Beiträge: 70
Themen: 36
Registriert seit: 09/2005
Ort:
obernkirchen
Baureihe:
c5
Baujahr,Farbe:
2003,galaxy-silber
Corvette-Generationen:
hallo leute,
wiss ihr welchen lautsprecherkabel (hinten,coupe, 2003bj.)
pluspol und minuspol hat?
die fahrerseite ist braun und leicht-gelb!
die beifahrerseite ist dunkelblau und hellblau!
welche ist was?
gruss aus obernkirchen
Beiträge: 1.263
Themen: 29
Registriert seit: 05/2003
Ort:
BaWü / Kreis LB
Baureihe:
C5 A4
Baujahr,Farbe:
2001 schwarz
Baureihe (2):
1970 Bridgehampton Blue
Baujahr,Farbe (2):
C3 L46
Baureihe (3) :
1981 Red/Dark Claret
Baujahr,Farbe (3) :
C3 L81
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
Dunkelblau + braun plus, gelb + hellblau minus.
Gruß Christian
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
Beiträge: 1.392
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort:
Dortmund
Baureihe:
C3, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe:
1978, silber/anthrazith
Kennzeichen:
DO-V 1
Baureihe (2):
2012, schwarz
Baujahr,Farbe (2):
BMW M5, F10
Corvette-Generationen:
Nur so als Ergänzung (Klugscheissermodus an):
Für Lautsprecher gibt es kein "Plus" und "Minus" - denn sie dürfen keinen Gleichstrom bekommen, da sonst die Wicklungen heiss werden und kaputt gehen.
Die Musik besteht aus reinem Wechselstrom.
Wichtig iat aber, dass alle Lautsprecher mit der gleichen Farbcodierung angeschlossen werden, damit sie im "gleichen Takt schwingen".
Würde ein Lautsprecher entgegengesetzt angeschlossen, dann würde bei einer positiven Halbwelle eine Membrane herauskommen, die vom anderen Lautsprecher aber nach innen gezogen. Somit kommt kein richtiger Stereoton zustande und die Gesamtlautstärke ist auch nicht in Ordnung.
(Klugscheissermodus aus)
Gruß
Dirk
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 12/2002
Ort: Berlin
Baureihe: C5-Conv
Baujahr,Farbe: Electron Blue, 02
Kennzeichen: FL - D1
zur not kann man auch kurz (!) an die kabel eine 1,5 Volt Batterie ranhalten und die Membran beobachten: kommt sie raus ist am Plus-Pol das "Plus"-Kabel.
lg
Daniel