Hallo liebe Gemeinde,
an meiner 2001-er US convertible flattert zeitweise der rechte Blinker beim Betätigen, d.h. ein schnellerer Blinkintervall.
Nachdem ich ihn ausgeschaltet oder nach links geblinkt habe, ist der Intervall meist wieder normal, manchmal auch wenn er eingeschaltet bleibt....
Eine kaputte Lampe konnte ich nicht entdecken, würde die im DIC angezeigt? Dann müsste der Blinkintervall doch ständig schnell bleiben, oder?
Im Forum hab ich einige Hinweise gefunden, daß bei umgerüsteten US- Fahrzeugen (nicht nur bei vetten) wegen unterschiedlicher Widerstände eine zusätzlich Lampe (die dann irgendwo unsichtbar) verbaut wird um die Widerstände auszugleichen. Diese könnte dann defekt sein und die Störung auslösen, müsste dann aber doch auch ständig sein......
Allerdings wurde die Aussage dann auch wieder von einigen usern (auch Fachleuten) dementiert.
Hatte von Euch auch schon jemand dieses Problem mit dem Blinkintervall oder eine Idee wodurch es auftritt?
Blinkerrelais, Schalter, Sicherung etc......
Wie gesagt, es tritt nicht immer auf.
Ach so, die vette wird natürlich nie durch die Waschstraße geschickt, sondern, meist wöchentlich, von Hand gereinigt, ohne Hochdruckreiniger, aber mit reichlich Wasser.
Manchmal steht sie auch tagsüber draussen bei Regen, wenn es sich nicht vermeiden lässt......
Das Problem tritt aber nicht unmittelbar nach Wasserzufuhr auf sondern wahllos und unregelmäßig.
Vielen Dank für Eure Antworten und noch einen schönen restlichen Vatertag wünscht
André
an meiner 2001-er US convertible flattert zeitweise der rechte Blinker beim Betätigen, d.h. ein schnellerer Blinkintervall.
Nachdem ich ihn ausgeschaltet oder nach links geblinkt habe, ist der Intervall meist wieder normal, manchmal auch wenn er eingeschaltet bleibt....
Eine kaputte Lampe konnte ich nicht entdecken, würde die im DIC angezeigt? Dann müsste der Blinkintervall doch ständig schnell bleiben, oder?
Im Forum hab ich einige Hinweise gefunden, daß bei umgerüsteten US- Fahrzeugen (nicht nur bei vetten) wegen unterschiedlicher Widerstände eine zusätzlich Lampe (die dann irgendwo unsichtbar) verbaut wird um die Widerstände auszugleichen. Diese könnte dann defekt sein und die Störung auslösen, müsste dann aber doch auch ständig sein......

Allerdings wurde die Aussage dann auch wieder von einigen usern (auch Fachleuten) dementiert.
Hatte von Euch auch schon jemand dieses Problem mit dem Blinkintervall oder eine Idee wodurch es auftritt?
Blinkerrelais, Schalter, Sicherung etc......
Wie gesagt, es tritt nicht immer auf.
Ach so, die vette wird natürlich nie durch die Waschstraße geschickt, sondern, meist wöchentlich, von Hand gereinigt, ohne Hochdruckreiniger, aber mit reichlich Wasser.
Manchmal steht sie auch tagsüber draussen bei Regen, wenn es sich nicht vermeiden lässt......
Das Problem tritt aber nicht unmittelbar nach Wasserzufuhr auf sondern wahllos und unregelmäßig.
Vielen Dank für Eure Antworten und noch einen schönen restlichen Vatertag wünscht
André