Beiträge: 35
Themen: 12
Registriert seit: 06/2003
Ort: Schweiz, Bösingen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1995 rot
14.06.2003, 11:16
Hallo zusammen
Bei meiner ersten Frage in Bezug auf die Umstellung der Klimaanlge (95-er Corvette)
erhielt ich super Antworten. Nun versuche ich auf diesem Weg noch das letzte
Problem zu lösen.
Wenn bei meiner Corvette das Targadach weg ist, klappert auf schlechter Strasse
die Heckscheibe. Dies ist ärgerlich und richtige "Scheisse"!
Habe schon alles kontrolliert, wo der Teufel sitzen könnte. Habe festgestellt das
irgendwo oben die Scharniere nicht in Ordnung sind oder es eventuell an den
Gasfederbeinen zum öffnen der Scheibe liegen könnte!
Bitte helft mir! Wie kann ich dieses Problem lösen........
Vielen Dank im Voraus und Grüsse aus der Schweiz
Karl
Beiträge: 5.269
Themen: 170
Registriert seit: 06/2001
Ort: Südhessen
Baureihe: C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: rot / weiß
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Hallo Karl,
dass die Corvette mit offenen Dach klappert, ist aber normal.
Entferne doch mal die Dämpfer.
Klappert es immer noch, bleibt nur noch Scharnier oder Schloss.
Setzte einen Mitfahrer in den Kofferraum und lasse ihn die klappernde Stelle lokalisieren (das ist kein Scherz, aber bitte vorsichtig fahren).
Um an die Scharniere zu kommen, musst Du die Verkleidungen um den Targabügel lösen.
Kann sein, dass sich eine Schraube gelockert hat.
Übrigens: tritt das Klappern auch auf, wenn Du das Dach in der Garage lagerst?
Beiträge: 37
Themen: 4
Registriert seit: 03/2003
Ort: Reutlingen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988,dunkelrot
Baureihe (2): 2000, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Wrangler Sahara
Also das klingt jetzt zwar etwas naiv, aber hast Du mal geprüft ob die Halterungen des Dachs auf der Ladefläche OK sind? Bei meiner hatte ich auch immer ein Klappern. Bis ich merkte, daß der Verschluß mit dem das Dach heckwärts arretiert wird nicht gegriffen hat. Das Dach schlug also immer gegen die Innenseite der Heckscheibe. Zusammen mit neuen Gummis in den vorderen Lagerungen trat nach der Instandsetzung Ruhe ein. Wenn das Klappern bei Dir an der Heckscheibe liegen würde, müsste es doch auch bei geschlossenem Dach auftreten.
Beiträge: 5.269
Themen: 170
Registriert seit: 06/2001
Ort: Südhessen
Baureihe: C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: rot / weiß
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Deswegen auch meine Frage, ob das Klappern auch auftritt, wenn das Dach in der Garage ist.
Durch die stärkere Rahmenbewegung ohne Dach (dieses stabilisiert) kann es schon sein, das die Scheibe o.ä. klappert.
Beiträge: 650
Themen: 58
Registriert seit: 07/2002
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
Hallo,
also wenn mein Dach abmontiert und im "Kofferraum" verstaut ist, rattelt die hintere Aufnahme (das Loch mit dem Stift). Es ratteln aber auch die beiden Schrauben an der der Windschutzscheibe, die das Dach befestigen.
Viele Grüße
Paul
Viele Grüße
Paul
Beiträge: 4.747
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort: HX NRW
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5
Baureihe (2): 1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2): C4 L98
Baureihe (3) : Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) : 2017
Corvette-Generationen:
Gegen das Klappern des Targa-Dach Arretierungsbolzen hinten hilft wenn man etwas Moosgummi (z.b. schwarzes Armaflex) zwischen Kunststoffverkleidung und Targa Dach legt, so das der Bolzen etwas unter Spannung einrastet, bei mir ist seit dem Ruhe.
Gruss
Raimund
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 2.144
Themen: 59
Registriert seit: 06/2003
Ort: Land of Confusion
Baureihe: US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : vorhanden
Corvette-Generationen:
Hallo Karl
Du willst doch allen Ernstes bei Deiner Vette das letzte Problem lösen?????
Das ist aber nicht möglich, weil es bei einer Vette das letzte Problem nicht gibt!!!!!!
Die Vette ist ein Amerikanisches Fahrzeug!
Spass halbwegs beiseite:
Deshalb lieben wir unsere Babies ja so sehr:
Mit Ausnahme (vielleicht) der C5 gibt es nirgens auf dieser Welt eine Vette welche nicht irgendwo klappert; Dennoch:
Selbst wenn ich einen SL gewinnen würde,ich würde Ihn per sofort zu Bargeld machen,mit dem Cash eine Vette kaufen und mir 1 Monat Südostasien gönnen.
Bleibt immer noch schön was übrig für das Fett um die Schrauben an der Vette zu schmieren.
Ich liebe meine Vette
Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
Beiträge: 35
Themen: 12
Registriert seit: 06/2003
Ort: Schweiz, Bösingen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1995 rot
Hallo Vette-Fahrer/innen
In der Zwischenzeit habe ich das Heckschloss ausgetauscht uns siehe da:
Das "Klappern" der Heckschibe ist fast beseitigt.
Hat jemand noch eine Idee was es noch für Möglichkeiten gibt, damit
das restliche Klappern auch noch verschwindet!
Gruss
Karl. Etter
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
[quote] Original von hubsi
Hallo Karl,
dass die Corvette mit offenen Dach klappert, ist aber normal.
Entferne doch mal die Dämpfer.[quote]
Sehe ich genauso. Dämpfer raus und ANSA Tipps drauf oder ne Borla und -oh Wunder- das Klappern ist zwar noch da, nur Du hörst es jetzt nicht mehr
Beiträge: 35
Themen: 12
Registriert seit: 06/2003
Ort: Schweiz, Bösingen
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1995 rot
Hallo Frank
Danke für Deine schnelle Antwort!
Welche Dämpfer meinst Du?
Gruss
Karl.Etter
|