Beiträge: 12.624
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
07.10.2023, 11:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2023, 11:44 von Molle.)
Ja,ist plug and play
Wenn ich ein Fahrzeug habe bei dem der Zugang nicht funktioniert ,habe ich immer einen funktionierenden Satz US Receiver und Fob zum testen hier.Du musst halt nur auf US Reifendrucksensoren wechseln wenn das dauerhaft umgebaut werden soll.Es braucht normalerweise nichts programmiert werden weil der US Receiver nicht nach dem Lenkradschloß Passwort sucht.
Man sollte also drauf achten das beim Umbau das Lenkradschloß entriegelt ist.
Umgekehrt würde es nicht gehen.EU in US.
Da wäre eine Programmierung erforderlich
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 04/2022
Ort: Hamburg
(07.10.2023, 10:14)stumpjumper76 schrieb: Schau Dir die hasugeräte an TV Kaffeemaschine usw. Alles nicht reparabel zum größten Teil.
Gruß und schönes Wochenende Marco
Ich nutze mein Leben lang FrenchPress und TV nutze ich ich auch sehr wenig. Mein altes MacBook von 2011 ist gut reparabel und läuft wunderbar.
Beiträge: 1.113
Themen: 29
Registriert seit: 05/2004
Ort: Odenwald
Baureihe: C7 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe: 2016 Laguna Blue
Kennzeichen: Di-ZO 66
Nachdem die EU FOB immer mehr nervte hatte Werner mir für meine damalige C5 die US Teile zugeschickt, ich habe auch die RDS auf US gewechselt, weil ich weiterhin den Reifenluftdruck angezeigt haben wollte, die „Holzreifen“ hatte ich schon länger runtergeschmissen.
Angenehmer Nebeneffekt: Die Reichweite war mindestens doppelt so gross.
Ciao, Peter
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 04/2022
Ort: Hamburg
07.10.2023, 15:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2023, 15:24 von Vermilion.)
Dieser Artikel hier schildert auch eine imho realistische Situation, wie ich sie mir vorstelle bzgl Moderne Autos als Oldtimer:
https://www.zwischengas.com/de/blog/2020...rden-.html
Beiträge: 927
Themen: 46
Registriert seit: 08/2019
Ort: Calw
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 01 black EU MT
Baureihe (2): Mustang GT
Baujahr,Farbe (2): 2017 white
Corvette-Generationen:
So ist es wie in dem Artikel geschrieben.
Gruß Marco
Beiträge: 32.138
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
War es jemals anders?
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 04/2022
Ort: Hamburg
07.10.2023, 22:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2023, 23:02 von Vermilion.)
Ich habe mal "Tesla Grünheide Grundwasser" gegoogelt. Allein dieser Artikel bringt einem fast die Tränen.
https://www.focus.de/panorama/welt/focus...14793.html
Beiträge: 32.138
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Bist Du beim Thema verrutscht?
Hier gehört das jedenfalls nicht hin.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 04/2022
Ort: Hamburg
Ja sorry da bin ich vom Weg abgekommen. Geht ja um die Ersatztteillage und nicht, warum - auch moralisch - es besser ist, sich eine gebrauchte Vette zuzulegen und auf eine gute Ersatzteillage zu hoffen.
Beiträge: 456
Themen: 24
Registriert seit: 04/2014
Ort: Rheinland-Pfalz
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz
Corvette-Generationen:
09.10.2023, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2023, 17:48 von KSamanek.)
Scheinbar gibt es inzwischen auch in USA Probleme mit den Elektronikteilen, hier ein Post aus FB von vor einer Woche, die C6 steht schon seit einem Monat, weil das BCM wohl in Amerika nirgends aufzutreiben ist.
[img]https://up.picr.de/46453057lq.jpeg[/] [/img][img]https://up.picr.de/46453057lq.jpeg[/] [/img][img]https://up.picr.de/46453057lq.jpeg[/] [/img]
|