Rattern unterm Schalthebel ???
#21
Bei mir wurde auch wieder der Schalthebel getauscht - habe jetzt den dritten drin.

Ergebnis: Der hat von Anfang an mehr gerasselt als der Vorgänger.

Nr. 4 ist bestellt.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#22
Hallo,
vielleicht mal mit einem Callaway Shifter probieren, dann ist es mit den Geräuschen vorbei. Yeeah!

Aber Vorsicht, es ist mit dem Shifter etwas schwerer zu schalten.

Gruß

Siggi
  Zitieren
#23
Zitat:Original von JR
Bei mir wurde auch wieder der Schalthebel getauscht - habe jetzt den dritten drin.

Ergebnis: Der hat von Anfang an mehr gerasselt als der Vorgänger.

Nr. 4 ist bestellt.

Gruß

JR

Das hin und her tauschen der Schalter, abschrauben der Mittelkonsole und wieder dranschrauben macht die Qualität des Innenraumes sicher nicht besser - irgendwann greifen die Schrauben im Plastik nicht mehr oder werden überdreht.... Evtl. doch mal selbst Hand anlegen und das Übel selbst beseitigen... Garantie hin oder her, das würde mich so annerven ständig deswegen in die Werkstatt zu müssen!

Viele Grüße, und gute Bessereung für Deine Zetti!

Jochen
  Zitieren
#24
@siggi-annette

Mit dem Shifter wird es wohl nichts zu tun haben. Ich habe den Callaway Shifter drin und die Ratterei ist dieselbe wie original Heulen

Gruss
Ralph
  Zitieren
#25
Hallo Ralph,
dann kann es auch nicht am Shifter liegen, es kommen vielleicht Schwingungen wo anders her
und dadurch entstehen die Geräusche.

Gruß

Siggi
  Zitieren
#26
So, ich hab' das "Problem" jetzt auch. Am Anfang ist mir das zuimindest nicht aufgefallen, mittlerweile wurde es aber immer stärker/deutlicher.

Hat jemand von den Betroffenen mittlerweile dauerhaft Abhilfe schaffen können oder nimmt man das am Besten einfach so hin?

Ich werde meinen Händler auf jeden Fall spätestens bei der nächsten Inspektion mal darauf ansprechen...
  Zitieren
#27
Die Händler verbauen mittlerweile in Eigenregie modifizierte Schalthebel, mit denen das Problem behoben ist.

Nur den Schalthebel gegen einen anderen Serienschalthebel auszutauschen, bringt dauerhaft keine Abhilfe.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#28
Danke fürs Feedback. Weisst Du, was da genau modifiziert ist? Nur, damit ich meinen Händler dann aufklären könnte, falls er nicht Bescheid weiss Zwink

Ist das Ganze eigentlich mehr ein "Schönheitsfehler", oder geht da was kaputt, wenn man nichts unternimmt?
  Zitieren
#29
Das Einzige, was auf Dauer kaputtgehen kann, sind Deine Ohren. Feixen

Der Mechaniker hat mir erklärt, dass oben am Schalthebel ein Loch reingebohrt wird und dort sowie an dem unteren viereckigen Teil irgendwelche dauerelastische Sachen reingespritzt werden, die das damit quasi ausschäumen.

Weitere Einzelheiten kann ich Dir in meiner Eigenschaft als qualifizierter Doppellinkshänder mit nur Daumen leider nicht geben. Großes Grinsen

Gruß

JR

edit: Diese Vorgehensweise ist übrigens bei den GM-Kundendienstingenieuren bekannt und von denen akzeptiert.
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#30
Hihi- super, danke! Meine Ohren sind da nicht soooo heikel :)

Die Auskunft ist völlig ausreichend, ich werde das sowieso nicht selber machen und meine Werkstatt wird das Verfahren wohl kennen oder eben nicht kennen. Mal sehen, wie das weitergeht!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schalthebel-Klappergeräusche maheinz62 0 3.033 30.07.2016, 10:39
Letzter Beitrag: maheinz62
  Schlagen/Rattern popeye 7 3.562 10.07.2013, 18:22
Letzter Beitrag: popeye
  C6Z06 - blaue Flüssigkeit unterm Auto waltermotorrad 8 6.504 19.07.2011, 16:17
Letzter Beitrag: waltermotorrad
  Schalthebel quitscht streetfight 0 2.047 19.09.2008, 14:24
Letzter Beitrag: streetfight

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de