Beiträge: 5.348
Themen: 177
Registriert seit: 05/2004
Ort: Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen:
Da stimme ich Werner zu. Die C8 wird auch neue Käufer ausserhalb der Corvettefans finden.
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
Beiträge: 487
Themen: 12
Registriert seit: 02/2018
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
11.05.2020, 12:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2020, 12:40 von wolly 108.)
Klar - wenn es der einzige Sauger-Sportwagen ohne EU-regelkonforme Abgasreinigung und ohne OPF (für alle anderen Hersteller jedoch verpflichtend - dann wäre auch FERRARI nach Schumi mehrmals Weltmeister geworden) dann tatsächlich nach "D" schafft.
Es bleibt Kopfschütteln - Geistiges Wunschdenken seht über dem Gesetz; Hauptsache gewinnen - das ist einfach nur BESCHISS - fertig!!!
Jim Mero hat mit der C7 GS (nur aufgrund von Problemen mit der vorbereiteten Z06) mit Michelin SS-Bereifung ohne Fahrwerkoptimierung die ca 7.27 auf der Nordschleife gefahren. Die GS wurde hier nie speziell vorbereitet. Die C8 mit neu entwickelten Michelin 4S -gerade zur Leistungsfähigkeit der neuen Reifengeneration gibt es jetzt aktuell ein Test in "Auto-Bild-Sportscars" - wurde hingegen hier optimiert eingestellt und war trotzdem der C7/GS deutlich unterlegen.
Man muss schon gewillt sein wirklich genau zu betrachten. Die Optik hingegen ist und bleibt eine Geschmacksfrage und das ist auch gut so.
Beiträge: 302
Themen: 10
Registriert seit: 06/2018
Ort: Nordwalde
Baureihe: C7 Z06 / 7Gang / Stage 3-2
Baujahr,Farbe: 2017
Kennzeichen: BF-BB 2309
Corvette-Generationen:
@ Wolly..Auf der NS ist alles immer schwer zu vergleichen, Streckenbeschaffenheit, Temperatur, welches Auto wurde wie lange penibel mit allem Schnick und Schnack
( Heizdecken - Zelt usw. ) vorbereitet, wer saß am Steuer und konnte sich wie lange einschießén....uff..Uferlose Parameter zum Vergleichen
z.B. Die 7.30 von O.Gavin am Ende der Erprobungsfahrten der Vorserie ( glaube mit Z51 Gedöns ) " angeblich auf dem Allwetterreifen 4S " im Vergleich zum 992 im SA Supertest,
auf irgendeinem Pirelli mit Porschekennung ( kein Semi ) der aber mit allen Extras wie Wankausgleich, aktive Motorlager , PCB ausgerüstet sowie perfekt vorbereitet war,
die 450 PS eher am unteren Ende ( hust , hust ) lagen .ebenfalls ca. 7.30 .. wer ist da schneller ?...nur das die kaltgepresste Langeweile eben auch ca. 40k€ - 50 k€ teurer ist.
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.
Beiträge: 89
Themen: 8
Registriert seit: 12/2018
Ort: Flensburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998
Corvette-Generationen:
(11.05.2020, 09:25)Molle schrieb: Ich denke auch das die C8 sich gut verkaufen wird.
Das sehe ich genauso. In den USA geht vor allem die jüngere Generation auf die C8 ab und bei den Preisen auch völlig verständlich.
Und da die Corvette insbesondere in den Staaten den Status des "Altherren-Autos" erlangt hat wird es auch dringend Zeit für eine Verjüngung der Käuferschicht.
Beiträge: 32.210
Themen: 527
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Zum Thema Erschließen neuer Käuferschichten:
"Das will ich erst mal alles sehen!" sprach der Blinde.
Derartige MarketingSprüche gab es bei Einführung der letzten Modellreihen ganz genau so mit bekanntem Ergebnis.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 5.348
Themen: 177
Registriert seit: 05/2004
Ort: Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen:
Ich kenne einige die vorher eingefleischte Porschefahrer waren und dann auf die C6 Z06 umgestiegen sind.
Ähnlich war es bei der C7.
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
Beiträge: 32.210
Themen: 527
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hat aber nichts genutzt, die Autos haben sich von Modellreihe zu Modellreihe immer schlechter verkauft.
Und das erste Modelljahr C8-Produktion hat GM auch schon mal richtig verkackt.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 302
Themen: 10
Registriert seit: 06/2018
Ort: Nordwalde
Baureihe: C7 Z06 / 7Gang / Stage 3-2
Baujahr,Farbe: 2017
Kennzeichen: BF-BB 2309
Corvette-Generationen:
(11.05.2020, 13:26)hollandhauke schrieb: (11.05.2020, 09:25)Molle schrieb: Ich denke auch das die C8 sich gut verkaufen wird.
Das sehe ich genauso. In den USA geht vor allem die jüngere Generation auf die C8 ab und bei den Preisen auch völlig verständlich.
Und da die Corvette insbesondere in den Staaten den Status des "Altherren-Autos" erlangt hat wird es auch dringend Zeit für eine Verjüngung der Käuferschicht. Drauf abfahren und die Bestellung final auslösen sind aber 2 Paar Schuhe...und nicht wenige der " jüngeren Generation ( wo fängt es an wo hört das auf ? hhmm) haben gerne mehr als nur 1 Beifahrer dabei..
Denke beim General hatte die Motorsportabteilung (ALMS etc.) ein gewichtiges Wort mitzureden und die Jungs aus der Serie ebenso, weil man bei der jetzigen Z06 als auch ZR1 erkennen musste, das man mit seinem Latein um noch mehr ZUVERLÄSSIGES Tempo rauszuholen ( einfach mehr Leistung + Flügelsalat ) einfach am Ende war.Punkt.
Die neuen Käuferschichten nimmt man dann gerne mit..aber warum auch nicht..machen wir doch alle im Job.
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.
Beiträge: 89
Themen: 8
Registriert seit: 12/2018
Ort: Flensburg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998
Corvette-Generationen:
@ Scherengrätsche: Ja mit "jung" meine ich auch eher die Generation, die aktuell um die Vierzig ist.
@JR: Inwiefern haben die das erste MJ bereits verkackt?
Beiträge: 18.835
Themen: 592
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Denke dass der verspätete Produktionsstart bzw Auslieferungsstart gemeint ist.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
|