Anhängerkupplung Eintragung C3
#1
Hallo zusammen,

ich möchte gerne das schönste Hobby der Welt - Vette fahren - mit dem zweitschönsten Hobby - Fahrrad fahren - kombinieren  Feixen
Dafür brauche ich einen Fahrradträger, und dafür möchte ich wiederum eine Anhängerkupplung an meiner C3 verbauen - und auch in Deutschland eintragen lassen.
Ich war bereits beim TÜV zur Absprache, der Sachverständige meinte ein zugelassenes Beispiel wäre sehr hilfreich.

Kennt ihr schon so ein Beispiel in Deutschland? Auch für sonstige Hinweise bin ich natürlich offen! 


PS: es ist ernst gemeint und kein Aprilscherz Zwink


Viele Grüße 

Theo
  Zitieren
#2
Solange nur die Stützlast,ca. 60 KG,eingetragen wird und halt keine Anhängelast,sollte das ein AaS bei einer Einzelabnahme verantworten können.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#3
Hallo

Wie ist das gemeint ? Kein Anhänger erlaubt, nur son Fahrradträger ?
Habe ich so noch nicht gehört, bin gespannt.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
Genau,
die Corvette ist ja nicht auf Anhängelast geprüft.
Ohne eine geprüfte Anhängelast kann man auch keine Freigabe für einen Anhänger erteilen.
Ich habe aber schon mehrfach Anhängekupplungen unter C5 und C6 montiert als Fahrradträger und nur die Stützlast eintragen lassen.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#5
Hoffentlich keine mit starrem Kugelkopf, sondern mit wegklappbarem, sieht sonst grausam aus,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#6
Abnehmbar natürlich Yeeah!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#7
Werner... Habt ihr wenigstens mal ein Foto mit angehängtem 3,5 To Mistanhänger gemacht? 😁
Grüße Jörg
  Zitieren
#8
[Bild: 43128396uy.jpg]

[Bild: 43128397ne.jpg]

[Bild: 43128399vp.jpg]

[Bild: 43128400ad.jpg]

[Bild: 43128401gg.jpg]

[Bild: 43128402rs.jpg]

[Bild: 43128403ly.jpg]

[Bild: 43128405hm.jpg]

[Bild: 43128407en.jpg]

[Bild: 43128409hb.jpg]

[Bild: 43128410nu.jpg]

[Bild: 43128411ad.jpg]

[Bild: 43128412gi.jpg]

[Bild: 43128413oj.jpg]

[Bild: 43128414zr.jpg]

[Bild: 43128415nl.jpg]

[Bild: 43128416zm.jpg]

[Bild: 43128417ba.jpg]

[Bild: 43128418zx.jpg]

[Bild: 43128419nn.jpg]

[Bild: 43128420gs.jpg]

[Bild: 43128421xl.jpg]

[Bild: 43128422sb.jpg]

[Bild: 43128423wm.jpg]
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#9
Wie Molle es schon gesagt hat, Anhängelast wird schwierig aber eine Stützlast könnte man eintragen. Man müsste aber erstmal ausrechnen ob mit der Stützlast noch die zul.Achslast eingehalten werden kann.
  Zitieren
#10
Hallo zusammen,

danke für die Idee mit der reinen Stützlast!

Viele Grüße, Theo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Budnik Felgen Eintragung C3Bert 7 1.912 14.06.2024, 12:37
Letzter Beitrag: C3Bert
  383 Stroker und Sidepipes Eintragung TÜV paden1 54 12.416 25.02.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Ulivette
  Torqfelgen 8/17 Zoll eintragung im Schein sheepy 43 27.116 17.04.2020, 23:49
Letzter Beitrag: Oeli
Question Eintragung f. Reifen gesucht QuRace 6 5.361 03.10.2018, 18:57
Letzter Beitrag: JR
  Hooker Sidepipes Eintragung red.bull007 3 5.899 13.12.2016, 19:59
Letzter Beitrag: red.bull007

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste