Blinkerflattern rechts........nur manchmal
#1
Smile 
Hallo liebe Gemeinde,

an meiner 2001-er US convertible flattert zeitweise der rechte Blinker beim Betätigen, d.h. ein schnellerer Blinkintervall.
Nachdem ich ihn ausgeschaltet oder nach links geblinkt habe, ist der Intervall meist wieder normal, manchmal auch wenn er eingeschaltet bleibt....
Eine kaputte Lampe konnte ich nicht entdecken, würde die im DIC angezeigt? Dann müsste der Blinkintervall doch ständig schnell bleiben, oder?

Im Forum hab ich einige Hinweise gefunden, daß bei umgerüsteten US- Fahrzeugen (nicht nur bei vetten) wegen unterschiedlicher Widerstände eine zusätzlich Lampe (die dann irgendwo unsichtbar) verbaut wird um die Widerstände auszugleichen. Diese könnte dann defekt sein und die Störung auslösen, müsste dann aber doch auch ständig sein...... Grübeln

Allerdings wurde die Aussage dann auch wieder von einigen usern (auch Fachleuten) dementiert.

Hatte von Euch auch schon jemand dieses Problem mit dem Blinkintervall oder eine Idee wodurch es auftritt?
Blinkerrelais, Schalter, Sicherung etc......
Wie gesagt, es tritt nicht immer auf.

Ach so, die vette wird natürlich nie durch die Waschstraße geschickt, sondern, meist wöchentlich, von Hand gereinigt, ohne Hochdruckreiniger, aber mit reichlich Wasser.
Manchmal steht sie auch tagsüber draussen bei Regen, wenn es sich nicht vermeiden lässt......

Das Problem tritt aber nicht unmittelbar nach Wasserzufuhr auf sondern wahllos und unregelmäßig.



Vielen Dank für Eure Antworten und noch einen schönen restlichen Vatertag wünscht


André
  Zitieren
#2
Es könnte auch ein Kriechstrom sein. Das gleiche Problem hatte ich an meinem Alltagsauto. Ursache war eine verrottete Anhängersteckdose, die je nach Feuchtigkeit Strom ableitete.
Da bei der Vette Anhängerdose wohl ausscheidet, müsste irgendwo im Kabelbaum eine defekte Stelle sein.

Gruß, Herbert
[Bild: GTC6k.gif]
  Zitieren
#3
Tongue 
hab ich auch vermute einen wackel kontakt, hab mich aber noch nicht drum gekümmert weil ich eh nie blinke Zwinkern
mach demnächst eh was an den lichtern dann hab ich vor nachzuschauen.... dumdidum
Legends never Die...
  Zitieren
#4
Zitat:Original von Herbert
Es könnte auch ein Kriechstrom sein. Das gleiche Problem hatte ich an meinem Alltagsauto. Ursache war eine verrottete Anhängersteckdose, die je nach Feuchtigkeit Strom ableitete.
Da bei der Vette Anhängerdose wohl ausscheidet, müsste irgendwo im Kabelbaum eine defekte Stelle sein.

Gruß, Herbert


Hallo Herbert,

bedeutet Kriechstrom nicht, daß irgendwo permanent Strom gezogen wird Grübeln und müsste man das nicht am Ladezustand der Batterie erkennen, zumindest wenn man keine daily driver ist?
Diesbezüglich hab ich keine Probleme, sie springt einwandfrei an.
Bin aber auch Laie auf dem Gebiet.
Und wie ich einen Fehler im Kabelbaum entdecken soll......... haarsträubend


Gruß, André



P.S. Du hast recht, Anhängersteckdose fällt weg Großes Grinsen


@Gonzo: Wenn Du da mal dran bist, stell hier das Ergebnis bitte ein Dafür........und blinken kann sehr wichtig sein, vor allem der linke Blinker Zwinkern
  Zitieren
#5
der linke geht einwandfrei , nur der rechte geht manchmal nichtbzw der vordere
Legends never Die...
  Zitieren
#6
Als aller erstes würde ich mal die Fassungen auf Korrosion prüfen Zwinkern
  Zitieren
#7
Kriechstrom natürlich nur solange auf der Leitung was fließt, also während des Blinkens.
Der Tip mit der Fassung ist da gut.
[Bild: GTC6k.gif]
  Zitieren
#8
Danke Leute OK!


werd mich dann mal an die Suche begeben............sind ja einige Fassungen, die da kontrolliert werden müssen.............


vetten Gruß, André
  Zitieren
#9
Heart 
also hab vorhin nachgesehen bei mir ist es ein wackel kontakt.
jetzt muss ich ihn nur noch beheben.
Legends never Die...
  Zitieren
#10
Hallo Gonzo and the rest,


nachdem mich das "Flattern" heute sehr oft genervt Motzenhat (gestern trat es nur 1mal auf), bin ich der Sache mal etwas auf den Grund gegangen.

Ich hab den Blinker heute auf dem Parkplatz mehrmals betätigt, bis endlich (Vorführeffekt) das "Flattern" auftrat.......... Schnarchen
Dann schnell rausgehechtet und an die Beifahrerseite gerannt und festgestellt, daß die hintere Blinkeinheit auf der Beifahrerseite komplett ausgefallen ist. Weiter oben hab ich noch behauptet, alle Blinker würden funzen, dem ist also nicht so Kopfschütteln

Damit schließ ich eine defekte Glühlampe aus, es leuchtet ja keine von den beiden........und vermute ebenfalls einen Wackelkontakt.
Dann hab ich die beiden Kunststoffschrauben im Kofferraum auf der Beifahrerseite gelöst und die Verkleidung ein Stück abgezogen. Ich bin kein begnadeter Bastler und nahm an, daß ich dort die die Anschlüsse und die Sockel finden würde..........nada KopfschüttelnNur ein dünnes Kabel, was, glaub ich, für die Kofferaumbeleuchtung zustädig ist, sonst nur GFK.
Muß ich dem Ganzen jetzt wirklich von außen zu Leibe rücken und die 2 Rückleuchten (mit Torxschrauben, glaube ich) ausbauen um dahinter schauen zu können bzw. die Anschlüsse zu überprüfen oder gibts noch eine andere Möglichkeit?

Muß man beim Ausbau etwas beachten (was vielleicht abbrechen könnte) wie schon öfter bei den vorderen Blinkern beschrieben wurde?

Mir ist auch aufgefallen, das nach Handwäsche und Trocknen, sich später immer noch Wasser an der unteren Seite der Rückleuchten sammelt bzw. austritt, ist das normal oder kann daß die Ursache sein, vielleicht durch Kurzschluss etc.?

Vor einem Jahr wurden die Rückleuchten durch nagelneue rot- weiße EU-Leuchten getauscht, eine vergammelte Dichtung würde ich also ausschließen.



viele Grüße, André
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fensterheber rechts ohne Funktion Der Graue 65 40.673 20.11.2023, 17:17
Letzter Beitrag: Waldkater
  C5 startet manchmal nicht. TOPGUN 10 5.585 26.06.2022, 11:17
Letzter Beitrag: TOPGUN
  Ich schreibe nur drei Buchstaben P R T :-))) Dakota 83 33.883 10.04.2021, 12:54
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  ..nur "schnell" Kerzen wechseln... vette71 4 3.142 07.03.2021, 14:23
Letzter Beitrag: Dieter-Lustenau
  C5 Headlights öffnen nur mit ''Trick'' Erwin 12 8.344 12.10.2020, 11:45
Letzter Beitrag: Erwin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de