Differenzialprobleme????
#1
Hallo zusammen!

Ich habe da mal eine Frage an die Wissenden.

Habe gestern meine Kardanwelle ausgebaut, weil sie wegen Umbau auf Schaltgetriebe gekürzt werden muß.
Dabei ist mir nach der Demontage im aufgebockten Zustand aufgefallen, dass sich die Hintereifen ziemlich schwer drehen lassen. Es war schon ein erhöhter Kraftaufwand nötig.

Die Handbremse war nicht angezogen und ist auch nicht falsch eingestellt.
Die Bremsbeläge im Bremssattel sind auch nicht fest. Zwinkern

Ich vermute, dass ich ein Sperrdifferenzial habe, da sich beim Drehen eines Reifens, der andere in die gleiche Richtung dreht.

Nun zu meiner Frage. Frage
Kann etwas im Differenzial defekt sein, weil sich die Räder so schwer drehen lassen?
Oder ist dieser Zustand normal?
Geräusche macht es beim Fahren keine.

Gruß Bernd
:C3spin: Prost! Geist
  Zitieren
#2
Hallo

Im aufgebockten Zustand kann es sein, dass die Kreuzgelenke der Halbachsen sich verkanten.

Das fuehrt dann zu einer kleinen Blockage beim Drehversuch.

Deshalb soll man ja auch nicht die Raeder per Motorkfat in diesem Zustand drehen lassen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#3
Richtig,so ist es ebenfalls auch bei meiner C3.
Gruss Dominik Burnout
  Zitieren
#4
Zitat:Original von Wildcart
Die Bremsbeläge im Bremssattel sind auch nicht fest. Zwinkern


Hallo Bernd,

bei unseren Bremsen befinden sich hinter den Bremskolben Federn
(soweit nicht umgebaut), diese bewirken das die Beläge permanent
gegen die Scheibe gedrückt werden. Jetzt wäre eine genauere
Definition von “ziemlich schwer“ erstrebenswert, denn vielleicht sind
nur diese Federn der Grund für Dein Phänomen!

(Nur mal ein ergänzender Gedankengang zu den Kreuzgelenken!)


Edit sagt, alles nochmal verständlicher formuliert!
Grüße, Michael! Hallo-gruen


[Bild: gdxo-1.jpg]
  Zitieren
#5
Hallo Michael,

ziemlich schwer für mich ist, wenn man ohne Rad die Spindel von Hand kaum bewegt kriegt.

Ist das Rad montiert, kann man es drehen.

Gruß
Bernd
:C3spin: Prost! Geist
  Zitieren
#6
Hallo

Ist normal so.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#7
Hallo Dominik, Michael und Günther,

schönen Dank für Eure Antworten. Es beruhigt einen ja doch etwas, wenn es bei anderen Vetten auch so ist. Feixen

Gruß
Bernd Hallo-gruen
:C3spin: Prost! Geist
  Zitieren
#8
Gern geschehen, ... dafür ist diese Gemeinde doch da! Zwinkern
Grüße, Michael! Hallo-gruen


[Bild: gdxo-1.jpg]
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: