Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: 08/2009
Corvette-Generationen:
... und jede Menge Codes, die während der Fahrt aufgetaucht sind.
Hat jemand ne´Idee, wo man suchen könnte? Ich vermute das das Modul A0-LDCM damit zu tun hat. Es ist schon mal vorgekommen, das alle Module no comm hatten.
Zur Vette: EU Modell, Ez. 03/2002 Convertible
Viele Grüße
Karl
10-PCM - P 1626 H
28-TCS - U 1301 H
40-BCM - U 1255 H
U 1096 H
U 1016 H
58-SDM - U 1301 H
U 1096 H
60-IPC - U 1255 H
U 1064 H
U 1040 H
U 1016 H
U 1176 H
U 1088 H
U 1160 H
99-HVAC - U 1064 H
U 1096 H
U 1160 H C
U 1255 H
A0-LDCM - no comm
A1-RDCM - U 1255 H
U 1064 H
U 1016 H
U 1096 H
A6-SCM - U 1300 H
- U 1255 H
B0-RFA - U 1255 H
U 1096 H
U 1064 H
U 1016 H
Beiträge: 949
Themen: 65
Registriert seit: 06/2009
Ort: Bayern
Baureihe: Corvette C6
Baujahr,Farbe: 2007 Weis
Baureihe (2): Weis
Baujahr,Farbe (2): C6
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Volvo
Beiträge: 1.076
Themen: 15
Registriert seit: 08/2005
Ort:
NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 torch red
Kennzeichen:
UN TR 35
Corvette-Generationen:
Kontroll-Modul linke Tür. Funktion trotz Fehlermeldung oder keine Funktion?
G
TOM
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: 08/2009
Corvette-Generationen:
wenn A0 - LDCM no comm. kommt, lässt sich die scheibe der Fahrerseite nicht verstellen.
Es kommt vor, das nach einer weiteren Fahrt sich das A0 - LDCM auslesen lässt.
Code dann U 1016
Gruß
Karl
Beiträge: 1.076
Themen: 15
Registriert seit: 08/2005
Ort:
NRW
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 torch red
Kennzeichen:
UN TR 35
Corvette-Generationen:
..... ich weis nicht ob das LDCM eine Akku-Pufferung besitzt, kann vielleicht jemand anderes was zu sagen. Da würde ich als erstes den Fehler vermuten. Oder einfach ein Wackelkabel.
TOM
Beiträge: 12.636
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Hallo Karl,
wackel mal an der Gummitülle zwischen A-Säule und Fahrertüre.
Meistens hapert es da mit dem Kontakt.
Wackel aber so,das die Stecker mit bewegt werden.
Gruß Werner
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: 08/2009
Corvette-Generationen:
Also... die Türverkleidung habe ich demontiert und habe während der fahrt an alle findbaren Stecker gewackelt, auch an die, die durch die A-Säule im Innenraum herraus kommen. Dann angehalten, und Codes gecheckt. Es sind nur 60 IPC- U1255H und 99-HVAC - U1160H gespeichert, die sich auch löschen liessen.
Es kann jetzt sein, das es tagelang gut geht..und dann plötzlich ist die lampenfabrik im Cockpit an (Anschnallen, Inspektion fällig, Motorleistung reduziert, Antischlupf u.s.w.)
Gruß
Karl
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: 08/2009
Corvette-Generationen:
Ach...noch was, wenn ich das Dach öffnen will, senken sich normalerweise beide Scheiben automatisch, die linke bleibt aber oben. Über den auf/zu Schalter lässt sich die Scheibe bewegen...zur Info
Beiträge: 12.636
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Dann ist es der Massepunkt an der linken A-Säule.
Wenn Du die linke Schwellerabdeckung abziehst,siehst Du an der A-Säule unten links einen Massepunkt.
Es kann sein wenn Du daran wackelst das alles funktioniert.
Wenn nicht musst Du ihn sauberschleifen undwieder verschrauben.
Es liegt nur daran.
Gruß Werner