari Polo getragen hast, Simon.
Grinsenden Gruß
Edgar
Beiträge: 18.835
Themen: 592
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Zitat:Da machst du dich zum Affen wenn du auf der Bahn mit einem Smart auf gleicher höhe fährst.
Hmm, ist nicht böse gemeint jetzt, aber es fällt schon auf, dass Sportwagen immer vorne sein möchten/müssen, egal wie viel zu schnell man mit ner z.B. Famileinkutsche schon ist !
Woran das wohl liegt ? Man muss mir in meiner Familienkutsche nicht beweisen, dass sein z.B. Audi ( sind die Schlimmsten ) schneller ist .
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert seit: 03/2017
Ort: Nürnberg
Mich hat vor 4 Wochen auch ein Ferrari Fahrer gegrüßt
Beiträge: 248
Themen: 23
Registriert seit: 02/2015
Ort: Schweiz
Baureihe: C3, Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971, Weiss
Kennzeichen: BL-71000
Corvette-Generationen:
(13.10.2019, 09:26)Schnuffi1501 schrieb: Mich hat vor 4 Wochen auch ein Ferrari Fahrer gegrüßt
Das war sicher ein Corvettefahrer, der mal kurz ne Probefahrt gemacht hat.
Gruss Ralf
Beiträge: 2.465
Themen: 65
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
Das wäre des Rätsels Lösung. Diese alberne Grüsserei gibt es nur bei Amis und Mopeds.
Beiträge: 32.210
Themen: 527
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Sorry, Rolando, aber das ist Unsinn!
Das gibt es z.B. auch bei fast allen Oldtimerfahrern.
Ist aber klar, dass ein Ferrarischnösel damit nichts anfangen kann.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 2.465
Themen: 65
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
Stimmt, ich fand es schon beim Mopedfahren affig!
Beiträge: 1.854
Themen: 127
Registriert seit: 05/2006
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3 4 Speed
(13.10.2019, 23:31)Freistaat schrieb: Das wäre des Rätsels Lösung. Diese alberne Grüsserei gibt es nur bei Amis und Mopeds.
Die G Fahrer Grüßen sich auch.....
|