06.12.2005, 12:47
Für alle, die gerne amerikanisch essen gehen, hier ein kleines Nachschlagewerk:
https://www.gfra.de/usfood/cgi-bin/restOverview.cgi
https://www.gfra.de/usfood/cgi-bin/restOverview.cgi
Gruß, Midnight-Cruiser

Amerikanisch essen gehen
|
06.12.2005, 12:47
Für alle, die gerne amerikanisch essen gehen, hier ein kleines Nachschlagewerk:
https://www.gfra.de/usfood/cgi-bin/restOverview.cgi
Gruß, Midnight-Cruiser
![]()
06.12.2005, 13:43
Es fehlt mein Lieblingsrestaurant
MC DONALD ![]()
06.12.2005, 13:46
Es geht ja auch hier um "richtige" amerikanische Restaurants - und nicht um Lokalitäten, in denen man UFO's (= unidentifizierbare fleischähnliche Objekte) zu Essen bekommt
![]()
Gruß, Midnight-Cruiser
![]()
06.12.2005, 13:56
Lass mal den SPot und Hohn .
Stiftung Warentest ![]() Sehhhhhr gut und das hoch qualitative Spielzeug in den Juniortüten -- ich bin begeistert wenn meine kinder so etwas UNBEDINGT haben wollen.
06.12.2005, 14:12
Für uns Mandy´s Diners in Heidelberg und Kuhlmanns Diner´s in Keiserslautern
![]()
06.12.2005, 14:14
Guckt euch mal den Film "Supersize me" an, da denkt man schon anders drüber
![]()
Einmal Hölle und zurück...............
06.12.2005, 17:21
Für alle die gerne amerikanisch essen gehen aber auf etwas ordentliches u. italienisches auf dem Teller nicht verzichten müssen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Knut ![]()
K.
07.12.2005, 16:36
Kritiken sind ja ganz nett, aber wenn der Artikel über das Road-Stop Dortmund
nicht von dem Eigentümer selbst geschrieben wurde, fresse ich einen Besen. Ausserdem schreibt jeder Gastronom unter fremden Namen auf irgendwelchen Kritikseiten nur das Beste über sein Restaurant. ;-) Gruß Dirk
07.12.2005, 21:14
jo..die roadstop-küche ist eher mit mcdoof zu vergleichen. allerdings hat einer der geschäftsführer des roadstops mit 2 anderen "fachleuten" der gastronomie in essen auf der alfredstraße das nyc essen eröffnet vor kurzem. o-ton einer roadstop-kellnerin: "dort kocht ein 3-sterne-koch aus hamburg und nicht - wie hier - nur aushilfskräfte"
![]() ich selbst fand es lecker im nyc: http://www.nyc-essen.de (gibt wohl schon einen ähnlichen laden in frankfurt). von allen "gewöhnlichen" amerikanischen restaurants (von den "burger-ketten" mal abgesehen *g*) gefällt mir persönlich auch das lakeside inn in haltern - http://www.lakeside-inn.de - sehr gut und die küche ist gar nicht mal übel. ausserdem kann man dort auch prima an einem künstlich aufgeschütteten sandstrand sitzen oder auf der grossen veranda - ideal für eine "flucht" aus dem ruhrpott ![]() mit nach besserem wetter sehnenden grüssen schlummel
R.I.P. Maik Koark
* 11.07.1963 † 02.11.2009 ![]()
08.12.2005, 13:32
Vom NYC habe ich schon gehört - es soll wohl sehr gut und sehr voll sein.
Werde ich nächste Woche mal testen. Gruß Dirk |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Techno Classica Essen 2025 | Pacer | 4 | 457 |
08.04.2025, 15:12 Letzter Beitrag: Pacer |
|
Techno Classica Essen 2024 | Pacer | 18 | 4.571 |
10.04.2024, 08:34 Letzter Beitrag: Pacer |
|
Anfahrt Forumstreffen 2018 aus Essen, 12:30 Mittag | redking | 0 | 3.206 |
05.07.2018, 02:22 Letzter Beitrag: redking |
|
Techno Classica Essen 2016 | Vette 57 | 39 | 14.931 |
14.04.2016, 16:49 Letzter Beitrag: Vette 57 |
|
Jemand Karten für die Motoshow Essen zu verkaufen? | Janvandam | 5 | 5.446 |
19.11.2015, 22:48 Letzter Beitrag: Janvandam |