Geräusche aus Getriebegegend beim Anfahren
#1
Hallo,

habe seit rund 1 Monat ein Problem, dass immer stärker wird und ich mich dem heute angenommen habe.

Und zwar habe ich beim Anfahren im ersten Gang ein Geräusch aus der Getriebegegend.

Ich ging davon aus, dass der Getriebehalter verschlissen ist und das Getriebe somit an die Karosserie kommt.

Aber ich finde keinen Getriebehalter!

Ist dieser hinter dem Auspuff versteckt?

Bin dankbar für jede Hilfe.

Danke im voraus & Gruß

Sascha
  Zitieren
#2
Das Problem hab ich auch. Ist so ein komisches klicken oder?
No Risk No Fun
  Zitieren
#3
Nein es ist ein sehr lautes Kratzen bzw. Schleifen.

WIr haben uns die Corvette von unten angeschaut und auch den Auspuff runtergelassen.

Dahinter verbirgt sich der Antriebsstrang, der in einem Rohr geführt wird.

Ich befürchte, dass IN dem Rohr der Antreibsstrang lose ist.

Kann jemand helfen? Grübeln

Danke im voraus.

Gruß Sascha
  Zitieren
#4
Klicken von hinten, bei abwechselnder Vor- und Rückwärtsanfahrt, könnten Geräusche von verrosteter, radlagerseitiger, Antriebswellenverzahnung sein.
Diese Klickgeräusche können auch schon nur lose Muttern erzeugen!

Abhilfe wäre:
Antriebswellen aus der Verzahnung holen, Rost beseitigen bzw. Verzahnung reinigen, mit hitzebeständigem Fett versehen und wieder zusammensetzen.

Hinweis!
Antiebswellenmuttern sollen erneuert und nicht wieder verwendet werden!
Anzugsmoment 215 NM mit aufgetragenem Locitite 272

Mutternteilenummer:
10257766

GM Loctite Nummer:
89021297
[Bild: 5294367.jpg]
  Zitieren
#5
Vielen dank. Werd mich mal drum kümmern
No Risk No Fun
  Zitieren
#6
Also ich bilde mir mittlerweile ein, dass es vom Antriebsstrang kommt.

Die Kardanwelle scheint wohl in einem "Rohr" versteckt zu sein... und ich vermute, dass die Welle am Rohr schleift.

Kennt jemand dieses Problem?

Gruß Sascha
  Zitieren
#7
Hab ich bei meiner C5 auch, aber nur im ersten und zweiten Gang beim Anfahren. Werd ich mal bei Molle dieses Jahr prüfen lassen. Ich kann leider nicht festmachen ob Getriebe, Antriebsstrang...

Das Klicken ist ein separates problem, also Antriebswelle.. das habe ich leider zusätzlich zum o.g. Problem.

Grüße
Olli
Nö.
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Sascha79
Nein es ist ein sehr lautes Kratzen bzw. Schleifen.

WIr haben uns die Corvette von unten angeschaut und auch den Auspuff runtergelassen.

Dahinter verbirgt sich der Antriebsstrang, der in einem Rohr geführt wird.

Ich befürchte, dass IN dem Rohr der Antreibsstrang lose ist.

Kann jemand helfen? Grübeln

Danke im voraus.

Gruß Sascha
Das könnten die Lager im Transaxlerohr sein.
Gruß Werner
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#9
Ich tippe auch auf ein Lager der Antriesbwelle oder dem Differential. Merkwürdig ist jedoch, dass es nur im 1 Gang auftritt.
Gruß

Frank
  Zitieren
#10
Zitat:Original von Molle

Das könnten die Lager im Transaxlerohr sein.
Gruß Werner


Hallo Werner,

danke Dir.

Kannst Du das sicher diagnostizieren wenn ich vorbei komme und hast Du diese Lager vielleicht sogar vorrätig?

Konnte Dich telefonisch leider nicht erreichen.

Gruß Sascha
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  4-facher Signalton beim Öffnen der Fahrertür hdako 9 2.250 13.11.2024, 16:07
Letzter Beitrag: hdako
  ändert sich Fahrwerkseinstellung beim Tieferlegen FelixAC 8 23.446 19.08.2024, 17:03
Letzter Beitrag: Markus_HH
  Klimaanlage kühlt nicht - Klimakompressor macht Geräusche lanz1810 6 2.096 03.05.2024, 11:29
Letzter Beitrag: lanz1810
  Geräusch beim abtouren TJ17 3 1.768 06.06.2023, 21:55
Letzter Beitrag: TJ17
  Warum Rückwärtsgang einlegen (beim Parken) PieTT 48 21.888 03.11.2021, 13:31
Letzter Beitrag: hy_bmw_freak

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste