Beiträge: 51
Themen: 0
Registriert seit: 01/2009
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Hi,
kannst Du den Ford nicht mit einem Wagenheber manövrierfähig machen und einStück von der Wand abziehen?
Gruss
Karl
Beiträge: 4.625
Themen: 83
Registriert seit: 01/2004
Ort:
Korb
Baureihe:
Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:
1990 - Silber
Corvette-Generationen:
Lass auf der Beifahrerseite die Luft aus den Reifen , müsste dann ungefähr 2: 1 sein.
Fahrzeug senkt sich um 4 cm und du bekommst an der Fahrertür 2 cm Platz.
Edit, seh grad dass die Batterie total leer ist, wird dir dann nichts nützen, den Schlüssel ins Schloß zu bringen.
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !
Beiträge: 5.609
Themen: 30
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Kamener Kreuz, NRW
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1982 Collector´s Edition
Kennzeichen:
PO 82
Baureihe (2):
1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):
C4 Convertible
Kennzeichen (2):
PO 93
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Hallo Frank,
es gibt sicher noch eine weitere manuelle Möglichkeit, z.B. für den Kofferraum. Von hier kommt man dann evtl. durch eine "Ski-Lade-Klappe" in den Fahrgastraum. Wenn das Bedienungshandbuch nicht erreichbar ist (weil im Fahrzeug), dann würde ich mal bei Ford nachfragen.
viel Erfolg wünscht
Anke
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
Beiträge: 1.391
Themen: 3
Registriert seit: 09/2007
Ort:
Speyer
Baureihe:
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:
91/rot
Kennzeichen:
SP-ZR 19 H
Baureihe (2):
Camaro SS
Baujahr,Farbe (2):
18/schwarz
Kennzeichen (2):
SP-KW 333
Corvette-Generationen:
Mit ein oder zwei "Ameisen" drunterfahren, evtl. mit Kanthölzern unterbauen und die ganze Fuhre von der Wand wegfahren.
Gruss
Gerhard
It's never too late to have a happy childhood