Keilriemen spannen
#1
Bin bei der letzten großen Fahrt mit gerissenem Keilriemen liegengeblieben...
Belt für Wasserpumpe und Lenkservo...ist beim BB ja toll gelöst, da die Spannschraube hinter dem gekröpften Blech Unitträger zwischen Servopumpe und linkem Zylinderblock sitzt...
Der Riemen ist gerutscht und gerissen, weil schon der Vorbesitzer wahrscheinlich kein passendes Werkzeug zum festziehen hatte.
Habe mit einem 5/8" Ring und Maulschlüssel versucht ranzukommen...nicht optimal.
Habe dann siegessicher gekröpfte Ringschlüssel bestellt, geliefert bekommen...Pustekuchen...zu weit gekröpft; passt nicht zwischen den schmalen Spalt vor dem Gusskrümmer...

Frage: Gibt es von GM einen passenden nur leicht gekröpften Vielzahnringschlüssel, der auch wirklich passt?

Grüße an alle technisch Versierten!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum  Teufelfeuer 
  Zitieren
#2
Hallo,

verstehe ich nicht ganz, hatte noch nie Probleme die Riemen zu spannen.
Mach mal ein Bild davon.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#3
...hier ein Bild von der beengten Situation...die Mutter die festzuziehen ist, sitzt genau mittig zwischen den beiden sichtbaren Schrauben ( Blechhalterung und Servodruckleitung...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum  Teufelfeuer 
  Zitieren
#4
Hallo,

so ein Schlüssel läßt sich auch selbst kröpfen...also biegen. Oder Du schweißt Dir etwas passendes.
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#5
Da kommt man mit dem normalen Ringschlüssel aus dem zölligen Kasten dran.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#6
Werde mir einen zerschneiden und auf Maß zusammenschweißen. ok. war ja nur ne Frage...ich hasse halt schief angesetzte Schlüssel und vermurkste Muttern...kenne ich halt aus den Werkstätten...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum  Teufelfeuer 
  Zitieren
#7
Ich habe da einen gekröpften Ringschlüssel der da halbwegs passt.
1/4" Ratsche mit entsprechender Verlängerung geht auch.
Ich habe mir letztes Jahr aber aus 6 Kantmaterial einfach eine ca. 5cm lange Mutter gemacht.
Jetzt kommt man auch unterwegs mit nem normalen Maulschlüssel dran, den ich immer dabei habe.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 Bj. 76: Keilriemen nur Lüfter - Länge, Montage man-in-white 10 1.911 19.10.2024, 21:22
Letzter Beitrag: man-in-white
  Klimariemen/ AC Keilriemen Berni69 2 1.575 13.07.2023, 07:30
Letzter Beitrag: Oeli
  C3 1981 woher Keilriemen kaufen junkerbinz 2 2.765 01.07.2022, 23:47
Letzter Beitrag: junkerbinz
  Parallel Keilriemen bei early 68zigern? Waterman454 2 2.476 16.03.2021, 16:54
Letzter Beitrag: rookie_71
  Keilriemen Umlenkrolle Chriscorvette 17 12.822 27.03.2020, 08:23
Letzter Beitrag: Anakin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: