Neues von der Scheinwerferfront
Ich weiss, was Ihr meint und ich sehe die Problem auch, keine Frage.
Wahrscheinlich muss man sich wirklich einmal treffen und eine Standard C 5 abends auf die dunkle Landstrasse stellen, sehen, wie weit und gut sie ausleuchtet (Leute auf die Fahrbahn stellen) und dann die neue Version daneben stellen.

Ich habe das Problem jetzt auch bei meinem Lexus, das Vormodell hatte "riesige" Reflektoren ohne Kurvenlicht und machte die Nacht zum Tage, jetzt, das Facelift Modell hat Kurvenlicht und ich bin nicht mehr zufrieden mit der Ausleuchtung.
Das Ablendlicht ist mir jetzt zur kurz und es gibt eine scharfe Abgrenzungskante.
Ich habe noch nie so einen Spielkram wie Kurvenlicht gebraucht und hätte am liebsten die alten "Sonnenbrenner" wieder....

Zurück zum Thema, ich schätze, dass ich eines Tages bei der C5 die Lampen auch wechseln muss, ist ja rückbaubar...
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
Hihi..... oder so


Also ich will niemanden bekehren, doch freue ich mich über das große Interesse.

Gern führe ich die SW auch noch mal in Aktion vor.

Wie mir in Bielefeld einige auch sagten, sehen die Lampen doch in natura ganz anders aus als auf Bildern.
Einer sagte, er hatte auf Grund der Bilder sich gegen die SW entschieden, sah sie dann in Bielefeld und hat nun welche bestellt.

Photos sind oft nicht so gut wie die Realität (ausser wenn sie von Hermann gemacht wurden)

Ich versuch mal demnächst einen Vergleich zwischen einer "normalen" C5 und meiner zu photografieren.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
Die Lichtprofis machen es immer so, dass sie Fußgänger am Straßenrand hinstellen und dann Bilder machen und/ oder Hinternisse auf die Straße stellen und dann zeigen, welche noch sichtbar sind.
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
Können wir so machen.

Dann brauche ich:

- Mehrere Fußgänger
- Eine C5 mit den serien SW
- Jemand der gute Bilder macht.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
Kann es nur bestätigen,
auf den Bildern die Birger eingestellt hat sahen die Lampen nicht so schön aus.
Aber wie schon geschrieben in Natura sehen sie so aus als ob sie immer an die C5 gehörten.
Wie ist es mit XENON braucht man die Scheinwerferreinigungsanlage?

Mfg Ralf Hallo-gruen

Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
  Zitieren
Hi Birger,

grundsätzlich wäre das doch recht leicht machbar

sind ja sowieso deine alten Lichter bei uns drin...

wo macht man sowas am besten. Bei uns in der Nähe kenn ich mich noch nicht so gut aus. Die Parkplätze hier in der Ecke werden alle abends zu gemacht

mfg
gabi
[Bild: 7snq-2.gif] Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist SCHWARZ [Bild: 7snq-2.gif]
  Zitieren
Xenon ist in Planung.
Ich werde meine nach Auslieferung der Umbausätze vermutlich nachrüsten, einfach um zu sehen ob es geht.
Licht ist auch mit den H7 Lampen genug da.

Die Reinigungsanlage ist denke ich nötig, da führt kein Weg dran vorbei.
Die Düsen lassen sich aber gut in die vorhandenen Verkleidungen einbauen und klappen dann schön mit den Schweinwerfern weg. Nicht so häßlich wie das bei vielen neueren Fahrzeugen gelöst wird mit aufgesetzten Abdeckungen für die SW Reinigungsdüsen (siehe auch C6)

Das ist aber Zukunftsmusik. Erst einmal die Basis fertig bekommen.
Xenon könnte dann als Update auf die bestehenden Komponenten entstehen.
Z.B. Relaissatz mit Brennern und Reinigungsanlage mit Einbauanleitung.
Der Rest kann so bleiben. (ist jetzt wirklich nur ein Gedankenexperiment)
Damit kauft jetzt auch keiner Dinge die er später nicht mehr braucht (von ein paar Kabeln und H7 Birnen mal abgesehen)

Aber das ist Zukunftsmusik über die ich jetzt noch nicht diskutieren möchte, solange wir noch kein Set ausgeliefert haben.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
Zitat:Original von CustosOnLinux
Hihi..... oder so


Also ich will niemanden bekehren, doch freue ich mich über das große Interesse.

Gern führe ich die SW auch noch mal in Aktion vor.

Wie mir in Bielefeld einige auch sagten, sehen die Lampen doch in natura ganz anders aus als auf Bildern.
Einer sagte, er hatte auf Grund der Bilder sich gegen die SW entschieden, sah sie dann in Bielefeld und hat nun welche bestellt.

Photos sind oft nicht so gut wie die Realität (ausser wenn sie von Hermann gemacht wurden)

Ich versuch mal demnächst einen Vergleich zwischen einer "normalen" C5 und meiner zu photografieren.
hallo,wie birger schon sagte,kommen echt auf den bildern nicht so rüber wie in natura,ich wahr sehr angenehm überrascht alls ich sie life gesehen habe Yeeah! Respekt Respekt Respektfür diese arbeit gruss dirk Prost!
  Zitieren
Zitat:Original von CustosOnLinux
Können wir so machen.

Dann brauche ich:

- Mehrere Fußgänger
- Eine C5 mit den serien SW
- Jemand der gute Bilder macht.

Womit wir wieder bei der Einbausession wären. OK!
- Personen gibt es genügend
- erste Umgebaute sind vorhanden
- vor den letzten Umbauaktionen dämmert es sicherlich
- ... und jemand mit gutem Foto ist bestimmt dabei

meic
Glauben fängt dort an, wo Wissen aufhört.
  Zitieren
Hallo,

da Leute abgesprungen sind, sind wieder Plätze frei geworden.
Falls also noch jemand Interesse an einem Umbausatz hat, bitte melden.

Gruß Birger
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 13.724 21.08.2020, 09:40
Letzter Beitrag: Molle
  Sind die CD-Wechsler beider von der C5 und passen? yarate 2 4.027 26.04.2018, 09:53
Letzter Beitrag: yarate
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 11.422 14.11.2017, 09:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  NEU Gewindefahrwerk von KW der MEGAHAMMER!! gelöschtes Mitglied 49 23.946 21.03.2016, 17:07
Letzter Beitrag: Capriman
  Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell bimmer 17 10.698 02.07.2014, 20:34
Letzter Beitrag: Angaeda

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de