Kaufberatung - 1969 C3 Coupé L36
#11
Wenn ich mir überlege was unser Porter schlussendlich für seine 454 bekommen hat ist dieses Angebot zumindest preislich auch nicht mehr weit weg.
Aber, Gerds C3 war schon auf dem ersten Blick gegenüber dieser ein "Sahnestück", zumindest wenn ich mir beispielsweise den Beifahrersitz so vom Pflegezustand so beschaue und den Spaltmaß der Fahrertür mal als typisch amerikanisch deklariere Augenrollen
[Bild: 1280_3465633865323531.jpg]
  Zitieren
#12
Hi. Ich hatte im Januar Kontakt zum Verkäufer. Er hat mir einige Fotos geschickt. Ich kann allerdings nix zu dem Zustand Birdcage oder A Säulen sagen, davon gab es noch keine Fotos und irgendwann habe ichs verpeilt, da noch mal nachzufragen.
Der Kontakt war jedenfalls nett. Ich würde mir das Modell auf jeden Fall anschauen und nimm jemanden mit, der ungefähr einschätzen kann, was da preislich noch auf Dich zukommen wird. Am Ende landet man bei einer Chrome Bumper in akzeptablen Zustand immer irgendwo bei min. 40000 Euro. Da gehen dann aber noch einige Scheine rein, bis sie wirklich alltagstauglich und dauerzuverlässig sind.
Viele Grüße Jörg.
  Zitieren
#13
(19.12.2019, 17:24)Rflashy schrieb: Mich würde interessieren wie er auf die ..427,- Euro kommt.
Wegen dem Hubraum?

Genau  OK!
  Zitieren
#14
Na das scheint ja ein lustiger Vogel zu sein...
Ich hätte das Baujahr auch in den Preis eingebaut. 69.427,-
Dann würde auch keiner Schwachstellen vermuten :-)
Grüße Christoph 


Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... dumdidum
  Zitieren
#15
erst einmal Bilder vom Bereich hinter dem Kickpanel zeigen lassen...so wie der wWagen innen aussieht scheint mir da eventuell etwas verwohnt zu sein. Das alleine wäre kein ausschlusskriterium, aber verwunderlich, warum ich den komplizierten weg einer Neulackierung gehe, aber die Konsole schief sitze und alles abgerockt innen wirkt.
Rost wäre absolutes Tabu!!!!
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#16
(19.12.2019, 13:49)Sevv schrieb: Hallo JR,

ich will das Gefährt zu einem KFZ-ler auf die Hebebühne bringen, der soll sich das alles ganz genau anschauen.

Reicht das, oder brauche ich wirklich jemanden der sich speziell mit einer Corvette C3 auskennt?

Das reicht nicht.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#17
(19.12.2019, 13:47)René K. schrieb: ......

Der genannte Preis liegt für eine CB BB Schalter ca. 10k€ unter dem Durchschnitt.  ...............
Gruß...
René
...

Genauer sollte es heissen "10K€ unter dem Durchschnittsangebotspreis!" Nicht dem Kaufpreis oder gar Wert!
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#18
Yes. Die Verkaufsbörsen enthalten Wunschpreise des Verkäufers, keine tatsächlichen Verkaufspreise.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufberatung der einzelnen Modellreihen v8power 7 13.477 02.01.2022, 22:49
Letzter Beitrag: Abe Simpson
  Kaufberatung für eine C5 in der Nähe von Zwickau Chemnitz. Robin.G 16 14.743 20.05.2021, 16:52
Letzter Beitrag: Neuvetter
  Kaufberatung - C6 Targa multithread 52 36.520 30.03.2020, 08:47
Letzter Beitrag: commemorative
  Kaufberatung C6 GS evtl C6 Z06 pauleberger 15 18.576 18.01.2020, 13:35
Letzter Beitrag: 0815^
  Kaufberatung Corvette C3 Speedster (Sondermodell) Moar 55 33.030 13.12.2019, 21:11
Letzter Beitrag: MrGreen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: