Beiträge: 1.078
Themen: 14
Registriert seit: 07/2006
Ort: Friedberg
Baureihe: Camaro Z28
Baujahr,Farbe: 1999
Zitat:hier ist bereits mehr in Entwicklung als man wissen kann.
Genau... und nicht nur als Starterbatterie...
Es kommen so einige Neuerungen:
- Revolutionär verkürzte Ladezeiten
- Nochmals erhöhte Ladungsdichten
- Deutlich höhere Anzahl möglicher Lade- und Entladezyklen.
Grüße, Holger
@RainerR
Das erste Jahrzehnt ist wohl in den letzten Wochen vergangen...
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
Beiträge: 3.194
Themen: 105
Registriert seit: 02/2003
Ort: Hessen
Zitat:Original von Frank the Judge
Nun auch als Viertürer. ---> https://www.classicdriver.com/de/magazin...13&NL=true
Für die Leute mit Nachwuchs oder mehreren Frauen. 
Und hier die Fuhre mal in Bewegung
KLICK.
Die Lautsprecher könnt ihr getrost aus lassen

............aber die Optik ist schon schick!
Gruß
Olly
Beiträge: 9.362
Themen: 92
Registriert seit: 03/2008
Ort:
MTK
Kennzeichen:
MTK
Corvette-Generationen:
Optisch geht der ein bisserl in Richtung Aston Martin Rapide

daher optisch auf den ersten Blick gelungen.
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Ist ein Einstieg mit 10% schon ein Zeugnis für den Glauben an der Sache?
--->
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15...10,00.html
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Aus dem Artikel:
Zitat:Deshalb wird Tesla den Schwaben für eine 1000 Autos umfassende Kleinserie des Elektro-Smarts Akkus liefern. Die Fahrzeuge sollen ab Ende 2009 produziert und in mehreren Feldversuchen erprobt werden.
Ich weiß, dass in Aachen schon mindestens zwei dieser Fahrzeuge zur Erprobuing fahren. Ob sie jetzt von Tesla kommen oder von einer anderen Firma wie Evonik, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls scheint es jetzt ernst zu werden.
Beiträge: 1.078
Themen: 14
Registriert seit: 07/2006
Ort: Friedberg
Baureihe: Camaro Z28
Baujahr,Farbe: 1999
Es ist wohl schon wieder eines der "Jahrzehnte" vergangen...?
https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte...07,00.html
Mit Mitsubishi nimmt nun also der erste Großserienhersteller die Produktion eines rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugs auf. Mit 100-140km Reichweite und sieben Stunden Ladezeit, bei vollständig entleerten Akkus, ein vollwertiger Ersatz für zumindest all die Familienzweitwagen, die jeden Tag zum Kindergarten, zum Supermarkt, u.s.w. bewegt werden.
Auch ein Großteil der Berfuspendler dürfte damit gut versorgt sein.
Mit der nun anlaufenden Serienproduktion und dem Druck auf die Konkurrenten dürfte an allen Fronten eine Spirale in Gang gesetzt worden sein...
- Preissenkungen bei Akkumulatoren
- Übernahme neuere Akkutechnologien in die Serienproduktion
- Neue elektrifizierte PKW-Modelle von Konkurrenzanbietern
Selbst dieses Fahrzeug war ursprünglich als Verbrenner konstruiert worde, also wird auch dort noch Spielraum für Verbesserungen sein...
Es wird spannend...
Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort:
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001, blau
Corvette-Generationen:
Sollte es irgendwann tatsächlich gelingen, Elektroautos in grossen Stückzahlen auf die Strasse zu
bringen, und die Besitzer verzichten auf ihre bisherigen Benzinautos, dann könnt ihr sicher sein, daß
der Strom für die E-Mobile sau teuer werden wird. Oder glaubt ihr im Ernst, die Regierung nimmt den
Wegfall der Mineralölsteuer hin? Also kostenmässig wird sich für den Bürger nichts ändern. Vielleicht
wird ja Öl per Gallone dann so billig, weil die Nachfrage dann ja drastisch sinkt, daß Benzinautos
dann billiger zu betreiben sind. Ich werd allerdings meine Benzingetriebene Vette geniessen, so
lange mir Autofahren Spaß macht, die zukünftige Entwicklung beobachte ich interessiert,
Gruss RainerR
RaRo