Z06 AGA Stehbolzen
#1
Hallo, ich habe mir für meine LS3 alles von der Z06 AGA besorgt, sowie neue Dichtungen und Verjüngungen. Krümmer, Downpipes+Kats und eine H-Pipe. NPP hab ich schon dran. Alles in einem sehr guten Zustand, allerdings fehlen teilweise die Stehbolzen. Sollte ich einfach alle erneuern oder einfach die alten nehmen? Oder machen vllt sogar kürzere Sinn zwecks leichteren Einbau?

Gruß,

Tony


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
  Zitieren
#2
Moin, Du wirst das Problem bekommen, dass die Stehbolzen zu lang sind. Du mußt die kürzen, um an den LS3 die Z06 AGA zu bekommen.
Ich habe teilweise Schrauben verwendet, nachdem ich die Stehbolzen entfernt hatte…
Wenn Du noch die Kats durch 200Zeller ersetzt, dann wird das Ergebnis bei der Abstimmung nicht schlechter, als mit Fächer. Du mußt auch die Lambdasonden etwas umsetzen. Außer Du verwendest die ganze Z06 AGA. Ist eine etwas aufwändige Arbeit, aber das Ergebnis wird Dich freuen🙂🍀
LG Achim
Achim  Hallo-gruen
  Zitieren
#3
Ne ne, ich lass das so. Die Kats sind keine 11k Meilen gelaufen. Sehen noch super aus. Die Verlängerungen hole ich noch oder ich knüpper die Isolierung auf, bis sie lang genug sind. Also kann ich aber die alten Bolzen nehmen und einfach kürzen, dann kommts hin?
  Zitieren
#4
Welche Bolzen sollen denn zu lange sein? Ich habe mal jemandem durchlässigere Kats verbaut (auch eine GS) und dabei wäre mir nicht aufgefallen, dass ein Bolzen nicht gepasst hätte oder gekürzt gewesen wäre. Eine Seite geht etwas besser als die andere, aber nichts was wirklich problematisch gewesen wäre. Ich meine, dass ich wegen des Platzes auf der schlechten Seite (ich meine es müsste rechts gewesen sein) die Bolzen herausgedreht hatte. - Krümmer zu Kat, ggf. kann man auch den Motor etwas anheben, es war jedenfalls wenig Platz nach unten.
Die Kats der Z06 sind doch super, besonders im Vergleich zu Serie LS3, würde die niemals wechseln wegen theoretisch etwas mehr Durchlass. Fächerkrümmer werden das klanglich trotzdem leider nicht, Leistung mag sein

Viele Grüße
Thomas
  Zitieren
#5
Meine das nur mal gelesen zu haben mit den Bolzen. Was würdest du niemals wechseln? Jetzt sind die beiden Vorkats zur Zeit leer, weil die anfingen zu zerbröseln. Das klingt brutal, aber geht nun mal nicht auf Dauer. Deswegen die Z06 Lösung.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#6
Und die Vorkats liegen dann in den Hauptkats.🙃
Die Z06 Lösung wird Dir gut gefallen. Meine US GS Cabrio hat keine Vorkats gehabt.
Da die Bolzen sowieso lang genug sind, kürz sie und das Ganze geht einfacher😉

Ach und der Sound ohne die Fächer ist mit Z06 schon mehr als grenzwertig wenn die NPP auch ohne Muffler mod offen ist.
Wir waren im September in Südtirol mit 9 Corvetten.
Und die Mitfahrer können sicherlich bestätigen, dass das locker ausreicht…
LG Achim
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  10m Distanzen ohne längere Stehbolzen peterC6LS3 4 4.371 15.03.2016, 13:15
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau
  Spurverbreiterung, Stehbolzen zu kurz??? PS Concept 9 5.173 26.06.2012, 11:38
Letzter Beitrag: kaupi 909
  Unterschied Z06 zu Z06 Performance Package Wollo8 3 5.620 12.05.2012, 19:48
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Stehbolzen abgedreht dirk6609 2 2.805 25.03.2010, 13:32
Letzter Beitrag: der-müde-joe
  C6 mit Z06 Felgen = Z06? iviboy 18 8.861 23.03.2009, 18:29
Letzter Beitrag: Wichtelsteiner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner