Temperaturproblem Kühlwasser
#11
Super, genau einen Tag, bevor ich einen Wochenendtrip starten möchte, habe ich auch genau das hier beschriebene Problem festgestellt. Leider hilft bei mir Kontaktspray nicht, der hier beschriebene Fehler tritt weiterhin auf Heulen

Ich würde auf Verdacht den eingeschraubten Sensor tauschen, wie seht ihr das?
Natürlich schaffe ich das nicht mehr bis morgen, ärgerlich...

VG Thilo
  Zitieren
#12
Sensor durchmessen und schauen ob der Widerstandswert zur Temperatur plausibel ist.
Grüße
Thomas


  Zitieren
#13
Okay.....mit dem Durchmessen bin ich nicht so routiniert, aber verstehe(-;

Ich habe auch nochmals die Suchfunktion bemüht und noch einen anderen Beitrag gefunden....ich habe doch auch gerade erst Zündkerzen gewechselt dumdidum
https://www.corvetteforum.de/showthread....ight=p0118

Aber den Stecker hatte ich vorsichtig abgezogen und er ist auch heile, zumindest äußerlich. Schon komisch Waaas?
  Zitieren
#14
Hallo,

ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem, sporadischer Ausfall des Kühlerlüfter...
Hatte den Regler in Verdacht, ....war aber das Kabel im Stecker des Regler das nicht richtig gecrimpt war und sich gelöst hatte. 
Äußerlich war nix zu sehen, erst als ich fest dran gezogen habe hat sich das Kabel gelöst.
Habs dann angelötet, danach war ruhe... Zwinkern

Gruß Thomas

P.S. Einen funktionierenden Regler hab ich noch hier liegen....falls Bedarf besteht....
  Zitieren
#15
Das löten wird wegen der Temperaturen nicht lange halten.
Die Drähte werden ziemlich warm.
Ich würde es lieber crimpen
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: