Servolenkung wird heiß
#1
Servus zusammen,

mein Name ist Manuel und ich komme aus dem Landkreis München.
Ich habe mir vor 2 Jahren eine 79er C3 in Frankfurt von privat gekauft.
Hierbei haben mir die Tipps zur Kaufberatung aus dem Forum sehr geholfen.
Die Corvette wurde inzwischen neu lackiert und nach und nach sämtliche technischen und optischen Schwachstellen beseitigt.
Mein Ziel ist ein absolut zuverlässiges Auto zu haben, da ich mit der Corvette gerne Ausflüge u.a. nach Italien mache und mit ihr ca. 5-6.000 km pro Jahr zurück lege.

Jetzt zu meinem Problem:
Bei der Heimfahrt vom Großglockner mit seinen vielen Kurven platzte ein Schlauch der Servolenkung. Ich bin trotzdem noch heim gefahren, allerdings war dann die Servopumpe defekt weil sie den Betrieb ohne Öl leider nicht überstand.
Davor wurde bereits der Lenkzylinder getauscht und nach diesem Vorfall wurde die Servopumpe, das Lenkventil und die beiden zugehörigen Schläuche getauscht.
Die Servolenkung ist also komplett neu und funktioniert auch einwandfrei. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sie sehr heiß wird. Ich messe mit einem Infrarotthermometer nach 30 Minuten Fahrt bei ca. 10 Grad Aussentemperatur an der Welle beim Ölbehälter 100 Grad, am Lenkventil 60 Grad und an den Schläuchen am Lenkventil 40 Grad. 

Meine Frage ist nun, sind diese Temperaturen normal und wenn nicht, was könnte der Grund dafür sein?

Grüße Manuel
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der heilige Gral einer C3-Restaurations-Koryphäe wird verkauft C3-Micha 21 4.717 26.09.2024, 09:24
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Servolenkung zu leichtgängig Rollo-Andi 24 16.898 03.04.2024, 23:51
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Servolenkung Hitzeschutz perlen 17 3.977 23.08.2023, 13:41
Letzter Beitrag: Ulivette
  Lichtschalter wird sehr heiß Oldcrow1 27 7.215 25.02.2023, 16:35
Letzter Beitrag: JS-MAWA
  Ölpumpe Servolenkung C3 Piti 2 2.400 07.12.2022, 19:23
Letzter Beitrag: Piti

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: