Beiträge: 692
Themen: 12
Registriert seit: 07/2019
Ort: Bad Soden Salmünster
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
Gestern, 20:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 20:59 von C3-Fritz.)
Hallo, ich schaue mal wieder Daumenkino auf Mobile. Rein interessehalber, weil eben die C3 Preise der Soft Noses gerade in den Boden gehen. Hier ist mir eine weiße C3 aufgefallen. welche mit folgendem Text inseriert wurde:
Corvette C3 Wertgutachten 45.000 für 22.500 €
Schaut man sich das Auto mal genauer an, dann fehlt mir das Verständnis, wie so ein hoher Gutachtenwert zustande kommt. Zustand 1 minus.
Das ist schon beeindruckend, was der "Gutachter" hier von sich gibt ..
Teile fehlten offenbar nicht ... Wo ist denn das Ersatzrad und die Mulde dann geblieben?
Gibt es das Minus für mit Spax-Schrauben eingedrehte Türpappen? Oder für die mit der Stichsäge "passend" gemachte Shroud für den Lüfter?
Kenntnis des Originals ist wohl nicht das Thema solcher Gutachten, wenn ich mir die Ebay Ventildeckel und so andere verbauten Teile anschaue, sind das die ohne Rücksicht auf die Kosten verbauten Teile?
Diese C3 ist ja liebenswert gemacht und der erstrebte VK des Verkäufers ist rechtschaffen. Was mich aber stark verwundert, wie kommen diese absurd hohen Wertgutachten zustande?
Mir wurde damals auch so ein Pamphlet unter die Nase gehalten und ich Depp habe mich davon beeindrucken lassen, nach dem Motto "eigentlich ist die ja viel mehr wert, als Du jetzt hier bezahlen willst und wir Dir das Auto anbieten".
Was geht da ab? Für was sind diese Gutachten nützlich? Wenn es einen Unfall gab?
Ich verstehe es nicht.
Corvette C3 Baujahr 07/1976
Beiträge: 673
Themen: 11
Registriert seit: 02/2010
Ort: Hannover
Baureihe: Corvette C6 Convertible
Baujahr,Farbe: '09 triple black
Corvette-Generationen:
...am ehesten wohl noch nützlich um die hadernde Ehefrau zu überzeugen das so ein Ding in die Garage muss und ja kein Brot frisst...
Gruß Uwe
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Beiträge: 237
Themen: 15
Registriert seit: 02/2023
Ort: Ingolstadt
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1973, weiß
Kennzeichen: IN-XX X H
Corvette-Generationen:
Beiträge: 692
Themen: 12
Registriert seit: 07/2019
Ort: Bad Soden Salmünster
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
Gestern, 23:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 23:54 von C3-Fritz.)
Hallo Franz ... wie jetzt?
So langsam fällt der Groschen. Für alle die es interessiert, mal dieses PDF lesen.
https://www.classic-analytics.de/pdf/che...mobile.pdf
Zitat:Der Wert eines Fahrzeugs steht und fällt mit dem Zustand. Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der Festlegung der Gesamtzustandsnote Ihres Fahrzeugs. Selbstverständlich können Sie auch Zwischennoten wie „3+“ oder „1-“ vergeben, um Tendenzen in die ein oder andere Richtung anzugeben. Anschließend tragen Sie die so ermittelten Noten in das Home-Check Online-Formular ein, die Gesamtzustandsnote wird dann automatisch errechnet.
Ich finde das ... echt ... wer das nicht weiß, dass der Besitzer entscheidet, wie der Zustand seines Fahrzeuges denn so wäre ... Mir fehlen gerade die Worte.
Corvette C3 Baujahr 07/1976
Beiträge: 773
Themen: 36
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
Gestern, 23:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 23:55 von keineAhnung.)
Meine 1968 musste ich mit einem Gutachten versehen. Das war Bedingung für die Vollkaskoversicherung.
Das was da drin steht war 60 % über dem, was ich gezahlt habe und sicher 40 % , was andere noch zahlen würden.
( Dekra)
Und da sind wie bei den Zustandsnoten. 1-5
Eine 1965 C2 in Note 5 wird gar nicht gelistet, eine Note 4 mit 22K€.
Ja OK wenn jemand ne C2 Note 4 hat, , pack mir die ein , ich nehme die für den Preis ...
Grüße Frank
Beiträge: 692
Themen: 12
Registriert seit: 07/2019
Ort: Bad Soden Salmünster
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
Gestern, 23:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 00:03 von C3-Fritz.)
und weiter geht's auf der Leiter ...
Zitat:Die folgenden Versicherungsgesellschaften unterhalten eigene Oldtimer-Abteilungen und bieten hierfür günstige Tarife an.
Die Rahmenbedingungen wie Jahresfahrleistung, Mindestalter des Fahrers oder Vorhandensein eines zusätzlichen Alltags-Fahrzeugs sind von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Für Details empfehlen wir Ihnen daher, die Internetseiten der jeweiligen Gesellschaft bzw. des jeweiligen Anbieters zu besuchen.
classic-analytics Bewertungen sind verwendbar bei allen Oldtimer-Versicherungen.
Weiß nicht was ich davon halten soll. Also Auto zulassen, Gutachten machen und dann irgendwann in die Leitplanke setzen oder am besten abfackeln und das Doppelte an Wert einstreichen? Geil ..
Offenbar bieten die auch Begutachtungen durch Kfz-Sachverständige an.
Danke für die Infos.
Corvette C3 Baujahr 07/1976
Beiträge: 4.731
Themen: 38
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
Heute, 01:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 01:47 von Gelber Bengel.)
Liest eigentlich mal einer wirklich, was in diesem Zertifikat drin steht?
Die notierte Wertbestimmung dient einzig und allein, wie übrigens bei Classic Data auch, der Festlegung der Höchstentschädigungsleistung der Versicherung und der Einstufung der Tarifierung der Versicherungsprämie. Ausdrücklich wird die Verwendung und Gültigkeit des Zertifikats für An - und Verkauf kategorisch ausgeschlossen. Punkt.
Heißt also: Das Fahrzeug brennt aus oder verschwindet. Daraufhin wird durch die Versicherung eine konkrete Bewertung zum Schadenzeitpunkt vorgenommen. Die 45tsd werden nie zur Auszahlung kommen sondern der dann aktuell ermittelte Wert. Sollte das Fahrzeug theoretisch in 15 Jahren mal 50 tsd wert sein, endet die Entschädigung vertagsgemäss trotzdem bei 45tsd. Die Versicherungsprämie wird jahrelang für die hohe Summe bezahlt, ist aber völlig wirkungslos. Fertig.
Die angebotene Selbsteinschätzung des Fahrzeugs wird zwar angeboten, ist aber abrechnungstechnisch völlig belanglos und dient hauptsächlich einsamen, abendlichen Männerstunden bei Internetausfall.
Der testierende Sachverständige im geschilderten Fall urteilt natürlich völlig absurd sowohl bezüglich Zustandsbenotung wie auch Wert und setzt sich begründungslos über die vorgegebenen Kategorien von Classic Analytics hinweg und erfindet einen Markt- und Wiederbeschaffungswert, der zum Himmel schreit. Möglicherweise hat er sich wie es häufig passiert, sinnfrei vom Eigentümer in eine solche Nummer quatschen lassen. Das sollte natürlich nicht passieren! Anbrennen wird trotzdem nichts, weil es nie zur Auszahlung der Phantasiesumme kommen würde. Außer der bereits erwähnten, überzogenen Versicherungsprämie.
Da ich seit mehr als 30 Jahren beim Mitbewerber Classic Data als Gutachter Partner tätig bin, kenne ich sowohl den Fehlglauben der Eigentümer wie auch die unseriöse Fehleinschätzung einiger, aber weniger Gutachterkollegen, die nicht die ..er haben, Eigentümer mit völlig irrwitzigen Wertvorstellungen des eigenen Fahrzeugs vom Hof zu schicken.
Btw. Wie verstrahlt muss man sein, ein mit 45 tsd Euro gutachtentestiertes Fahrzeug für 22500 Euro anzubieten? Was muss zwischen der Gutachtenerstellung und dem Verkauf mit dem Fahrzeug passiert sein? Finde den Fehler!
Beiträge: 12.058
Themen: 306
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Am Wertgutachten wird auch der Versicherungsbeitrag festgemacht.
Wenn man nicht gerade vor hat die Versicherung abzuziehen, sollte da ein realistischer Preis drin stehen,
sonst zahlt man sich auf lange Sicht auch dämlich.
gruss,
zuendler
Beiträge: 692
Themen: 12
Registriert seit: 07/2019
Ort: Bad Soden Salmünster
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
Heute, 07:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 07:20 von C3-Fritz.)
Guten Morgen Allerseits,
vielen Dank für die Information und die Mühe, das mal alles ausführlich zu erklären. Jetzt sind mir die Zusammenhänge klar und auch wie so etwas zustande kommt.
Ich wusste nicht, dass sich daraus der Versicherungsbeitrag bestimmt.
Da das alles automatisch läuft, kommt jemand mit einer "wer hat die schönste C3 im Land" Bewertung in recht unrealistische Höhe an Beträgen. Dafür sorgt der absurde Bewertungsalgorithmus der Bewertungssysteme ja selbst.
Daa ist ja ein Ding..
Vielen Dank!
Beiträge: 4.125
Themen: 424
Registriert seit: 09/2010
Ort: Sachsen
Baureihe: C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 1965 gelb
Baureihe (2): 1972 orange
Baujahr,Farbe (2): C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Vor 11 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 11 Stunden von perlen.)
Zumindest hilft ein hohes Wertgutachten zuallererst mal ordentlich der Versicherung, wenn danach versichert wird. Sonst hilfts zumindest dem Ego und dem Gutachter.
Unabhängig vom wirklichen Wert.
Grüße
Udo
|